19.12.24 Die VIAS Rail GmbH soll die Linien RE 3 und RE 41 im VRR für vier Jahre betreiben – von Dezember 2026 bis Dezember 2030. Das Expressnetz Emscher umfasst den Rhein-Emscher-Express (Linie RE 3) von Düsseldorf über Duisburg, Oberhausen, Gelsenkirchen und Dortmund nach Hamm sowie den Vest-Ruhr-Express (Linie RE 41) von Bochum über Recklinghausen […]
19.12.24 Der Wettbewerberverband Mofair fordert eine bessere Einnahmeaufteilung beim Deutschlandticket. Aktuell findet dies in nicht ausreichender Form statt, u.a. werden die Postleitzahlen der jeweiligen Kunden zur Einnahmeaufteilung herangezogen, was jedoch für die SPNV-Unternehmen ein erheblicher Nachteil ist; sowohl für DB Regio als auch für die Wettbewerbsbahnen. Verbandspräsident Martin Becker-Rethmann: „Unseren Unternehmen würde auf einen Schlag […]
18.12.24 Die rund fünfzig in der VDV-Landesgruppe Hessen organisierten Verkehrsunternehmen und Verbund- und Lokalen Aufgabenträgerorganisationen haben auf ihrer Gruppenversammlung in Wiesbaden den Landesgruppenvorstand weiterentwickelt. Marion Hebding (Wiesbaden) und Carsten Harkner (Kassel) wurden dabei jeweils einstimmig in Vorstandsfunktionen gewählt. Der Vorsitzende der Landesgruppe, Klaus Vornhusen, wird künftig wieder von zwei Stellvertretern unterstützt, die neben dem Vorsitzenden […]
18.12.24 Der Aufsichtsrat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (VBB) hat den derzeitigen Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT), Christoph Heuing, als neuen VBB-Geschäftsführer bestätigt. Mit dieser Personalie hat der größte Verkehrsverbund Deutschlands einen ausgewiesenen Verkehrsexperten mit langjähriger Verbunderfahrung gewonnen. Der geborene Bremer und Diplom-Geograf ist bereits seit 14 Jahren für den Verkehrsverbund Mittelthüringen tätig, zehn Jahre davon […]
18.12.24 Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) bekommen eine neue Infrastruktur-Chefin. Ab Januar 2025 übernimmt Amina Karam den Bereich Infrastruktur der BVG AöR. Sie folgt auf Christian Beckmann, der im Sommer dieses Jahres aus familiären Gründen sein Ausscheiden zu Ende des Jahres bekannt gegeben hatte. Mit Amina Karam erhält der wichtige Planungs- und Baubereich von Deutschlands […]
18.12.24 Mit einer Sonderfahrt der von DB Regio betriebenen Linie S11 von Halle (Saale) zum neuen Haltepunkt Braunsbedra-Pfännerhall haben letzte Woche Gäste aus Politik und Wirtschaft die Erweiterung des Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes um die stündliche Direktverbindung Halle (Saale) – Querfurt gefeiert. Für Pendler bieten sich dadurch zahlreiche Möglichkeiten, aus der ehemaligen Tagebauregion Geiseltal umsteigefrei über Merseburg […]
18.12.24 Zum Jahresende 2024 erwarten die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) mit rund 180 Millionen Fahrgästen eine Rekordnachfrage. Noch nie seit der Wende nutzten so viele Menschen den Dresdner ÖPNV. Auch die seit September fehlende Brücke einschließlich der notwendigen Umleitungsführung hat den kontinuierlichen Fahrgastzuwachs nicht gebremst. Werktäglich fahren im Durchschnitt rund 606.000 Fahrgäste in den Bussen und […]
17.12.24 Die Signale am neuen S-Bahn-Haltepunkt Forchheim Nord stehen auf grün. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU), der bayerische DB-Konzernbevollmächtigte Heiko Büttner, Forchheims Oberbürgermeister Uwe Kirschstein (SPD) und Nicole Kumpfmüller-Böhm, DB-Gesamtprojektleiterin für den Bahnausbau Nürnberg–Bamberg eröffneten symbolisch die neue Station. Sie bindet ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember den Norden der Stadt Forchheim an das Netz […]
17.12.24 Aktuell laufen die letzten Vorbereitungen für den MVV-Beitritt der Landkreise Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau zum 1. Januar 2025 auf Hochtouren. Letzte Woche hat auch der Kreistag des Landkreises Garmisch-Partenkirchen einstimmig dafür gestimmt, dem Münchner Verkehrsverbund MVV zum 1. Januar 2026 beizutreten. Zu den 3,7 Millionen Einwohnern im MVV-Verbundraum (Januar 2025) kommen so weitere […]