(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Der Nahverkehr Rheinland (NVR) wird die Betriebsleistungen der im Raum Aachen und Düren fahrenden Linie RB 20 („Euregiobahn“) auch in den kommenden Fahrplanjahren von DB Regio durchführen lassen. Dies beschloss der Vergabeausschuss des Zweckverbandes NVR in seiner letzten Sitzung als Ergebnis eines europaweiten Vergabeverfahrens. Vorgesehen ist eine Vertragslaufzeit von vier Jahren, also […]
Quantensprung für den städtischen Nahverkehr in Frankfurt/Main. Berlin, 11.02.2020: Die Transdev-Gruppe, Deutschlands größter privater Mobilitätsanbieter, hat jetzt die Ausschreibungen für den Betrieb zweier großer Linienbündel im städtischen Busverkehr von Frankfurt/Main gewonnen. In zwei Etappen wird die Transdev Rhein-Main GmbH über 100 Busse auf 20 Linien im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) einsetzen. Ab Dezember 2021 erleben die Fahrgäste […]
(Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Nach über vierzig Jahren ununterbrochener Nutzung muss die Eisenbahnbrücke über die Elbe zwischen Magdeburg-Neustadt und Magdeburg Herrenkrug umfassend saniert werden. Über die Brücke verlaufen die vielbefahrenen Bahnstrecken von Magdeburg nach Berlin und nach Dessau. Neben den Zügen des Regional- und Fernverkehrs rollt auch Güterverkehr über die Elbquerung. Für die Dauer der Bauarbeiten […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld In Gelsenkirchen gibt es seit Anfang Februar 2020 einen neuen Service rund um das Bus- und Bahnangebot der Bogestra AG. Er heißt Fahrgastbegleitservice und wird von der Arbeitsförderungsgesellschaft GAFÖG im Auftrag der Bogestra AG angeboten und richtet sich an Gelsenkirchener Bürger. Der Begleitservice wird montags bis freitags (an Werktagen) in der Zeit […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die Anzahl der im deutschen ÖPNV eingesetzten, batteriebetriebenen Elektrobusse steigt kontinuierlich und die Fahrzeuge werden hinsichtlich Zuverlässigkeit und Technik immer besser. Das gab der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) am Rande der größten europäischen Elektrobusfachmesse in Berlin bekannt. E-Busse sind in den deutschen Städten längst keine Seltenheit mehr, ihre Anzahl wird dieses Jahr […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Die drei nordrhein-westfälischen Zweckverbände für den Nahverkehr, der Nahverkehr Rheinland (NVR), der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), haben den Auftrag zur Entwicklung des gemeinsamen smartphonebasierten Ticketing-Systems Check-in/Be-out (CiBo) an das Münchener Unternehmen Mentz GmbH vergeben. In der letzten Woche haben die Spitzen der NRW-Zweckverbände, Ronald Lünser, Vorstandssprecher des VRR, […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Oply GmbH beendet zum 27. Februar die Vermietung ihrer Carsharing-Flotten in Berlin, Hamburg und München. Trotz hoher Kundennachfrage und starkem Wachstum in allen drei Städten, ist die für den weiteren Betrieb notwendige Finanzierungsrunde nicht zustande gekommen. Katharina Wagner, Geschäftsführerin der Oply GmbH sagt: „Seit dem Start im März 2018 konnten wir […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Damit der Rhein-Ruhr-Express in sein Endstadium kommen kann, sind umfangreiche Aus- und Umbaumaßnahmen an der Schieneninfrastruktur notwendig. Für den Abschnitt Leverkusen ist der Baubeginn im Frühjahr geplant. Verschiedene vorbereitende Maßnahmen stehen in diesem Jahr auf dem Programm, bevor es 2021 so richtig los geht. Die Gesamtkosten für die Maßnahmen in diesem Bereich […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die Anzahl der Wege, die jeder Nürnberger pro Jahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegt, steigt seit 2013 kontinuierlich an und erreicht 2019 mit 230 das bisherige Höchstniveau. Das zeigt eine Untersuchung zur Mobilität Nürnberger Bürger, die die VAG Nürnberg jährlich durchführen lässt. Demnach nutzen jeden Tag 29 Prozent der Bürger den Nürnberger ÖPNV. […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld 446 junge Leute fahren derzeit in der Region mit dem Azubi-Ticket Straßenbahn, Bus und Zug. Die Zahl der Nutzer steigt ständig. Das zeigt die aktuelle Statistik des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland (ZVV). Die Erwartungen wurden somit übertroffen. 185 der jungen Nutzer von Azubi-Tickets haben mindestens ein weiteres Verbundgebiet hinzugekauft. Das preisgünstige Azubi-Ticket […]