23.04.25 Zum Dezember des laufenden Jahres 2025 endet der Vertrag zur Tarifanerkennung von VBB-Fahrausweisen in Fernverkehrszügen. In den Fernzügen der Verbindung Berlin Südkreuz – Prenzlau ist dann auch das Deutschlandticket nicht mehr gültig. Eine gute Anbindung in Richtung Norden bleibt jedoch bestehen und wird zusätzlich weiter verstärkt. Die stündliche Anbindung von Prenzlau im SPNV wird […]
23.04.25 Im Rahmen der Verbandsversammlung des rheinland-pfälzischen Zweckverbandes Süd letzte Woche in Neustadt an der Weinstraße konnten für zahlreiche Zukunftsprojekte die Weichen gestellt werden. Verbandsvorsteher Landrat Dietmar Seefeldt (CDU) aus dem Landkreis Südliche Weinstraße und Verbandsdirektor Michael Heilmann konnten zahlreiche Einzelprojekte vorstellen. So konnten zwei weitere Ergebnisse von Nutzen-Kostenuntersuchungen zur Reaktivierung von Bahnstrecken abgeschlossen und […]
23.04.25 Ab Karfreitag, 18. April, starten mit dem Sommerfahrplan wieder der Fahrradbus Eifel sowie viele weitere saisonale Freizeitverkehr im Aachener Verkehrsverbund (AVV) in die Saison und bieten zusätzliche Möglichkeiten, zahlreiche Ziele für sportliche Freizeitaktivitäten nachhaltig zu erreichen. Ob Fahrradfahren oder Wandern rund um den Rursee, entlang von Kall oder Rur sowie durch den Nationalpark Eifel […]
22.04.25 Das Stadtbahn-Projekt Mansfelder Straße der Halleschen Verkehrs-AG neigt sich nun erfolgreich dem Ende zu. Nach intensiven Bauarbeiten, inklusive Neubau der neuen Elisabethbrücke, dem Abriss der alten flutgeschädigten Elisabethbrücke und der Fertigstellung der Nebenanlagen sind nun alle Arbeiten abgeschlossen. In der finalen Phase wurde noch ein barrierefreier Weg von der Mansfelder Straße hinunter zur Saale […]
22.04.25 Das Stadtrad der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) ist seit seiner Einführung vor mittlerweile zehn Jahren eine echte Erfolgsgeschichte: Derzeit gibt es 565 Stadträder an 52 Standorten. Im letzten Jahr wurden 830.000 Fahrten gezählt und damit ein neuer Rekord aufgestellt. Im Schnitt wird ein Stadtrad achtmal am Tag genutzt. Über 10.000 Stammkunden nutzen das Stadtrad mittlerweile […]
22.04.25 Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) setzen seit 17. Februar mittlerweile mehr als fünfzig Maßnahmen zur Modernisierung und Sanierung des südlichen Abschnitts der U-Bahn-linien U3 und U6 durch. Die Arbeiten laufen zur Halbzeit planmäßig. In der ersten Phase wurde eine Weiche südlich des Bahnhofs Implerstraße getauscht sowie unter anderem im Abschnitt […]
22.04.25 Im Rahmen der Präsidiumssitzung am 10. April wurde Nicole Knapp (52) zur neuen Geschäftsführerin Eisenbahnverkehr des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) bestellt. Sie wird den Posten zum 1. Juni übernehmen. Knapp verfügt über umfangreiche und langjährige Erfahrungen im Eisenbahnsektor, sowohl im Personenverkehr als auch bei der Infrastruktur. Seit mehr als fünf Jahren verantwortet sie als […]
22.04.25 Aus Sicht des Bundesverbandes Schienennahverkehr (BSN) ist der zwischen CDU, CSU und SPD ausgehandelte Koalitionsvertrag ein wichtiges Signal für die Schiene in Deutschland. Den Worten müssen jetzt auch Taten folgen. Die Bundestagsfraktionen von Union und SPD haben letzte Woche ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Der BSN als Interessenvertretung aller 27 SPNV-Aufgabenträger in den Ländern zieht dazu […]
22.04.25 Damit bis 2027 die gesamte Busflotte der Basler Verkehrsbetriebe (BVB) auf elektrische Traktion umgestellt werden kann, baut das Unternehmen seit Februar 2025 die Garage Rank neu. Letzte Woche wurde nun im Beisein von Regierungsrätin Esther Keller symbolisch der Grundstein für diesen Neubau gelegt. Vor wenigen Wochen konnte die BVB mit den Bauarbeiten für den […]
16.04.25 Die beiden SPNV-Aufgabenträger go.Rheinland und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) haben ihre neue radbox.nrw-App veröffentlicht. Die App, die ab sofort im App Store und bei Google Play zum kostenlosen Download zur Verfügung steht, bietet eine nutzerfreundliche Plattform zur Buchung und Verwaltung von sicheren Fahrradstellplätzen in Nordrhein-Westfalen. Mit der radbox.nrw-App können Fahrradfahrer ab sofort ganz bequem und […]