10.02.23 Unter dem Motto „Einfach mal ein Lächeln schenken“ starten die Hamburger Hochbahn AG und die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG (VHH) eine neue Werbekampagne. Nach dem Wegfall der Maskenpflicht können sich Fahrgäste und Fahrer beim Einstieg ganz unverdeckt ins Gesicht schauen. Damit wird der Weg zu mehr menschlichem Miteinander wieder frei. Dieses neue Lebensgefühl möchten Hochbahn […]
10.02.23 Die VAG Nürnberg setzt auf Elektromobilität: Im Laufe dieses Jahres nimmt sie insgesamt 46 neue eBusse in Betrieb. Die 16 Solo- und dreißig Gelenkbusse stammen aus der bewährten Modellreihe eCitaro von Mercedes Benz. Mit der Lieferung ist der Fuhrpark der VAG gegen Ende des Jahres fast zur Hälfte auf Elektroantrieb umgestellt und damit klimaneutral. […]
10.02.23 Seit September 2020 ist der MainzRIDER in den Abend- und Nachtstunden von den Mainzer Straßen nicht mehr wegzudenken. Die Fahrgastzahlen des umwelt-freundlichen Ridepooling-Angebots der Mainzer Mobilität sind seit Betriebsstart stetig gestiegen, auch wenn die Corona-Pandemie 2020 und 2021 den Start des neuen Angebotes zunächst ziemlich gebremst hatte. In den nächsten Tagen wird ein Meilenstein […]
10.02.23 In Weiterstadt im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg entsteht eine neue Buswerkstatt zur Instandhaltung der neuen elektrischen Fahrzeugflotte. Hinzu kommen positive Nachrichten vom örtlichen Vergabemarkt: Der Rhein-Main Verkehrsverbund (RMV) hat DB Regio Bus Mitte auch für die nächsten acht Jahre den Zuschlag für das Liniennetz mit drei Regional- und zwei X-Buslinien zwischen Darmstadt, Dieburg, Reinheim und […]
10.02.23Die AOK Rheinland/Hamburg weist auf hohe Krankenstände im Fahrpersonal des ÖPNV hin. Akuter Personalmangel bei den Verkehrsbetrieben hat zuletzt dazu geführt, dass vielerorts Busse und Bahnen in den Depots geblieben sind und Fahrpläne ausgedünnt wurden. 2022 hat der Krankenstand das ganze Jahr deutlich über den Zahlen des Vorjahres gelegen, im Durchschnitt um rund 21 Prozent. […]
09.02.23 Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat am Montag gemeinsam mit Verkehrsminister Christian Bernreiter, Wissenschaftsminister Markus Blume, dem Landrat des Landkreises München, Christoph Göbel, dem Ersten Bürgermeister der Gemeinde Planegg, Hermann Nafziger (alle CSU) und dem Geschäftsführer der Projektmanagementgesellschaft (PMG) Dimitri Steinke, den ersten Spatenstich für die Verlängerung der U-Bahnlinie 6 gesetzt. Zukünftig wird damit der […]
09.02.23 Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat in Fulda ihre Tarifforderungen des Jahres 2023 für rund fünfzig Unternehmen beschlossen. „Damit senden wir ein ganz starkes Signal der Solidarität in die Branche“, so die EVG-Tarifvorstände Cosima Ingenschay und Kristian Loroch, die als Doppelspitze die Tarifarbeit der EVG verantworten. „Die Situation ist überall die Gleiche. Es fehlt […]
09.02.23 Fahrgäste können sich künftig an 38 Bushaltestellen im Verkehrsverbund Region Trier (VRT) an großen digitalen Außenmonitoren über den öffentlichen Nahverkehr informieren. Zudem werden rund 200 VRT-Busse mit moderner Fahrgastzähl-Technik ausgestattet, die künftig das Verkehrsaufkommen und die Fahrgastströme besser erfassen sollen. Die Region erhält für die zwei gewonnenen Bundesförderprojekte insgesamt etwa 1,6 Millionen Euro vom […]
09.02.23 Die Suche nach neuen Auszubildenden für den Herbst geht auch bei den ÖBB gerade in die heiße Phase. Angepeilt wird ein neuer Rekord: 650 Lehrlinge sollen aufgenommen werden – so viele wie noch nie. Um die besten Talente für die Bahn zu gewinnen, geht man neue, unkonventionelle Wege: Erstmals können sich Jugendliche per Video […]