08.12.21 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld In der Sitzung der Verbandsversammlung des SPNV-Nord letzten Dienstag sind unter der Leitung des Stellvertretenden und Amtierenden Verbandsvorstehers, dem Beigeordneten Andreas Ludwig (Stadt Trier), wichtige Entscheidungen für die Zukunft des Nahverkehrs im Norden von Rheinland-Pfalz getroffen worden. Die Höhepunkte waren der Startschuss für die Vergabe MoselLux, die Wahl von Landrat Achim […]
08.12.21 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld 17 Jahre lang stand Theodoros Kallianos an der Spitze des Aufsichtsrats der Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH (rms) – nach seinem altersbedingten Ausscheiden wurde nun RMV-Chef Prof. Knut Ringat zu seinem Nachfolger gewählt. Ringat: „Die rms ist unsere hundertprozentige Tochter, und sie ist nicht nur unser Rückgrat am Service-Telefon oder im Fahrplandatenmanagement. Längst […]
08.12.21 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Ungewohnt leise rollte ein besonderer Linienbus im Auftrag der regiobus zur Haltestelle. Ein voll batterieelektrisch fahrender E-Ikarus war sieben Tage im Realitäts-Test in der Kreisstadt unterwegs. Mit seinen 10 insgesamt 314 kW starken Batterien erreicht er laut Herstellerangaben eine Reichweite von circa 250 km. Die regiobus-Testergebnisse können das grundsätzlich bestätigen. Im […]
07.12.21 (München) Autor:Stefan Hennigfeld Ab dem 12. Dezember wird montags bis freitags ein nahezu durchgängiger Zwanzig-Minuten-Takt auf den Außenästen umgesetzt. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) bestellt zusätzlich rund 775.000 Zugkilometer pro Jahr. Die Verbesserungen treten unter der Woche ab Dezember 2022 in Kraft. Von wenigen Ausnahmen abgesehen wird es auf allen Linien einen durchgehenden Zwanzig-Minuten-Takt bis […]
07.12.21 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die swa BiBo-App, kurz für Be-in/Be-out, der Stadtwerke Augsburg (swa) wurde jetzt mit dem Mobilitätspreis 2021 der Metropolregion München ausgezeichnet. Die swa BiBo-App wird damit als Vorbildprojekt für zukunftsorientierte Mobilität prämiert. Insgesamt wurden vier innovative und beispielgebende Projekte ausgezeichnet. Unter den über dreißig eingereichten Projekten stachen die Ideen des Landkreises Dachau, […]
07.12.21 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Zum Fahrplanwechsel im Nordhessischen Verkehrsverbund können sich die Fahrgäste auf mehr Angebot, eine zusätzliche Buslinie und weitere neue, komfortable Fahrzeuge einstellen. Besonders umfangreich sind die Verbesserungen im Landkreis Kassel und im Schwalm-Eder-Kreis. Hier wurde das Busangebot neu ausgeschrieben und damit auch neu geplant. Für alle Landkreise steht dabei die Angebotsoffensive des […]
07.12.21 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Der neue Elektro-Trolleybus Škoda ECITY ist auf der zehnten. mitteleuropäischen Messe CzechBus vorgestellt worden. Es handelt sich um ein Elektrobusmodell der Škoda Transportation Group, das die Vorteile von traditionellen Trolleybussen und modernen Elektrobussen vereint. Prag wird damit die erste Stadt sein, in der dieser moderne und ökologische Elektrobus eingesetzt wird, der […]
07.12.21 (Baden-Württemberg, Fahrplanänderungen, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Mit dem Fahrplanwechsel in der Nacht vom Samstag 11. Dezember auf Sonntag, 12. Dezember wird es insbesondere bei den Zugangeboten in der Vorderpfalz zu Komfortverbesserungen kommen. Auf der Strecke Mainz ‒ Mannheim kommen bei den Zügen der S-Bahn-Linie 6 fast ausschließlich die neuen Mireo-Triebwagen der Firma Siemens zum Einsatz, […]
07.12.21 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Klassenwechsel bei der SBB Green Class: Zum 1. Januiar 2022 übernimmt Carvolution das SBB Green Class Angebot mit den bestehenden Kundenverträgen. Der Markennamen Green Class geht an Carvolution über. Carvolution verfügt über großes Wissen und Kompetenz im Fahrzeugmarkt, zu Abomodellen und im Vertrieb, sowie die notwendige Logistik. Carvolution und die SBB […]
03.12.21 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH (ABRB) wird zum 1. Januar 2022 an die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) übergehen. Die Übergabe der ABRB an die SWEG wurde mit einer Investorenvereinbarung beurkundet. Diese Vereinbarung sichert die Fortführung des Unternehmens sowie der verkehrsvertraglichen Dienstleistungen im Stuttgarter Netz/Neckartal. Die Abellio-Züge werden im Streckennetz mit seinen insgesamt […]