01.02.22 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche wurde der symbolische erste Spatenstich des neuen Ausbildungszentrums der BVG AöR am Machandelweg festlig nachgeholt. Gemeinsam mit dem BVG-Vorstand und der Leitung der für den Bau eigens gegründeten BVG-AusBildungs-Campus gGmbH, oder kurz ABC gGmbH, legte der neue Staatssekretär für Wirtschaft, Tino Schopf (SPD), den Grundstein für das […]
31.01.22 (Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld Die neue Ticket-App „DB TiMo“ der DB AG und des Zweckverbandes SPNV Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) in Zusammenarbeit mit den Verkehrsverbünden Rhein-Mosel (VRM) und Region Trier (VRT) erleichtert das Reisen entlang der Mosel, der Obermosel und an der Saar. Wer auf diesen Strecken fährt und die neue App heruntergeladen hat, braucht […]
31.01.22 (Nordrhein-Westfalen, NVR, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar werden die bislang durch die Abellio Rail GmbH bedienten Linien an die drei Folgeverkehrsunternehmen DB Regio, National Express Rail GmbH und Vias Rail übergeben. Die Aufgabenträger und die drei neuen Betreiber haben innerhalb kürzester Zeit gemeinsam ein umfangreiches […]
31.01.22 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Vor gut einem Jahr hatte die Frankfurter Nahverkehrsgesellschaft TraffiQ drei neue Schnellbuslinien zum Flughafen eingerichtet. Oberbürgermeister Peter Feldmann kann jetzt eine erste Zwischenbilanz ziehen: „Die deutliche Verkürzung der Fahrzeiten kommt bei den Nutzerinnen und Nutzern vor allem zu den Schichtwechselzeiten am Airport gut an. Wir rechnen nach Abklingen der Pandemie mit […]
31.01.22 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Das On-Demand-Shuttle ioki Hamburg, ein Gemeinschaftsprojekt der Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein GmbH (VHH) und ioki, dem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn für intelligente On-Demand-Mobilität, wird um ein weiteres Jahr verlängert. Es handelt sich um ein öffentliches Verkehrsmittel ohne festen Fahrplan oder Linien, das vollständig in den Hamburger Verkehrsverbund (hvv) integriert ist und seit […]
31.01.22 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Am 19. Januar fand ein virtueller „Runder Tisch“ zwischen der Stadt Müllheim, dem Fahrgastbeirat Süd im Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF), Vertretenden von lokalen Behinderteneinrichtungen und Mitarbeitenden der Deutschen Bahn zu den Bauarbeiten rund um den Bahnhof Müllheim statt. Die DB AG baut die Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel viergleisig aus. Durch erhöhte […]
28.01.22 (Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) plant die Umsetzung einer Machbarkeitsstudie für das Konzept Regio-S-Bahn Mainfranken. Konkret geht es um die mögliche Einführung eines S-Bahn-ähnlichen Betriebs auf den von Würzburg ausgehenden Linien Richtung Lauda, Ansbach, Nürnberg, Bamberg, Schlüchtern und Frankfurt sowie einige Nebenstrecken inklusive potenzieller Reaktivierungsstrecken, die die Reaktivierungskriterien des Freistaats Bayern […]
28.01.22 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn prüft gemeinsam mit der Freien und Hansestadt Hamburg den Bau eines neuen Bahn-Tunnels zwischen Altona und dem Hamburger Hauptbahnhof. Mit knapp 300 Zügen pro Tag ist die Strecke ein Nadelöhr. Ziel des neuen S-Bahn-Tunnels ist es, mehr Kapazität auf der viel befahrenen Strecke zu schaffen und so das […]
28.01.22 (Bremen, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg (OVG) hat den Weg für die Verlängerung der Bremer Straßenbahn-Linie 8 nach Stuhr und Weyhe im Landkreis Diepholz freigemacht. Die dort anhängigen Klagen wurden abgewiesen. Eine Revision gegen das Urteil wurde nicht zugelassen. „Das Urteil macht den Weg frei, diese dringend benötigte Anbindung des Umlandes im Bremer […]
28.01.22 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Nach 43 Jahren hat der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) sein Fahrplanbuch im vergangenen Dezember eingestellt. Hintergrund: Fahrpläne werden innerhalb eines Jahres mehrfach verbessert und angepasst. Das Fahrplanbuch, das nur einmal im Jahr gedruckt wurde, war häufig bereits kurz nach der Erscheinung nicht mehr aktuell. Fahrgäste, die sich weiterhin schnell einen […]