19.10.22 Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) macht einen weiteren Schritt, um Fahrgästen mit Einschränkungen die Fahrt in Bussen und Stadtbahnen zu erleichtern. Die neue App ‚VAG Radar‘ bietet insbesondere blinden und sehbehinderten Fahrgästen eine Vielzahl von Funktionen, die die Orientierung erheblich erleichtern werden. Doch auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen profitieren von diesem neuen Angebot. Die App […]
19.10.22 HanseCom hat eine Mobile Ticketing-Plattform für die USA entwickelt. URpass richtet sich an kleine und mittelgroße Verkehrsunternehmen, die schnell und ohne große Investitionen einen digitalen Vertriebskanal zum Ticketverkauf aufbauen wollen. HanseCom ist bereits führender Anbieter von Mobile Ticketing-Apps und Mobilitätsplattformen im DACH-Markt und will jetzt in Nordamerika expandieren. Obwohl der Eisenbahnverkehr in Nordamerika nur […]
19.10.22 Der Trend im deutschen SPNV geht auch jenseits der konventionellen elektrischen Traktion weg vom Dieselbetrieb. Das ergab eine Auswertung des Branchenverbandes VDV. Hinzu kommen Projekte im Pilot- oder Testbetrieb. „Die Eisenbahnverkehrsunternehmen und Aufgabenträger in Deutschland wollen diesen Kurs weiterverfolgen und signalisieren den Entscheidungsträgern, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist: Nicht nur aus Gründen […]
18.10.22 In der letzten Woche präsentierte der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) sein Fazit zum 9-Euro-Ticket im Verbundgebiet, das in den Monaten Juni, Juli und August 2022 bundesweit gültig war. Insgesamt wurden im Verbundraum von Mai bis August rund 1,6 Millionen Neun-Euro-Tickets verkauft. Zudem haben rund 250.000 VRN-Abonnenten automatisch von der Preisabsenkung ihres Abonnements und der bundesweiten […]
18.10.22 Dieser Tage wird in der Stadt Tübingen erneut über die Einbindung in das rund 200 Kilometer lange Streckennetz der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb diskutiert. Der Zweckverband Stadtbahn begrüßt diese neue Diskussion ausdrücklich. „Tübingen ist mit den Kliniken, der Universität, dem Handel und einer starken Wirtschaft ein Zentrum unserer Region. Dass die Menschen dieses Zentrum ökologisch und […]
18.10.22 Die Software IVU.rail des Anbieters IVU Traffic Technologies ist bei Arriva Rail London in Betrieb genommen wird. Die Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn betreibt in der britischen Hauptstadt im Auftrag der Londoner Verkehrsbehörde Transport for London das London-Overground-Netz. Um die Planung zu optimieren und die Prozesse zu standardisieren, setzt das Eisenbahnverkehrsunternehmen auf das integrierte Ressourcenverwaltungssystem […]
18.10.22 Stefanie Petersen (44) steigt als Chief Financial Officer (CFO) in die Geschäftsführung der deutschen Go-Ahead Gesellschaften ein. „Mit Frau Petersen konnten wir eine ausgewiesene Spezialistin und führungserfahrene Kollegin aus dem Verkehrsbereich für Go-Ahead gewinnen“, freut sich Fabian Amini, CEO der Go-Ahead Gesellschaften in Deutschland. „Wir komplettieren mit Frau Petersen unsere Geschäftsführung und sind damit […]
18.10.22 Mit dem Bau eines Demonstrators hat die Technische Universität München (TUM) am 30. September 2022 die nächste Phase ihres ambitionierten Hyperloop-Projekts gestartet. In Ottobrunn bei München wird Europas erste Hyperloop-Teststrecke in Originalgröße gebaut. Der TÜV Süd wird die Prototypen der Teströhre und der Kapsel auf Basis der weltweit ersten Guideline für Hyperloop-Technologien zertifizieren. TUM […]
17.10.22 Die zunehmenden Kostensteigerungen sind auch in Rheinland-Pfalz ein Problem. „In großer Sorge um Angebotsqualität und Angebotsdichte im Rheinland-Pfalz-Takt“ sind die beiden Vorsitzenden der für den SPNV und die regionalen Bushauptlinien zuständigen Zweckverbände SPNV-Nord und ZÖPNV Süd, die Landräte Achim Hallerbach aus dem Landkeis Neuwied und Fritz Brechtel aus dem Landkreis Germersheim (beide CDU) aufgrund […]