(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Seit Sommer 2019 gibt es im SPNV in Baden-Württemberg auf den meisten Strecken mit neuen Betreibern große Probleme und viele Beschwerden der betroffenen Fahrgäste. „Zugausfälle, zu geringe Kapazitäten und Verspätungen sind auf der Residenz-, der Franken-, Filstalbahn sowie der Breisgau-S-Bahn seit Wochen, teilweise Monate tägliches Erlebnis der Pendler“, stellt Matthias Lieb, Landesvorsitzender […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn wird die staatliche ukrainische Eisenbahn JSC Ukrsalisnyzja (UZ) in den kommenden Jahren in unternehmerischen und technischen Fragen beraten und unterstützen. Das ist Inhalt eines Memorandums of Understanding (MoU), das letzte Woche in der ukrainischen Hauptstadt Kiew von Premierminister Oleksij Hontscharuk, Infrastrukturminister Vladyslav Kryklii und DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla unterzeichnet wurde. […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld In den vergangenen Tagen hat das Sturmtief Sabine im Eisenbahnverkehr bundesweit für erhebliche Beeinträchtigungen gesorgt. Die Deutsche Bahn war in Sachen Fahrgastinformation vorbereitet und hat bereits am vergangenen Freitag einen Liveblog im Internet eingerichtet, um über mögliche Zugausfälle zu informieren. Am Sonntagabend hat man sich aus Sicherheitsgründen entschlossen, die Fernverkehrszüge nach und […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche hat VDL Bus & Coach sieben VDL Citea LLE-120 an das kroatische ÖPNV-Unternehmen Polet d.o.o. aus Vinkovci, eine Stadt im äußersten Osten Kroatiens, geliefert. Die Lieferung erfolgte über VDL-Importeur Prese?ki Grupa d.o.o. Es handelt sich um die ersten neuen VDL Citea-Busse, die nach Kroatien geliefert wurden. Alle sind […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die städtische Nahverkehrsgesellschaft TraffiQ hat den Busverkehr im Frankfurter Nordwesten nach europaweiter Ausschreibung neu vergeben. „Als wirtschaftlichster Anbieter für die so genannten Bündel A und G hat der bisherige Betreiber, Transdev Rhein-Main GmbH, jetzt den Zuschlag erhalten“, erklärt TraffiQ-Geschäftsführer Tom Reinhold. „Das Unternehmen hat sich seit vielen Jahren im Frankfurter Nahverkehr bewährt […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Die Schweizer Firma Postauto hat sich mit ihren Sozialpartnern, der Gewerkschaft syndicom sowie dem Personalverband transfair auf die Lohnmaßnahmen für 2020 geeinigt: Hier stehen 0,6 Prozent der Lohnsumme zur Verfügung. Die Umsetzung erfolgt mit dem Aprillohn. Die Sozialpartner orientierten sich bei der jährlichen Festlegung der Lohnmaßnahmen 2020 an der wirtschaftlichen Situation von […]
(Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn bringt zusätzliche Fernverkehrszüge auf die Schiene. 17 Doppelstockzüge des Herstellers Stadler verstärken kurzfristig die bestehende Fahrzeugflotte. Bereits am 8. März kommen die ersten neun elektrischen Triebzüge auf der neuen Intercity-Linie Rostock–Berlin–Dresden zum Einsatz. Die DB AG übernimmt die Fahrzeuge von der österreichischen Westbahn. Frisch lackiert im weißen IC-Design präsentierte […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn stärkt mit ihrem neuen ICE-Instandhaltungswerk in Köln-Nippes ihre Vorreiterposition im Klimaschutz. Das Anfang 2018 eröffnete Werk ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch das modernste seiner Art in Europa, berichtet EnergieAgentur.NRW. Und weiter: 220 Millionen Euro hat die Deutsche Bahn in die Hand genommen und hauptsächlich regionale Baustoffe verwendet, um […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Im Luzerner Stadtteil Littau zeichnet sich in den nächsten Jahren eine große Siedlungsentwicklung ab. Um im öffentlichen Verkehr längerfristig genügend Kapazitäten sicherzustellen, soll die heutige Dieselbuslinie 12 durch eine neue Trolleybus-Linie 3 ersetzt werden. Mit größeren Fahrzeugen und umweltfreundlicher Technologie wird die Kapazität erhöht. Für die neuen Trolleybus-Linien plant vbl zwischen Kreuzstutz […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Vor drei Jahren startete die Hamburger Hochbahn AG ein Pilotprojekt zur Integration. Gemeinsam mit der DEKRA und dem Jobcenter team.arbeit.hamburg setzte sie ein Programm auf, in dem Geflüchtete innerhalb eines knappen Jahres zu Busfahrerinnen und Busfahrern ausgebildet wurden. Mit Erfolg, denn seit Start des Projektes haben achtzig von neunzig Teilnehmern aus Syrien, […]