28.01.22 (NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Obwohl es in Nordrhein-Westfalen fast eine Milliarde Euro nicht verausgabter Regionalisierungsgelder gibt, fordert der Aachener Verkehrsverbund (AVV) eine bessere finanzielle Ausstattung für den kommunalen Verkehr. Ein Gutachten hat ergeben, dass man für ein besseres Angebot deutlich mehr Geld braucht – ob vom Land oder vom Bund. Perspektivisch wollen die Mitglieder der […]
28.01.22 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Im Zuge des anstehenden Ruhestands des bisherigen Entwicklungsleiters von Daimler Buses bündelt Daimler Buses zwei zentrale Geschäftsführungsbereiche: Michael Klein übernimmt zum 1. April 2022 die Gesamtverantwortung für die Produktion und Entwicklung von Daimler Buses und erweitert dadurch seine Verantwortung. Gustav Tuschen, der seit 2013 bis heute die Entwicklung von Daimler Buses […]
27.01.22 (NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsausschuss der Stadt Köln und die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) haben gemeinsam beschlossen, im Rahmen eines einjährigen Pilotprojektes Körperkameras für zwanzig freiwillige Mitarbeiter des Unternehmens zu testen. Startschuss war am letzten Montag, den 24. Januar. „Wir setzen auf Bodycams, weil es damit gute Erfahrungen sowohl in unserer Branche als auch beispielsweise […]
27.01.22 (Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Susanne Henckel, Geschäftsführerin des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB), und Carsten Moll, Vorsitzender von DB Regio Nordost, haben sich letzte Woche im DB-Werk Wittenberge im brandenburgischen Landkreis Pegnitz erste fertiggestellte Doppelstockwagen für das Netz Elbe-Spree angesehen. Fahrgäste profitieren vom umfangreichen Redesign: Zum Beispiel von komfortableren Sitzen, mehr Fahrradstellplätzen, der Ausstattung mit […]
27.01.22 (Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Alstom und die DBAG testen in Zusammenarbeit mit dem Land Baden-Württemberg und dem Freistaat Bayern noch bis Mai einen Batterietriebzug im SPNV. Seit 2016 entwickelt Alstom zusammen mit der TU Berlin, mit Unterstützung der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) sowie einer Förderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, den […]
27.01.22 (Niedersachsen, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Seit Januar ist Frank Silzer (57) neuer technischer Geschäftsführer bei Metronim und Erixx. Er teilt sich die Unternehmensführung mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Lorenz Kasch, der diese Funktion seit 2015 innehat. Eine von Silzers Hauptaufgaben wird die Inbetriebnahme der neuen Erixx-Strecken in Schleswig-Holstein zum Jahresende 2022 sein. „In dieser Aufbruchsphase die […]
26.01.22 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Der erste Reinigungsroboter der Deutschen Bahn putzt in einem breit angelegten Praxistest jetzt den Vorplatz des Frankfurter Hauptbahnhofs. Im Frühjahr 2021 hatte Manni sein Können im Innenbereich der Station bereits bewiesen. In der B-Ebene war er dabei täglich auf rund 12.000 Quadratmeter unterwegs. Nun setzt die DB den Test mit dem […]
26.01.22 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Im Januar 1962 – vor sechzig Jahren – ist die Wiener S-Bahn erstmals in Betrieb gegangen. Auch trotz Corona waren es 2021 immerhin rund 65 Millionen Fahrgastfahrten – verglichen mit 100 Millionen vor der Pandemie. Von 2010 bis 2019 hat die Zahl der Fahrgäste der Wiener Schnellbahnen um ein Drittel zugenommen. […]
26.01.22 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld Die Rostocker Straßenbahn AG beginnt in diesem Jahr mit der umfangreichen Erneuerung ihres Straßenbahn-Fuhrparks. Gemäß eines Beschlusses der Rostocker Bürgerschaft umfasst das Projekt die Sanierung von mindestens zehn Bahnen des Typs 6N1 und den Neukauf von 28 Straßenbahnen. Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung wurde die Leipziger IFTEC GmbH & Co KG […]
26.01.22 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Knapp fünf Wochen nach der Eröffnung des Stadtbahntunnels zieht Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup (CDU) eine erste, positive Zwischenbilanz und sieht den ÖPNV in Karlsruhe und der Region auf einem guten Weg bei der Verkehrswende: „Der Tunnelbetrieb ist sehr gut angelaufen und hat unsere Erwartungen bislang mehr als erfüllt. Die Betriebsstabilität bei […]