13.07.22 Zum fünfzigsten S-Bahn-Geburtstag fährt seit Ende April ein bunt gestalteter S-Bahn-Zug durchs Netz. Nun wird das Jubiläum auch an zwei S-Bahn-Stationen sichtbar. Graffitikünstler haben in Moosach und am Fasanenpark insgesamt drei Wandflächen farbenfroh gestaltet und den runden Geburtstag künstlerisch interpretiert. S-Bahn und DB Station&Service haben die benötigten Materialien und Wandflächen kostenfrei zur Verfügung gestellt. […]
13.07.22 Die Zweckverbandsversammlung des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) hat letzte Woche eine positive Bilanz für das erste Halbjahr 2022 gezogen. „Die Zahl der Fahrgäste entwickelt sich nach den Einbrüchen aufgrund der Pandemie positiv, auch die Einnahmen der Unternehmen sind bis zum Mai gestiegen und lagen nur noch knapp unter Vor-Corona-Niveau“, erläuterte der Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert […]
13.07.22 Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) investiert kräftig in die Modernisierung des öffentlichen Nahverkehrs in der Landeshauptstadt. Das Unternehmen gibt bei den „MVB-Zukunftstagen“ einen Einblick in die neue Straßenbahngeneration vom Typ „Flexity City“ und zum aktuellen Bautenstand des neuen Straßenbahnbetriebshofs im Stadtteil Rothensee. Die neue Straßenbahngeneration Flexity für Magdeburg ist im Depot […]
13.07.22 Die ÖBB, die als offizieller Mobilitätspartner des ÖFB und der Nationalteams auftreten und 2019 zum Top-Partner aufgestiegen sind, werden künftig auch einen noch intensiveren Fokus auf das Frauen-Nationalteam legen, dem sogar ein eigens gebrandeter Railjet gewidmet ist. So wie das Frauen-Nationalteam einen erfolgreichen Weg eingeschlagen hat, können auch bei den ÖBB junge Frauen Karrieren […]
12.07.22 Die Deutsche Bahn wird ab 1. August der weltweit erste intermodale Partner der Star Alliance. Damit setzen die DB und die Luftverkehrsbranche ein weiteres starkes Zeichen auf dem Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit im Mobilitätssektor. Durch die neue Kooperation können DB-Kunden und die Passagiere der Mitgliedsfluggesellschaften der Star Alliance künftig ihre Reise komfortabel in […]
12.07.22 Mit der NMS New Mobility Solutions GmbH (New Mobility Solutions) führt die Hamburger Hochbahn AG die bestehenden Partnerschaften und Netzwerke für die digitale Transformation des Verkehrs- und Mobilitätssektors auf dem Weg zur Mobilitätswende in einer neu aufgestellten Gesellschaft zusammen. In der Rolle Hamburgs als Modellstadt für die digitale Mobilität von morgen sollen auch künftig […]
12.07.22 Im Rahmen einer Kooperation mit Jelbi, der Mobilitätsplattform der BVG AöR, eröffnete die GESOBAU letzte Woche die erste Jelbi-Station sowie mehrere Jelbi-Punkte im Quartier Stadtgut Hellersdorf. Die Standorte befinden sich verteilt im gesamten Wohnquartier und bündeln Sharing-Angebote verschiedener Dienstleister als Alternative zum eigenen Pkw. Über die Jelbi-App sind die neuen Mobilitätsangebote sowohl für GESOBAU-Mieter […]
12.07.22 Karsten Nagel wird zum 1. Januar Geschäftsführer der Saar-Service GmbH, die zu den Saarbrücker Stadtwerken gehört. Er wird Nachfolger von Peter Edlinger, der Ende des Jahres nach 15 Jahren an der Konzernspitze in den Ruhestand treten wird. Ebenso wie Edlinger wird er an der Konzernspitze neben Franz-Josef Johann den kaufmännischen Bereich des Saarbrücker Stadtwerke-Konzerns […]
12.07.22 Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr hat letzte Woche den 100. Batteriebus für die hessische Landeshauptstadt vorgestellt. In einer Feierstunde mit Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD), Verkehrsdezernent Andreas Kowol (Grüne) und ESWE-Verkehr-Geschäftsführer Jan Görnemann wurde der symbolische Schlüssel vom Hersteller Daimler Buses überreicht. ESWE Verkehr gehört damit zu den ersten Verkehrsunternehmen in Deutschland, das über eine […]
12.07.22 Die Transdev Vertrieb GmbH hat im Juni mehr als eine Million Neun-Euro-Tickets verkauft. Schon Anfang Juli wurde die Schwelle von 1,3 Millionen Ticketverkäufen überschritten. Auch die Verkehrsunternehmen der Transdev-Gruppe verkaufen das Neun-Euro-Ticket über ihre verschiedenen Vertriebskanäle wie Fahrkartenautomaten, Kundencenter oder Partneragenturen. Der Ticketkauf ist auch online möglich etwa über die App der Mitteldeutschen Regiobahn […]