(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld HEAG mobilo hatte 2018 eine Rekordzahl von 51,5 Millionen Fahrten. Das waren knapp 500.000 mehr als 2017. Wesentlich für diese positive Entwicklung sind die weiterhin hohen Zuzugsraten in Darmstadt und der Region. Zudem steigt vor allem der Anteil der Dauernutzer deutlich. Hauptursache für den Trend zur Dauerkarte ist das Schülerticket Hessen sowie […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Unabhängig von diversen branchenweiten Projekten zur Personalakquise, geht die DB AG auch selbst auf Tour. In den kommenden Wochen startet man an verschiedenen deutschen Großstadtbahnhöfen unterschiedliche Formen der kreativen Vorstellung als potentieller Arbeitgeber. So ist u.a. auch ein Wohnwagen auf großer Fahrt. Mit drei zu mobilen Rekrutierungsstudios umgebauten Wohnwagen ist der Konzern […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) hat Ende Juli den Auftrag für die zweite Ausbaustufe des Chemnitzer Modells (Aue-Chemnitz) vergeben. Auftragnehmer wird ein Konsortium aus Strabag Rail GmbH und Strabag AG. Zurzeit ist Strabag Rail mit der Bauvorbereitung beschäftigt. Diese beinhaltet unter anderem Baustelleneinrichtungen, Materialbeschaffungen (z.B. die Bestellung von Neuschienen), Kampfmittelsondierungen, Planung von Behelfsbauten, […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Mit der Tarifumstellung seit dem 1. August bietet der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV) in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) einen neuen Übergangstarif zwischen dem Randgebiet des Verbundes mit dem Tarifgebiet des VVO in der Pendlerregion Oschatz–Riesa an. Damit erhalten Fahrgäste, die über die Grenzen des MDV-Gebietes nach Riesa und Umgebung fahren, uneingeschränkte […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Noch nie sind so viele Menschen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Region Stuttgart gefahren wie in den letzten Monaten. Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) zieht zum Halbjahr eine positive Zwischenbilanz. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2019 wurden über 192 Millionen bezahlte Fahrten mit den Bahnen und Bussen im […]
(Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld Die Rostocker Straßenbahn AG startet eine neue Werbekampagne als umweltfreundliches Unternehmen. „Klimaschutz kann ganz einfach sein – einfach einsteigen und losfahren. Wir möchten unseren Fahrgästen die positiven umweltrelevanten Aspekte der öffentlichen Verkehrsmittelnutzung aufzeigen und sie darin bestärken, dies auch zukünftig zu tun“, betonte RSAG-Vorstand Jan Bleis bei der Vorstellung der neuen Umweltkampagne […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Unter der Leitung von Staatsrat Andreas Rieckhof (parteilos) von der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, und Manuela Herbort, Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Hamburg und Schleswig-Holstein, hat nach dem Auftakttreffen im Juli das erste Arbeitstreffen „Runder Tisch – Qualität und Pünktlichkeit der DB in Hamburg“ stattgefunden. Staatsrat Andreas Rieckhof: „Bereits im […]
(Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld In der Nacht auf den 20. August gegen 2:30 wurden die Feuerwehr und die Polizei zu dem Firmengelände an der Wittener Straße 170 in Witten-Herbede gerufen. Bei den nächtlichen Rangierarbeiten waren dort zwei Güterzüge zusammengestoßen. Die beiden Lokomotivführer, ein Bottroper (28) und ein Herner (49), wurden dabei leicht verletzt. Nach der Erstversorgung […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Frank Silzer wird zum 1. November in die Geschäftsführung der Autobus Sippel GmbH eintreten und diese zum 1. Januar 2020 allein übernehmen. Er folgt damit der langjährigen Geschäftsführerin Stephanie Schramm, die sich nach mehr als sieben Jahren neuen Herausforderungen widmen wird. Seit Dezember 2018 ist Frank Silzer als Projektleiter „Ausschreibungen Bus“ bei […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Seit April dieses Jahres läuft der Kundenakzeptanztest zum Pilotprojekt des elektronischen Tarifs (eTarif) im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS). Nach der ursprünglichen Planung wäre der eTarif-Pilottest jetzt bereits auf der Zielgeraden. Doch die VRS-Gremien haben kürzlich entschieden, dass der Pilot wegen der sehr positiven Kundenrückmeldungen und der hohen Nutzerzahlen verlängert werden soll. […]