(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Wohnwagen-Tour der DB AG zur Personalakquise geht weiter. In dieser Woche ist der Konzern in Mitteldeutschland unterwegs. „Bewerber müssen nicht mehr zur DB kommen, wir kommen zu ihnen“, sagt Personalvorstand Martin Seiler. „Mit der Job-Tour wollen wir die Menschen direkt vor Ort vom Arbeitgeber DB überzeugen: in Fußgängerzonen, vor Bahnhöfen und […]
(Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld Nach erfolgreich abgeschlossener Testphase stellt die rebus Regionalbus Rostock GmbH seit dem 1. September in allen Güstrower Stadtbussen kostenloses WLAN zur Verfügung. Das betrifft insgesamt sieben Busse, die im Güstrower Stadtverkehr auf den Linien 201, 203, 204 und 205 unterwegs sind. Zeitlich ist die WLAN-Nutzung unbegrenzt. Das rebus-Netz heißt „rebus-free-wifi“ und die […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die U6-Revitalisierung ist endgültig abgeschlossen, die historischen Otto-Wagner-Stationen sind wieder fit für die nächsten Jahrzehnte. Mit der Station Nußdorfer Straße ist die letzte der insgesamt sechs Stationen generalsaniert worden. Seit dieser Woche sind beide Bahnsteige wieder für die Fahrgäste zugänglich. Die Stiegen der historischen Station wurden komplett abgetragen und neu errichtet. In […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Erstmals wird für die Wartburgregion nicht mehr ein Gesamtfahrplan herausgegeben, sondern fünf Hefte für die Teilregionen, um flexibler auf Änderungen der Fahrpläne reagieren zu können. „Die Agentur Setzepfand aus Eisenach hat uns bei der innovativen Neugestaltung unserer Printmedien kreativ unterstützt“, beschreibt Vorstand Horst Schauerte den zugrunde liegenden Prozess. Der Gesamtfahrplan besteht aus […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Zum Schulbeginn im September werden sich zahlreiche Kinder zum ersten Mal auf den Weg in die Grundschule bzw. in die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule machen. Für einen Teil dieser Schüler bedeutet der Wechsel der Schule, dass sich auch der Schulweg ändert und nun eine Strecke mit Bussen und Bahnen im RVV […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Am 13. Oktober startet das Vogtlandnetz 2019+ und in der letzten Woche haben zahlreiche interessierte Bürger die Gelegenheit genutzt, sich in Plauen vor dem Landratsamt über die Neuigkeiten zu informieren. „Mit neuen Buslinien, immer den gleichen Fahrzeiten und besserer Vertaktung untereinander und mit der Bahn wird der öffentliche Personennahverkehr vollkommen verändert und […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Eine Software für sieben Unternehmen: Mit einem neuen Gesamtsystem von IVU Traffic Technologies macht die Transdev-Gruppe, Deutschlands größter privater Mobilitätsanbieter, einen weiteren Schritt, um ihre Prozesse zu vereinheitlichen. Der Berliner IT-Spezialist für öffentlichen Verkehr lieferte hierfür die Standardprodukte der IVU.suite für Flottensteuerung und Ticketing, einschließlich Bordrechnern. Die Transdev GmbH, der größte private […]
(Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bremer Straßenbahn AG und Lufthansa Industry Solutions haben jetzt einen Vertrag zur Umstellung auf SAP S/4HANA unterzeichnet. Gemeinsam mit dem IT-Dienstleister migriert das Verkehrsunternehmen sein SAP ERP-System auf die jüngste Generation der Software. Das Projekt besitzt eine Laufzeit von insgesamt drei Jahren. Durch die Umstellung kann die BSAG auf neue Funktionalitäten […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die Allianz pro Schiene hat beim Infras-Institut in Zürich eine Studie in Auftrag gegeben, die sich mit den Folgekosten des Verkehrs für die Allgemeinheit befasst hat. Ergebnis: Mit rund 149 Milliarden Euro werden die Bürger pro Jahr belastet. Von diesen externen Kosten etwa durch Klimabelastung, Unfälle, Lärm oder Luftverschmutzung verursacht allein der […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bushaltestellen auf dem Marktplatz in Nossen werden in den nächsten Monaten barrierefrei umgebaut. Stadt Nossen und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) investieren gemeinsam mit dem Freistaat Sachsen rund 670.000 Euro. „Der Bau umfasst drei Stellplätze unmittelbar auf dem Markt sowie die Haltestelle in die Gegenrichtung gegenüber dem Rathaus“, erläutert Nossens Bürgermeister Uwe […]