13.06.23 Die Bentheimer Eisenbahn AG (BE) erweitert Ihr Vertriebswege-Portfolio um das Abonnement. Um ihren Kunden auch das Deutschlandticket anbieten zu können, hat die Verkehrsgemeinschaft Grafschaft Bentheim im März entschieden, die BE als Dienstleister zu beauftragen, eine neue Verkaufsplattform aufzubauen. Schnell war ein Lösungsansatz gefunden. In Zusammenarbeit mit dem Wiener Systemhaus Jarosch & Haas wurde deren […]
12.06.23 Der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) bereitet eine Münsterland-S-Bahn vor, die im wesentlichen aus den bisherigen Regionalbahnen rund um die ehemalige westfälische Provinzialhauptstadt Münster hervorgehen soll. Deren Realisierung ist eines der bedeutendsten Verkehrsvorhaben für die Stadtregion – und wesentlicher Baustein zur Mobilitätswende. Aktuell untersucht der NWL die ganzheitliche Netzwirkung des S-Bahn-Systems. Das Ergebnis für die […]
12.06.23 Das Land Baden-Württemberg fördert bedarfsorientierte Angebotes, um Lücken um öffentlichen Verkehrsnetz zu schließen. Jüngst wurde das Programm neu aufgelegt. Laut der jetzt veröffentlichten Förderrichtlinie des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg können die kommunalen Aufgabenträger jeweils mit bis zu zwei Millionen Euro bei der Einrichtung und dem Betrieb flexibler und bedarfsorientierter Angeboten unterstützt werden. Die Stadt- […]
12.06.23 Die Kommunen und Aufgabenträger des SPNV in Niedersachsen haben den Ideenaufruf des niedersächsischen Verkehrsministeriums aus dem April dieses Jahres sehr gut angenommen und der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) 46 Bahnstrecken bzw. Streckenabschnitte für Reaktivierungen eingereicht, von denen 29 positiv auf die Eingangskriterien geprüft worden sind. Ferner werden weitere 25 Strecken betrachtet, die bereits in die engere […]
12.06.23 Daimler Buses gründet eine neue, hundertprozentige Tochtergesellschaft: Die Daimler Buses Solutions GmbH spezialisiert sich auf die Konzeption und den Aufbau von E-Infrastruktur. Elektrifizierte Busse können ihre volle Leistungsfähigkeit erst durch die Einbettung in ein gut geplantes und abgestimmtes Gesamtsystem entfalten. Dafür wird das bereits vorhandene Knowhow in der Tochtergesellschaft gebündelt. Die Eigenständigkeit ermöglicht durch […]
12.06.23 Auf den Baustellen entlang der S-Bahn-Stammstrecke in München stehen aktuell sogenannte „Artenspürhunde“ im Einsatz für die Deutsche Bahn. Dort suchen sie nach Tieren, die unter besonderem Schutz stehen, insbesondere Schlingnattern, Gelbbauchunken, Fledermäuse oder Mauer- und Zauneidechsen. Bislang erledigen Menschen diese Aufgabe. Diese müssen die Gebiete mehrfach und mit viel Aufwand von Auge untersuchen, was […]
07.06.23 Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat vorgestern ihre aktuellen Tarifforderungen der Deutschen Bahn gegenüber bekannt gegeben. Darüber hinaus wurde die Genossenschaft Fair Train e.G. gegründet, die als Leiharbeitsunternehmen für Lokomotivführer dienen soll. Mitglieder wurden aufgerufen, sich mittelfristig dort einstellen zu lassen. Dabei hat man fünf zentrale Forderungen aufgestellt. Die allgemeine Entgelterhöhung soll 555 Euro […]
07.06.23 Die Deutsche Bahn tauscht als Konsequenz ihres präventiven Prüfprogramms in diesem Jahr insgesamt rund 480.000 Schwellen aus. Üblicherweise werden rund 80.000 Schwellen im Jahr erneuert. Damit verbunden sind über 400 zusätzliche Baustellen im Schienennetz, die sich auf Reisende und Güterverkehrskunden erheblich auswirken. Wo immer die DB während der Inspektionen besondere Auffälligkeiten an den Schwellen […]
07.06.23 Die Deutsche Bahn und die Deutsche Telekom ziehen nach rund zwei Jahren ihrer Kooperation eine positive Bilanz: Der Ausbau eines lückenlosen Handynetzes entlang der Schiene kommt schneller voran als geplant. Bereits heute stellt die Telekom fürs Telefonieren und Surfen auf 97 Prozent der Hauptverkehrsstrecken der DB LTE mit 200 Mbit/s zur Verfügung. Für die […]
07.06.23 Die Deutsche Bahn hat letzte Woche den Betrieb der neuen S-Bahn-Station Hamburg-Ottensen aufgenommen. Fahrgäste der S-Bahn Hamburg können jetzt von dort mit den Linien S1 und S11 Richtung Hamburg Airport und Poppenbüttel sowie Wedel fahren. Die neue Station an der Bahrenfelder Straße zwischen Altona und Bahrenfeld ist der siebzigste Bahnhof im Hamburger S-Bahn-Netz. Insgesamt […]