26.06.23 (Kommentar) Salopp gesagt kann man den Qualitätsbericht des Aufgabenträgers Go-Rheinland mit einem Satz zusammenfassen: Die Eisenbahnkrise ist auch am Rhein zu sehen. Züge fallen aus oder sind verspätet, es fehlt am Personal und die Infrastruktur ist defektanfällig und nicht ausreichend dimensioniert. Salopp gesagt: Wir haben Probleme und das nicht erst seit gestern. Natürlich ist […]
26.06.23 Der Aufgabenträger Go-Rheinland (ehemals Nahverkehr Rheinland) hat seinen SPNV-Qualitätsbericht 2022 vorgelegt. Dieser hilft dabei, die Entwicklungen im SPNV nachzuvollziehen, Hintergründe zu erkennen und Handlungsansätze für die Zukunft zu skizzieren. Allerdings standen die beiden letzten Jahre 2022 und 2021 unter dem Einfluss außergewöhnlicher externer Faktoren. „Nachdem uns zuvor das Unwetter »Bernd« und die Corona-Pandemie vor […]
26.06.23 Der Bundesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) folgt der Einschätzung der Tarifkommission und erklärt die Tarifverhandlungen mit der DB AG für gescheitert. Der EVG-Bundesvorstand stimmte als höchstes Gremium nach dem Gewerkschaftstag einstimmig in Berlin für die Urabstimmung. Die DB AG hat im ersten Schritt 200 Euro mehr ab Dezember angeboten. Der zweite Schritt wäre […]
26.06.23 Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 soll die VIAS Rail Gmbh die Linien RE 16, RB 91 und RB 46 betreiben. Diese Entscheidung trafen die Vergabeausschüsse der NRW-Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) als Ergebnis des vorangegangenen Vergabeverfahrens. Das derzeit von DB Regio NRW betriebene Netz umfasst die Linien RE 16 (Essen […]
26.06.23 Siemens Mobility eröffnet nach nur anderthalb Jahren Bauzeit zusammen mit der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) eine neue Bahnbetriebswerkstatt in Offenburg. In dem neuen, modernen Depot werden künftig die Siemens-Batteriezüge vom Typ Mireo Plus B instandgehalten, die voraussichtlich ab Mitte Dezember 2023 – erstmals in Deutschland – im Netz 8 „Ortenau“ zum Einsatz kommen sollen. Die […]
26.06.23 Die Deutsche Bahn AG setzt ihr Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus fort und zeigt das Erinnerungsprojekt „Gegen das Vergessen“ von Fotografen und Filmemacher Luigi Toscano an sechs weiteren Bahnhöfen. Den Auftakt macht der Bahnhof Garmisch-Partenkirchen. Dort ist die Wanderausstellung noch bis Donnerstag, den 29. Juni zu sehen. Es folgen Freiburg, Wiesbaden, Osnabrück, Erfurt und […]
23.06.23 Die Stadtwerke Bonn bzw. deren Tochtergesellschaft SWB Bus und Bahn sowie die Elektrischen Bahnen der Bundesstadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises (SSB) werden die öffentlichen Verkehrsmittel rund um die Bundesstadt Bonn bis mindestens Dezember 2045 betreiben. In dieser Woche, am 19. Juni, begann der neue Verkehrsvertrag auf Basis einer Inhouse-Direktvergabe. Er läuft 22 Jahre und […]
23.06.23 Am morgigen Samstag (24. Juni) ist wegen des Klimaaktionstags die Fahrt mit dem Nahverkehr (zweite Klasse) in ganz Stuttgart kostenlos. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die z. B. kein Deutschlandticket, JugendticketBW oder VVS-Abo haben und trotzdem an diesem Tag umweltfreundlich in Stuttgart unterwegs sein möchten. Der Klimaaktionstag steht in Stuttgart im Zeichen […]
23.06.23 Der X-Wagen ist in den Fahrgastbetrieb der Wiener Linien gestartet. Nach umfangreichen Tests und der erfolgreichen Betriebsbewilligung durch die Behörde, hatte der erste Zug der neuen U-Bahn-Generation letzte Woche „öffiziell“ seinen ersten Dienstantritt auf der Linie U3. Auf der Premierenfahrt begleitet wurde der neue Zug unter anderem von Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und zahlreichen […]
23.06.23 Im Dezember vergangenen Jahres traf die erste Straßenbahn der Baureihe ST15 in Darmstadt ein, seitdem bereitet der Hersteller zusammen mit der HEAG mobilo die Neufahrzeuge für die Zulassung bei der Technischen Aufsichtsbehörde vor. Die ST15 wird jedoch nicht, wie bisher geplant, zum 4. September 2023 nach den hessischen Sommerferien in den Fahrgastbetrieb gehen. Grund […]