(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Der vom Bund einberufene Wasserstoffrat tagt erstmalig zur Umsetzung der nationalen Wasserstoffstrategie. Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V sieht in den Vorstößen eine große Chance für den Schienenverkehr der Zukunft. „Sowohl die nationale als auch die EU-Wasserstoffstrategie ebnen den Weg für kompetitive europäische Technologien, die eine klimaneutrale Mobilität weltweit antreiben […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Genau rechtzeitig dritten Geburtstag seit Gründung der U-Bahn-Stars sind die beliebten Musiker nun nach der coronabedingten Pause wieder auf all ihren „Bühnen“ in den U-Bahn-Stationen zurück. Seit einigen Wochen wurde der Betrieb der beliebten Musikdarbietungen unter strengsten Sicherheitsrichtlinien wieder hochgefahren. Nun erklingen die unterschiedlichsten Musikklänge wieder auf allen Bühnen und seit kurzem […]
(Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Die Auslieferung der Neufahrzeuge für das Los 2 der S-Bahn Rhein-Neckar mit Betriebsstart zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 hat begonnen. In Ludwigshafen sind die ersten drei von insgesamt 57 Fahrzeuge vom Typ Mireo (Baureihe 463) des Herstellers Siemens Mobility eingetroffen. Nach erfolgreicher Abnahme am 3. Juli durch die verantwortlichen […]
(Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Die neue Mobilitäts-App MOOVME bietet Verbindungsauskünfte und modernes Ticketing für Zug, S-Bahn, Tram und Bus im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) aus einer Hand. Mit zahlreichen Funktionen wie Fahrplandaten in Echtzeit, Störungsmeldungen und Haltestellenortung wird ÖPNV-Fahren ganz einfach. Die Abrechnung für den Ticketkauf erfolgt via PayPal, Visa-, Mastercard, Lastschrift oder Mobilfunkrechnung. Damit […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Michael Fohrer hat seinen Posten als Geschäftsführer von Bombardier Transportation ebenso niedergelegt wie das Präsidentenamt beim Verband Deutscher Bahnindustrie (VDB). „In diesen Zeiten geht es um einen kraftvollen Re-Start für Konjunktur und Klimaschutz mit starker industrieller Basis. Die Bahnindustrie ist prädestiniert, dafür hohe Verantwortung zu übernehmen. Mit Clean Mobility „Made in Germany“ […]
(Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Die DB Fernverkehr AG hat bekanntgegeben, dass die Pünktlichkeitswerte der SPFV-Züge im DB-Konzern im ersten Halbjahr 2020 so gut waren wie seit 2008 nicht mehr. 83,5 Prozent der Züge seien demnach pünktlich gewesen, d.h. sie haben ihr Ziel mit weniger als fünf Minuten Verspätung erreicht. Über mögliche Verspätungen an Zwischenbahnhöfen und auch […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Das von der Bundesregierung angekündigte Jahrzehnt der Schiene startet in Deutschland mit einem erheblichem Investitionsrückstand zu den europäischen Spitzenreitern. Im Vergleich der Schieneninvestitionen von Allianz pro Schiene und SCI Verkehr haben die Eisenbahnländer Schweiz und Österreich ihren Vorsprung gegenüber Deutschland sogar noch einmal ausgebaut. Beide Staaten stockten im vergangenen Jahr ihre ohnehin […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Um die Anbindung des Güterbahngeländes Nord bis zur Inbetriebnahme der Stadtbahn in der Waldkircher Straße an den öffentlichen Nahverkehr zu optimieren, wird hier zwischen der Neunlindenstraße, der Waldkircher Straße, der Isfahanallee und der Bahntrasse seit dem 15. Juli von der Freiburger Verkehrs AG (VAG) ein Abholservice per Telefon (AST) angeboten. Dieser ist […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Um wichtige Bahnprojekte in Bayern voranzutreiben, vereinbaren die bayerische Verkehrsministerin Kerstin Schreyer (CSU) und DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla eine Projektliste für Bayern mit einem Investitionsvolumen von mehr als vierhundert Millionen Euro. Insgesamt werden im Bundesschienennetz in den nächsten Jahren mehr als 86 Milliarden Euro investiert. Davon profitiert insbesondere die Schieneninfrastruktur im Freistaat. Das […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Der Großraumverkehr Hannover (GVH) bietet in den Sommerferien eine ganztägige Mitnahmemöglichkeit für Zeitkarteninhaber – nicht nur am Wochenende und wochentags nach 19 Uhr. „Wir haben nach einer geeigneten Möglichkeit gesucht, die von der Bundesregierung beschlossene Senkung der Mehrwertsteuer an unsere Kundinnen und Kunden weiterzugeben“, erklärt GVH Geschäftsführer Ulf-Birger Franz. „Die Umstellung unserer […]