20.11.24 Am 1. Januar dieses Jahres hat sich die Region Mittlerer Oberrhein (RVMO) gemeinsam mit dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und der Stadt Karlsruhe unter dem Namen „Karlsruhe Region“ einem europäischen Netzwerk aus rund 130 Städten, Regionen und Forschungseinrichtungen namens POLIS angeschlossen, in dem der Austausch über nachhaltige Mobilitätslösungen im Fokus steht. Der Zeitpunkt kommt nicht […]
19.11.24 Der massive Kabelschaden im Stellwerk Oberstdorf ist reparabel. Dies haben Untersuchungen der Deutschen Bahn ergeben. Die Reparaturarbeiten haben bereits begonnen. Die DB rechnet damit, sie in den ersten Wochen des kommenden Jahres abzuschließen. Spätestens Anfang März soll wieder ein deutlich größeres Fahrplanangebot in Oberstdorf zur Verfügung stehen. Dies umfasst auch die Züge des Fernverkehrs. […]
19.11.24 Der Aufsichtsrat der Daimler Truck Holding AG („Daimler Truck“) hat Achim Puchert zum neuen Vorstandsmitglied bis zum 30. November 2027 bestellt. Achim Puchert (45), derzeit CEO und Präsident Mercedes-Benz do Brasil und Lateinamerika, wird Karin Rådström ab dem 1. Dezember 2024 als CEO Mercedes-Benz Trucks nachfolgen. Achim Puchert begann seine Karriere im damaligen Daimler-Konzern […]
19.11.24 Im Bahnprojekt Karlsruhe–Basel der Deutschen Bahn (DB) rückt ein weiterer Planungsabschnitt in den Fokus: Die Ausbaustrecke zwischen Freiburg-St. Georgen und Ehrenkirchen. Um die Öffentlichkeit über den aktuellen Stand der Planungen zu informieren, lädt die DB zu einem Infomarkt ein: Er findet am kommenden Mittwoch, 20. November 2024, zwischen 15.30 und 20 Uhr, in der […]
19.11.24 Die Zufriedenheit der Fahrgäste sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind im Schienenpersonennahverkehr in Baden-Württemberg im ersten Halbjahr 2024 auf niedrigem Niveau stabil geblieben. „Die Bilanz der Regionalverkehrs-Qualität fällt durchwachsen aus. Die Qualität hat sich insgesamt nicht weiter verschlechtert, zufriedenstellend ist sie dennoch nicht. Eine vernachlässigte und störanfällige Infrastruktur, viele Baustellen, dichte Fahrpläne und mehr Fahrgäste […]
18.11.24 Nach dem Platzen der Ampelkoalition und der Planung der vorgezogenen Neuwahlen am 23. Februar nächsten Jahres haben sich die Branchenverbände zu wichtigen verkehrspolitischen Themen geäußert. Sie fordern den Bundestag auf, wichtige Dinge unabhängig von der fehlenden Regierungsmehrheit zu verabschieden. Das Präsidium des Branchenverbands VDV appelliert an die Fraktionen im Deutschen Bundestag, bis zur Auflösung […]
18.11.24 Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat seinen Präsidenten Ingo Wortmann im Amt einstimmig bestätigt. Hauptberuflich ist er Vorsitzender der Geschäftsführung der Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG), seit 2016 ist er ehrenamtlicher Präsident des VDV. „Ich bedanke mich herzlich für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde. Dieses verpflichtet mich persönlich und uns als Branche, der Verantwortung gerecht […]
18.11.24 Die infra fürth GmbH hat den Zuschlag für die Installation und Integration einer mobilen Ticketing-Lösung an die ICA Traffic GmbH erteilt, nachdem diese das EU-weite Vergabeverfahren erfolgreich für sich entscheiden konnte. Jährlich befördert die infra fürth GmbH elf Millionen Fahrgäste im Stadtgebiet Fürth und Umlandgemeinden. Der Auftrag umfasst die Lieferung und den Einbau von […]
18.11.24 Vertreter der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben sich in der letzten Woche mit dem hessischen Verkehrsminister Kaweh Mansoori (SPD) getroffen. Dabei ging es vor allem um den Nahverkehr im Bundesland, aber auch um den Güterverkehr. Außerdem war die Sicherheit von Fahrgästen und Beschäftigten Thema. Die Zukunft des Deutschlandtickets war ein wichtiger Gesprächspunkt. Aufgrund des […]
18.11.24 Die Preise im Verbundgrenzen überschreitenden bwtarif werden zum 15. Dezember 2024 angepasst. Der zuständige BW-Tarif-Ausschuss hat einer Anhebung der Preise über das gesamte Sortiment um durchschnittlich moderate 3,20 Prozent zugestimmt. In dem Ausschuss sind die baden-württembergischen Eisenbahnverkehrsunternehmen sowie die Aufgabenträger des Landes vertreten. Die Preise der Einzelfahrscheine wie bwEINFACH werden zum Fahrplanwechsel um 2,60 […]