19.06.23 Die Deutsche Bahn kommt in Schleswig-Holstein mit dem Bau von Oberleitungsinseln für Akku-Züge weiter voran. Letzte Woche wurden die Arbeiten an der neuen Oberleitungsanlage in Heide abgeschlossen. Ute Plambeck, Konzernbevollmächtigte der DB für Hamburg und Schleswig-Holstein, begleitete gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Aufgabenträgers Nah.SH, Arne Beck, die Montage des letzten Bauteils an der Oberleitung. […]
19.06.23 Fahrgäste der Münchener Linien S4 und S6 profitieren seit letzer Woche von der Öffnung bisheriger Betriebsfahrten zwischen Trudering und Haar. In Absprache mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) bietet die S-Bahn München damit zusätzliche Fahrtmöglichkeiten an. Ab dem kleinen Fahrplanwechsel besteht dadurch montags bis freitags […]
19.06.23 Die VAG Nürnberg konnte während des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Mit über 450.000 Fahrgästen allein in der U-Bahn am Freitag, 9. Juni 2023, wurde ein absoluter Spitzenwert erreicht, der gut fünfzig Prozent höher lag als an vergleichbaren Freitagen. Auch an den anderen Tagen beförderte die VAG mit […]
16.06.23 Für Bahnreisende, die auf den Komfort und Service in ICE und Intercity-Zügen auch während kürzerer Reisen nicht verzichten möchten, bietet die Deutsche Bahn in diesem Sommer ein besonderes Schnäppchen: Bereits ab 9,90 Euro sind Tickets für viele kurze Strecken wie beispielsweise Köln-Düsseldorf, Hamburg-Bremen, Dresden-Leipzig oder Augsburg-München erhältlich – zulasten parallel laufender RE-Leistungen. Mit der […]
16.06.23 Drei Monate nach dem Gewinn des gesamten RRX-Vorlaufbetriebes treibt National Express sein Unternehmenswachstum auch auf personeller Ebene weiter voran. Das Unternehmen bestellt Henning Köhler (Leiter Technik) und Mark Balshüsemann (Leiter Verkehrsvertragsmanagement) zu Prokuristen. Kürzlich wurde schon Jan Reinicke als neuer Chief Operating Officer (COO) ab dem 1. September 2023 verkündet. Mark Balshüsemann ist seit […]
16.06.23 Vor etwas mehr als fünf Jahren, am 10. Juni 2018, starteten die ersten neun Plusbus-Linien im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). Heute sind verbundweit 23 Linien entsprechend des sachsenweiten Standards unterwegs. Ergänzt werden diese von fünf Taktbus-Linien. „Durch die Finanzierung vom Freistaat hat das Angebot einen deutlichen Schub erhalten“, so Burkhard Ehlen. „Allein für den VVO […]
16.06.23 Das Bundeskabinett hat letzte Woche die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr vorgelegte Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSWAG) beschlossen. Das Gesetz ist die rechtliche Grundlage für Investitionen in das rund 33.800 Kilometer lange Schienennetz des Bundes. Dessen bisherige Ausgestaltung – insbesondere die finanzielle Trennung von Ersatzinvestitionen und Instandhaltung – hat sich in einzelnen Bereichen zuletzt […]
16.06.23 Die Zukunft der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) ist für die nächsten Jahre gesichert. Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg und die BOB einigten sich darauf, den bestehenden Verkehrsvertrag bis zum Dezember 2032 weiter laufen zu lassen. Damit verzichtet das Ministerium darauf, die Verkehrsleistungen im Rahmen des Vergabeverfahrens Stuttgart-Bodensee neu auszuschreiben, wie eigentlich vorgesehen. Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sagte: „Im […]
16.06.23 Ende Mai haben Stadler und die HEAG mobilo in Darmstadt einen Servicevertrag über die Ersatzteilversorgung sowie die technische Unterstützung für die insgesamt 25 neuen Niederflurstraßenbahnen vom Fahrzeugtyp TINA unterzeichnet. Als erstes Nahverkehrsunternehmen hat die HEAG mobilo im Jahr 2020 insgesamt 25 Straßenbahnen der neusten Generation TINA bei Stadler bestellt. Die Betriebsaufnahme der Fahrzeuge ist […]
15.06.23 Alle 100 Sekunden eine U-Bahn – auf dem Weg zu diesem Ziel hat das von der Hamburger Hochbahn AG gestartete Projekt U-Bahn100 mit den ersten erfolgreichen Testfahrten einen wichtigen Meilenstein erreicht. Gemeinsam mit den Projektpartnern Alstom und Siemens Mobility präsentierte das Unternehmen die Ergebnisse auf dem Testgleis der Hochbahn an der U1-Strecke zwischen Farmsen […]