16.04.25 Der Landkreis Mühldorf am Inn wird zum 1. Januar 2026 Teil des Münchner Verkehrsverbundes (MVV): Das haben die Mitglieder des Kreistags am 4. April einstimmig beschlossen. Damit gelten ab 1. Januar 2026 im Busnetz und in den Zügen im Landkreis die Tarife und Bedingungen des MVV. „Diese Entscheidung ist ein Meilenstein für den Öffentlichen […]
16.04.25 Seit rund hundert Tagen sind nun erste E-Busse als Gelenkfahrzeuge bei der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn (Bogestra) AG im Einsatz. Damit setzt das kommunale Verkehrsunternehmen den Weg fort, die Busflotte auf Batteriebusse umzustellen. Mit der erfolgten Beschaffung der zehn Gelenkfahrzeuge und der sechs Standardbusse sowie der geplanten Bestellung von weiteren zehn E-Bussen in diesem Jahr erfüllt […]
16.04.25 In der aktuellen Ausgabe von „NRW entdecken“ stellt mobil.nrw wieder neun spannende Ziele in Nordrhein-Westfalen vor. Alle Ausflüge lassen sich nachhaltig und klimafreundlich mit dem Öffentlichen Nahverkehr ansteuern. Im Juni dieses Jahres wird zudem wieder der NRW-Wanderbahnhof ausgezeichnet. Diesen Titel erhalten Stationen, die sich besonders gut als Ausgangspunkt für Wanderungen eignen. Abwechslungsreiche Natur, familienfreundliches […]
16.04.25 Die Deutsche Bahn und das Land Brandenburg setzten letzte Woche den ersten, symbolischen Spatenstich für einen neuen Bahnhof Fangschleuse. Er wird rund zwei Kilometer westlicher liegen als der bisherige Bahnhof. Mit längeren Bahnsteigen und neuen Gleisen für den Güterverkehr wird der Industriestandort Freienbrink besser erschlossen. Alexander Kaczmarek, DB-Konzernbevollmächtigter für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: „Ab […]
15.04.25 Das Schuljahr biegt auf die Zielgerade ein und viele Absolventen suchen ab Herbst eine Lehrstelle – die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) bieten zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene an. Die beiden Unternehmen zählen mit etwa hundert Azubis zu den größten Ausbildern in der Region Karlsruhe. Insgesamt gibt es neun Ausbildungsberufe […]
15.04.25 Die zum Jahresbeginn verlängerte Münchener Tramlinie 12 erfreut sich großer Beliebtheit und trägt zur Verbesserung der Mobilität in der bajuwarischen Landeshauptstadt bei. Bereits nach hundert Tagen befördert die Tram auf der neuen Verbindung in der Parzivalstraße etwa 4.500 Fahrgastfahrten täglich. Durch die Verlängerung bindet die Tram 12 die Parkstadt Schwabing noch besser an das […]
15.04.25 Am Areal des früheren Frachtenbahnhofs Leesdorf in Baden haben die Wiener Lokalbahnen eine neue Abstellhalle für Züge der Badner Bahn errichtet. Seit letztem Sommer war die neue Halle im Probetrieb, jetzt startet der reguläre Vollbetrieb. Die neue Abstellhalle liegt direkt an der Bahnstrecke und besteht aus Abstell-, Betriebs- und Büroflächen im Ausmaß von rund […]
15.04.25 Die Gesellschafterversammlung des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart (VVS) hat in ihrer Sitzung einer Tarifanpassung in Höhe von durchschnittlich 5,2 Prozent zugestimmt. Die neuen Preise gelten zum 1. September 2025. „Die Kosten bei unseren Verkehrsunternehmen sind insgesamt sogar um 8,1 Prozent gestiegen. Eine Tariferhöhung ist leider unausweichlich, damit unsere Unternehmen ihre Fahrer und sonstige Betriebskosten […]
15.04.25 Während die Beschleunigungsmaßnahmen für öffentliche Verkehrsmittel in Wien weitergehen, bleiben Falschparker das größte Ärgernis im Regelbetrieb. Im Schnitt passiert das viermal am Tag. Von 1.528 Fällen im vorigen Jahr betreffen 939 die Straßenbahn. Im Gegensatz zum Bus kann sie nicht einfach ausweichen. Selbst nach der Entfernung des falschparkenden Fahrzeugs dauert es oft sehr lange, […]