26.11.24 Seit ihrer Einführung im vergangenen Mai ist die kostenlose neue „unser DING“-App der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH auf Erfolgskurs: bis Mitte November wurde sie mehr als 23.000 Mal auf Google Play (Android) oder im App Store (iOS) heruntergeladen. Inzwischen steht auch die beliebte Rufbusfunktion mit Verlinkung auf die Buchungsseite zur Verfügung. Die technisch in die Jahre gekommene […]
26.11.24 Die Deutsche Bahn hat einen wichtigen Meilenstein für die ab 1. August 2025 geplante Generalsanierung der Strecke Hamburg–Berlin erreicht. Nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren sind jetzt die ersten Bauaufträge für das neunmonatige Großprojekt vergeben. Den Zuschlag erhielten die Unternehmen SPITZKE SE, Leonhard Weiss GmbH und Co. KG, STRABAG SE sowie die Konzerntochter DB Bahnbau Gruppe. […]
26.11.24 Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat als federführender Auftraggeber gemeinsam mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) das europaweite, offene Vergabeverfahren „Regionalverkehr Mainfranken“ gestartet. Im Rahmen der Ausschreibung werden jene Verkehrsunternehmen ausgewählt, die von Dezember 2029 bis Dezember 2041 die Regionalzüge rund um Würzburg betreiben. Die ausgeschriebenen Verkehrsleistungen betragen insgesamt 7,2 Millionen Zugkilometer pro Jahr, wovon mehr als […]
26.11.24 Die Öffis im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont setzen zum Jahreswechsel ein Zeichen für Modernität und Einheitlichkeit: Ein neues, frisches Erscheinungsbild wird eingeführt, das die Identität der Verkehrsgesellschaft stärken und die Attraktivität der Öffis erhöhen soll. Die Ausarbeitung des neuen Designs erfolgte durch eine Agentur aus Hannover, die im Rahmen eines Wettbewerbs mit ihren Ideen überzeugen […]
26.11.24 Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2024: „Die aktuelle Regierungskrise und der damit vorerst ausbleibende Bundeshaushalt 2025 machen überdeutlich, dass die Schiene eine Legislatur-unabhängige Finanzierung und langfristige Planungssicherheit braucht. Unsere Bilanzen zeigen: wo Investitionen bereitstehen, wird das Geld nachweislich verbaut. Wo Mittel knapp sind, leidet das […]
25.11.24 Die Aufgabenträger Go-Rheinland und VRR haben in der letzten Woche mit der Firma Alstom den Liefervertrag über die neuen S-Bahntriebzüge für den Großraum Köln unterzeichnet. Das neue Zeitalter für die S-Bahn wird bereits vor dem Einsatz der neuen Alstom-Züge nach und nach erkennbar. Die beiden Aufgabenträger haben hierfür die Marke „S-Bahn Rheinland“ gestartet, die […]
25.11.24 Unmittelbar nachdem sich SPD und Grüne im Zusammenhang mit dem Bruch der Ampelkoalition frühzeitig für die notwendigen Beschlüsse im Bundeshaushalt zur Finanzierung des Deutschlandtickets ausgesprochen haben, hat letzte Woche auch die Bundestagsfraktion von CDU und CSU Zustimmung signalisiert. Aus Sicht des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ist das ein wichtiges Signal, um das bei vielen […]
25.11.24 Der Winter stellt wohnungslose Menschen jedes Jahr vor besonders große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dass die Wiener Linien und die Caritas auch heuer wieder gemeinsam aktiv sind, um Menschen in Not zu helfen. Seit dem 18. November tourt der Caritas-Kältebus jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 21:00 bis 3:00 Uhr zu Öffi-Stationen in […]
25.11.24 Im Zusammenhang mit den seit Jahren anhaltenden Problemen im Taunusnetz hat man die Wasserstoffzüge nun bis auf weiteres auf das Abstellgleis geschickt. 16 dieselbetriebene Fahrzeuge vom Typ Lint 41 kommen zunächst im Kalenderjahr 2025 auf der Linie RB 15 (Bad Homburg – Brandoberndorf) zum Einsatz. In den vergangenen Monaten hatten der hessische Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) […]
25.11.24 Im Mai 2024 hat die ATRON electronic GmbH von der Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB) und der Halberstädter Verkehrs-GmbH (HVG) den Auftrag zur Lieferung eines Gesamtsystems inklusive Bordrechnern und Validatoren erhalten. Im Oktober erfolgte bereits die Auslieferung der ersten Geräte. Ende Oktober sind die ersten fünfzig Fahrzeugrechner vom Typ AFR 5 in Wernigerode eingetroffen. Weitere […]