21.01.22 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die HEAG mobiBus treibt die Umstellung ihrer Busflotte auf emissionsarmen Elektroantrieb weiter voran. Nachdem das Darmstädter Verkehrsunternehmen im vergangenen Jahr 24 neue Elektrobusse des Typs eCitaro in Betrieb genommen hat, erreicht es Mitte Januar einen ersten Meilenstein: Eine Million Kilometer haben die jetzt insgesamt dreißig elektrisch angetriebenen Busse dann bereits in […]
21.01.22 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Parlament und Bundesregierung sind in dieser Wahlperiode gleichermaßen gefordert, den notwendigen Kurswechsel in der Verkehrspolitik endlich einzuleiten. Denn die massiven Auswirkungen des heutigen Verkehrssystems auf unser Klima haben nicht nur für kommende Generationen fatale Folgen. Immer noch verunglücken viel zu viele Menschen auf den Straßen, sind die Belastungen durch Lärm und […]
21.01.22 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld Die DB AG investiert rund 170.000 Euro aus Bundesmitteln für den Hauptbahnhof Saarlouis. Die Arbeiten gehören zum „Sofortprogramm Bahnhöfe“ der DB und des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI): Mit rund acht Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm des Bundes hat die DB 2021 gut einhundert Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz und dem […]
20.01.22 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) übernimmt die Werkstätten der Abellio Rail NRW GmbH an den Standorten Duisburg und Hagen sowie weitere Betriebsanlagen in Remscheid und Iserlohn im Märkischen Kreis. Die Gremien des VRR haben dieser Entscheidung am Montag offiziell zugestimmt. Neben den Bahnbetriebswerken in Duisburg und Hagen, die in exponierter Lage […]
20.01.22 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Ab Montag, 31. Januar, bietet die Deutsche Bahn eine zusätzliche ICE-Verbindung auf der Strecke Hamburg-Berlin an. Der bei Pendler beliebte Zug fährt am späten Nachmittag in Hamburg ab und hält in Büchen, Ludwigslust und Wittenberge. In der Gegenrichtung fährt morgens ein Intercity von Berlin über Hamburg nach Westerland. Hintergrund der Neuerungen: […]
20.01.22 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Dieser Tage beginnen in Mannheim die Arbeiten an der neuen Stadtbahntrasse ins Quartier Franklin. Mannheims neuester Stadtteil erhält damit einen umfassenden Anschluss an das Stadtbahnnetz und die Bewohner eine komfortable und schnelle Anbindung an die Mannheimer Innenstadt. „Mit der Stadtbahn auf Franklin erschließen wir einen neuen Stadtteil, der in seiner Struktur […]
20.01.22 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Mit Blick auf das wieder aufwachsende Infektionsgeschehen seit Ende vergangenen Jahres sowie die neue Situation durch die Omikron-Variante eine gute Nachricht für alle Fahrgäste im Hamburger ÖPNV: Hochbahn und VHH werden in wenigen Monaten ihre gesamte Busflotte mit antiviralen Filtern ausgerüstet haben. Aktuell sind bereits 85 Prozent der insgesamt rund 1 […]
20.01.22 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld PwC Deutschland hat sich mit der Ausgestaltung der Verkehrswende im urbanen Raum auseinandergesetzt und fordert dabei Push- und Pull-Maßnahmen. Im Klartext: Restriktive Maßnahmen wie Zufahrtsbeschränkungen und höhere Parkgebühren sollen ebenso eine Rolle spielen wie ein besseres Nahverkehrsangebot und die Infrastruktur für multimodale Verkehre. Zudem liegt ein großes Potenzial für nachhaltigere Mobilität […]
19.01.22 (Saarland, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Vor der Landtagswahl im Saarland am 27. März fordert die VDV-Landesgruppe Südwest eine umfassende Mobilitätswende in der neuen Legislaturperiode. Derzeit regiert im Saarland eine Koalition aus CDU und SPD. Die Pandemie hat die Verkehrsbranche stark getroffen und die Betriebe vor enorme Herausforderungen gestellt. Dennoch haben sie stets ein solides Grundangebot […]
19.01.22 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), unterstützt das von der EU-Kommission vorgelegte „Fit for 55“-Paket und bewertet dieses mit einem eigenen Positionspapier. Präsident Ingo Wortmann: „Fit for 55“ wird sich auch auf den Öffentlichen Personennahverkehr und die Schiene auswirken, denn Klimaschutz- und Energieziele lassen sich nicht ohne den Umbau des Verkehrssektors erreichen. […]