17.12.21 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld In Wien-Floridsdorf nimmt Wien Energie die erste Wasserstoff-Tankstelle für Busse und LKWs in Betrieb. Die von den Wiener Netzen errichtete Tankstelle steht auf dem Gelände der Betriebsgarage Leopoldau. Damit hat Wien Energie auch gleich zur Inbetriebnahme einen ersten Abnehmer für den Wasserstoff: Ab sofort sind die Wiener Linien mit einem Wasserstoff-Bus […]
17.12.21 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan HennigfeldInsgesamt zwölf neue Busse von Iveco und Mercedes Benz wurden letzte Woche offiziell an die Rebus übergeben. Dabei handelt es sich um neun Standardlinienbusse von Iveco (zwölf bzw. 15 Meter) sowie zwei Hybride-Stadtbusse (zwölf Meter) und einen Gelenkbus von Mercedes Benz (18,75 Meter). „Die stattliche Modernisierung der Fahrzeugflotte ermöglicht einen versöhnlichen Jahresausklang […]
17.12.21 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene wünscht dem neuen Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) einen guten und raschen Start ins neue Amt. „Eine lange Einarbeitungszeit kann sich Volker Wissing als Bundesverkehrsminister angesichts der Herausforderungen nicht nehmen“, erklärte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene. „Der Klimaschutz im Verkehr duldet keinen Aufschub.“ Flege […]
14.12.21 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Alstom hat für seinen Coradia iLint, den weltweit ersten in Serie gefertigten Personenzug mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb, den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) in der Kategorie Design gewonnen. Damit setzte sich das Unternehmen gegen insgesamt 81 Mitbewerber aus Wirtschaft, Kommunen und Forschung durch. Der DNP Design prämiert gestalterische, technische und soziale Lösungen, die im Sinne […]
14.12.21 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Das Land Schleswig-Holstein hat jetzt die NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG ab Dezember 2023 mit dem Betrieb auf den Strecken im Akkunetz Nord betraut: Kiel – Husum, Husum – Bad St. Peter Ording, Kiel – Flensburg. Das Teilnetz Ost-West ging bereits im Sommer an die nordbahn, das Teilnetz Ost […]
14.12.21 (NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Zum Fahrplanwechsel erweitert die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) ihr Leistungsangebot: Der neue Schnellbus 53 (SB53) fährt zwischen Waldbröl und Hennef über Ruppichteroth und der Schnellbus 54 (SB54) zwischen Much und Overath über Marialinden. „Nachdem im Dezember letzten Jahres der SB52 und im Sommer dieses Jahres der SB56 und SB51 den Betrieb aufgenommen haben, […]
13.12.21 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Der Netzbeirat der DB Netz AG hat im Dezember 2021 seine Stellungnahme zum Geschäftsplan 2020 der DB Netz AG übergeben. Mit der Vorlage dieses dritten Geschäftsplans wurde aus Sicht des Netzbeirats ein Schritt in die richtige Richtung gemacht. Der gesetzlich festgelegte Auftrag des Netzbeirats, eine „optimale und effiziente Nutzung und Bereitstellung […]
13.12.21 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr begann am gestrigen Sonntag das neue Fahrplanjahr. Die Linien RE 14 (Der Borkener) und RB 45 (Der Coesfelder) wurden zu diesem Anlass zu einer Linie RE 14 zusammengeführt. Mit dem neuen von der Nordwestbahn GmbH betriebenen Emscher-Münsterland-Express schafft der VRR eine neue Flügelverbindung vom Ruhrgebiet bis nach Borken […]
13.12.21 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Der Start der neuen Augsburger Straßenbahnlinie 3 nach Königsbrunn am 12. Dezember fand am letzten Wochenende aufgrund der Corona-Situation ohne Eröffnungsfeier statt. Die Verlängerung der Linie 3 ist ein gemeinschaftliches Projekt von Stadtwerke Augsburg, Stadt Königsbrunn sowie Stadt und Landkreis Augsburg. Die Strecke verläuft vom Augsburger Hauptbahnhof über den Königsplatz und […]
13.12.21 (Hessen, Nordrhein-Westfalen, NVR, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Medienberichten zufolge hat man sich beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) für insgesamt drei Unternehmen entschieden, die ab dem 1. Februar die Leistungen der ausscheidenden Abellio Rail NRW GmbH übernommen. Demnach werden die Leistungen der S-Bahn Rhein-Ruhr wie auch das Ruhr-Sieg-Netz von DB Regio übernommen. Das Elektronetz Niederrhein und […]