13.11.24 Ende Oktober startete die NEW AG ihre erste eigene Präventionskampagne „Zusammen sicher“ im ÖPNV und Bäderbetrieb. Entstanden ist diese in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein sowie der Polizei Mönchengladbach und Viersen. „Neben unseren internen Sicherheitskonzepten und den Schulungen unserer Kolleg:innen möchten wir unsere Haltung als Unternehmen deutlich nach außen tragen“, erklärt Thomas Bley, Vorstand […]
13.11.24 Der Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt, dass die Beziksregierung von Oberbayern mit dem Planfeststellungsbeschluss die Baugenehmigung für die Tram Münchner Norden Schwabing Nord — Neufreimann — Kieferngarten erteilt hat. Die vorliegende Genehmigung stellt darauf ab, dass die Tram die beste Lösung für Neufreimann ist. Die Genehmigung setzt sich auch mit den diversen im Vorfeld diskutierten […]
12.11.24 Die gesicherte Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs bleibt eine der großen Herausforderungen, wenn die Verkehrswende gelingen soll. Das Thema dominierte daher auch die diesjährige Mitgliederversammlung der hessischen Landesarbeitsgemeinschaft ÖPNV. Denn an den Finanzierungsverhandlungen zwischen dem Land Hessen und den Verkehrsverbünden, die derzeit laufen, sind die lokalen Aufgabenträger nicht beteiligt. Die LAG ÖPNV drängt daher mit […]
12.11.24 Die bestehenden Gesamtarbeitsverträge (GAV) von SBB und SBB Cargo werden bis Ende 2028 verlängert. Die SBB und die Verhandlungsgemeinschaft SEV, transfair, VSLF und KVöV freuen sich, dass sie nach anspruchsvollen Verhandlungen mit unterschiedlichen Standpunkten eine Einigung zur Verlängerung der GAV erzielen konnten. Mit der Verlängerung bis Ende 2028 bietet die SBB ihren Mitarbeitern weiterhin […]
12.11.24 Nach zahlreichen Angebotsverbesserungen nehmen die Leipziger Verkehrsbetriebe einen neuen Fahrgastrekord ins Visier und können die Ernte ihrer erfolgreichen Arbeit einfahren: Erstmals seit Beginn der automatischen Fahrgastzählungen könnte die 160 Millionen Rekordmarke Ende 2024 überschritten werden. Seit 2019 entstanden über 400 Flexa-Haltepunkte in den Stadtrandgebieten in mittlerweile vier Flexa-Gebieten. Die neue Buslinie 84 sorgt seit […]
12.11.24 Der Hamburger Verkehrsverbund hat einen Tarifantrag gestellt, mit dem sich letzte Woche der Hamburger Senat befasste. Die zum 1. Januar 2025 beantragte Tarifanpassung ist notwendig, weil insbesondere die Personalkosten der Verkehrsunternehmen erneut stark gestiegen sind. Diese Kostensteigerungen werden mit der geplanten Tarifanpassung nur zu einem kleinen Teil an die Fahrgäste weitergegeben. Die Preise für […]
11.11.24 Neben dem Bahnhof des Jahres hat die Allianz pro Schiene letzte Woche vier vorbildliche Projekte mit dem Verkehrswendepreis ausgezeichnet. Das Gleichstromunterwerk GUW+ und die Leuchtturmtrasse Wunstorf (beides Niedersachsen), die Kompetenzstelle Bahnhof beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg sowie die On-Demand-Plattform Baden-Württemberg. Der Sonderpreis Baukultur geht an die Initiative „Kleine grüne Bahnhöfe“ der Deutschen Bahn. Der Geschäftsführer der […]
11.11.24 Der Markt für Light Rail Vehicles (LRV) kann auf ein zehnjähriges kontinuierliches Wachstum zurückbliecken und wird auch in den kommenden fünf Jahren weiter expandieren. Das weltweite Marktvolumen für neue Schienenfahrzeuge (OEM) und das After-Sales-Geschäft (AS) für LRV beträgt im Jahr 2023 etwa 6,5 Milliarden Euro und entwickelt sich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von […]
11.11.24 Die Hamburger Hochbahn AG holt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 an die Waterkant. Der Preis, der dieses Jahr am 28. November 2024 zum 17. Mal verliehen wird, zeichnet wegweisende Projekte zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft aus. Er ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement und zeigt an den besten Beispielen, wie der […]
08.11.24 Adi Bucher wird zum 1. Juni 2025 neues Mitglied der SBB Konzernleitung und SBB Personalchef. Er tritt die Nachfolge von Markus Jordi an, der während 17 Jahren Mitglied der Konzernleitung war. Ebenfalls per Ende Mai gibt Konzernleitungsmitglied Peter Kummer, Leiter Infrastruktur, seine Aufgabe auf eigenen Wunsch ab. Adi Bucher ist derzeit Leiter Human Resources […]