23.06.23 Stadler feiert Jubiläum: 2500 verkaufte FLIRT. Rund zwanzig Jahre nach dem ersten Auftrag hat Stadler nun in Italien den 2500. Triebzug der FLIRT-Familie verkauft. So hat sich der FLIRT zu einem internationalen Bestseller entwickelt, der die Kunden aufgrund seines innovativen Designs, seiner Qualität und seiner Leistung begeistert. Heute ist der FLIRT in 21 Ländern […]
23.06.23 Weiterhin von Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie ebenfalls beeinflusst von Folgen des Ukraine-Kriegs zeigte sich das Geschäftsjahr 2022 bei der Bogestra AG. Zwar erholten sich die Fahrgastzahlen etwas und erreichten wieder 108,7 Millionen. Damit stiegen sie im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozent. Auf der Einnahmeseite war bei den Umsatzerlösen ein Rückgang von 7,4 Prozent […]
22.06.23 Wie der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) mitteilt, ist auch die Eisenbahnbranche von der Energiekrise betroffen. „Es gab schon ruhigere Zeiten am Energiemarkt für die Bahnbranche. Deutliche Preisausschläge vor allem beim Strom setzten und setzen den klimafreundlichen Bahnen unerwartete, zusätzliche Hürden. Dennoch treibt die Branche ihre Maßnahmen für noch mehr Nachhaltigkeit unbeirrt voran: Wir werden […]
22.06.23 Seit dem 1. Mai gilt auch im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) das Deutschlandticket. Seit Anfang April wurden im Verbundraum rund 750.000 Deutschlandtickets verkauft, davon rund 300.000 an Kunden, die bislang keine Zeitkarteninhaber waren. Rund 25.000 Personen sind dabei, die vorher auch nicht als Gelegenheitsfahrer dabei waren. Etwa vierzig Prozent der Deutschlandticket-Besitzer im VRR nutzen es […]
22.06.23 Der Aufsichtsrat des hessischen Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) hat die beiden derzeitigen Geschäftsführer Knut Ringat und André Kavai Geschäftsführer für eine weitere Periode bestellt. Knut Ringat führt das Unternehmen seit Mai 2008 als Geschäftsführer und fungiert seit September 2009 auch als Sprecher der Geschäftsführung. André Kavai ist seit April 2014 Geschäftsführer. „Die vergangenen Jahre gehörten mit […]
22.06.23 Die Fahrgastzahlen bei der KVB sind 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen, und das Unternehmensergebnis war besser als 2021. Das sind zwei der Kennzahlen der KVB-Bilanz 2022, die die Vorstandsvorsitzende Stefanie Haaks im Rahmen einer Pressekonferenz des Stadtwerke-Konzerns vorgestellt hat. „Es war erneut ein herausforderndes Jahr für die Kölner Verkehrs-Betriebe“, sagte Haaks. Haaks: […]
22.06.23 Die Ruhrbahn ist letzte Woche in Berlin für ihre herausragende Markenarbeit mit dem German Brand Award (GBA) ausgezeichnet worden. In zwei Bereichen konnte die Ruhrbahn bei dem renommierten Award punkten: Das Unternehmen gewann in der Kategorie „Excellent Brands – Corporate Brand of the Year“ und erhielt eine besondere Erwähnung in der Kategorie „Excellent Brands […]
21.06.23 Am heutigen Mittwoch (21. Juni) ist für die Kinder der letzte Schultag, die großen Ferien stehen vor der Tür. Für alle Schüler bis einschließlich zwanzig Jahren gibt es auch dieses Jahr wieder das Schülerferienticket NRW für 64 Euro. Es gilt an kommenden Donnerstag (22. Juni) bis einschließlich Sonntag, den 6. August für beliebig viele […]
21.06.23 Alle zwei Jahre stellen sich die Kandidaten für das Amt des UITP-Präsidenten einer Abstimmung auf der Generalversammlung des Verbandes. Während ihrer Amtszeit setzen sie sich durch vielfältige Aktivitäten und Möglichkeiten für den öffentlichen Verkehr ein und arbeiten dabei bei jedem Schritt mit dem Generalsekretär, dem Team internationaler Kollegen und der globalen Mitgliedschaft zusammen. Die […]
21.06.23 Da der SPNV-Nord als Organisator des Schienennahverkehrs im Norden von Rheinland-Pfalz die Interessen der Fahrgäste beim Schienenfahrplan 2024 besonders berücksichtigen möchte, hat er im Februar 2023 über seine Website eine Fahrgastbeteiligung durchgeführt. Dabei konnten alle Interessierten auf Grundlage der aktuellen Fahrpläne ihre Vorschläge und Anregungen zum Schienenfahrplan 2024 einreichen. Über die große Resonanz auf […]