29.11.22 Das Kundenmagazin der Deutschen Bahn verabschiedet sich im Dezember nach 21 Jahren und 261 Ausgaben vom Papier und erscheint ab 2023 ausschließlich in digitaler Form. Damit einher gehen der Ausbau von neuen multimedialen Formaten und eine klare inhaltliche Ausrichtung auf das Thema nachhaltiges Reisen. Jürgen Kornmann, Leiter Marketing und PR bei der DB AG […]
28.11.22 Die Deutsche Bahn liegt beim Bau des neuen Instandhaltungswerks für ICE4-Züge in Cottbus weiter im Zeitplan. Die letzten Dachstützen werden in diesen Tagen montiert. Im Dezember beginnen bereits die Fassadenarbeiten. Über den Baufortschritt haben letzte Woche Alexander Kaczmarek, DB-Konzernbevollmächtigter für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, und Hendrik Fischer (SPD), Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit […]
28.11.22 In der letzten Woche wurde die Siegertafel des jährlichen Wettbewerbs Bahnhof des Jahres in Coburg enthüllt. Der Bahnhof überzeugt, so heißt es bei der Allianz pro Schiene, „auch aus Perspektive der Nutzerinnen und Nutzer“. Eine freundliche Unterführung, eine Verbindung von Bahnhof und Stadt, ein moderner Busbahnhof direkt daneben – und eine Luftpumpe für alle, […]
28.11.22 Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) macht mit einer neuen Buswerbung bei der Oberbergischen Verkehrs AG (OVAG) auf das Thema Verkehrssicherheit aufmerksam. „Weil ich keinen Airbag habe – Für die Sicherheit aller: Bitte 1,5m Abstand zu Fahrrädern halten“. Mit diesem emotionalen Slogan unterstützt durch die Abbildung eines kleinen Mädchens auf dem Fahrrad sensibilisiert die OVAG […]
28.11.22 In dieser Woche erhält der Gleisbereich auf der Tolkewitzer Straße zwischen Reinhold-Becker-Straße und Kretschmerstraße in Dresden auf rund 150 Metern eine Sperrmarkierung. Dieser Bereich darf dann nur noch von Straßenbahnen befahren werden, während dem Autoverkehr der Fahrstreifen rechts neben den Gleisen zur Verfügung steht. So kommen die Bahnen schneller voran, stehen weniger im Stau […]
25.11.22 Die kleinen Häuschen in Riemke, Goldhamme und Gerthe, die hauptsächlich der Stromumformung dienen, kamen unter die Sprühdose und wurden von lokalen Graffiti-Künstlern neugestaltet. Zwei der zuvor tristen Häuschen sind jetzt schon bunte Landmarken im Stadtbild. Das Unterwerk in Gerthe befindet sich gerade noch in der Gestaltungsphase. Für das Pilotprojekt „Aus grau wird bunt“ unter […]
25.11.22 Den Omnibusunternehmen fehlt auch in Baden-Württemberg Fahrpersonal. Um einen qualitätvollen, zuverlässigen ÖPNV auch künftig zu gewährleisten, braucht es kurzfristig mehr Busfahrer. „In Baden-Württemberg melden uns unsere Mitgliedsbetriebe in Summe rund 2.500 vakante Stellen für Fahrpersonal“, ist Yvonne Hüneburg, Stellvertretende Geschäftsführerin des Verbandes der baden-württembergischen Omnibusunternehmen e.V., WBO, besorgt. Sie fordert deshalb, Erleichterungen für den […]
25.11.22 HanseCom wird im Dezember mit der Deutschlandticket App eine überregionale App für das 49-Euro-Ticket auf den Markt bringen. Nutzer können das Ticket damit bei einem Anbieter ihrer Wahl vorbestellen, kaufen und verwalten. Teilnehmende Verkehrsunternehmen halten dadurch ihre Stammkunden und sichern ihre Einnahmen. Mit der Deutschlandticket App von HanseCom können Verkehrsunternehmen ihren Kunden einen schnellen […]