(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Zu Beginn der Arbeit des Europäischen Parlamentes hat der VDV ein Zehn-Punkte-Papier für die europäische Verkehrspolitik bis 2024 vorgelegt. Um die für das Erreichen der Klimaziele notwendige Verkehrswende einzuleiten, empfiehlt der Verband unter anderem gleiche und faire Rahmenbedingungen im Wettbewerb zum Flug- und Autoverkehr und fordert, dass Gesetzesinitiativen grundsätzlich Bus und Bahn […]
(Bayern, Fahrplanänderungen) Autor:Stefan Hennigfeld Auf der Donautalbahn (Ulm – Sigmaringen – Donaueschingen) ist die Schieneninfrastruktur aktuell beeinträchtigt. DB Netz arbeitet mit Hochdruck an der schnellen Beseitigung der vorhandenen Infrastruktureinschränkungen. Viele Maßnahmen, etwa die Beseitigung von sogenannten Langsamfahrstellen sind in Planung oder laufen bereits und sind teils auch schon erfolgt. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Gleiserneuerung […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Rund 750.000 Menschen leben in Frankfurt – genauer: in ihren Stadtteilen. Denn hier ist die typische Vielfalt der Stadt zuhause. Sehr unterschiedlich, sehr besonders und auch individuell unterwegs. Die städtische Nahverkehrsgesellschaft TraffiQ nimmt diesen Aspekt in ihrer neuen Werbekampagne für Frankfurts Bahnen und Busse auf und schaut genauer hin. Allerdings nicht auf […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Vom 23. August an startet die JazzTube in der Bonner U-Bahn für vier Wochen erneut. In den Haltestellen „Hauptbahnhof/Thomas-Mann Straße“, „Universität/Markt“ und „Heussallee/Museumsmeile“ treten 15 regionale, nationale und internationale Jazzbands auf – für Fahrgäste und alle, die gerade Lust und Zeit haben, stehen zu bleiben. Spielen werden die Musiker je in drei […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Der Bushersteller Solaris gewann einen Auftrag aus Italien über emissionsfreie Solaris-Busse Urbino 12 electric. Nach dem kürzlich unterzeichneten Vertrag mit ATM Milano, aufgrund dessen bis zu 250 Einheiten dieser Art nach Mailand ausgeliefert werden sollen, erhielt der polnische Busbauer einen Auftrag vom Betreiber ACTV SPA Venezia aus Venedig über 30 Elektrobusse Urbino […]
(Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) hat sich in die Debatte um eine mögliche Senkung der Umsatzsteuer auf Eisenbahnfahrscheine eingeschaltet. Präsident Karl Hülsmann spricht sich dafür aus, auch Fernbusreisen mit sieben statt bislang 19 Prozent zu besteuern. Hülsmann: „Ich will ganz klar sagen: Ich halte diesen Schritt für vollkommen richtig – ja eigentlich […]
(Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld Mecklenburg-Vorpommern hat im vergangenen Jahr knapp 233 Millionen Euro aus Regionalisierungsmitteln für den SPNV ausgegeben – knapp sieben Millionen mehr als im Vorjahr. „Damit haben wir trotz gestiegener Kosten das vorhandene Nahverkehrsangebot im Land erhalten können“, sagt Verkehrsminister Christian Pegel (SPD). Ziel ist es, das vorhandene Angebot in den kommenden 15 Jahren […]
(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH (VKU) führt ab sofort das Handyticket sein. Über die Fahrtwind-App können Fahrgäste Tickets aus dem Westfalentarif kaufen. Noch ist die Auswahl begrenzt, soll aber auf das gesamte Ticketsortiment ausgeweitet werden. Die technische Umsetzung erfordert hier noch etwas Zeit. Dann werden auch Mehrfachkarten und VRR Tickets erhältlich sein. […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Nach dem Einsatz des E-Busses der Firma Iveco im letzten Winter und in den letzten Wochen ziehen alle Beteiligten eine positive Bilanz. Während der vier Probewochen hat sich das Fahrzeug in allen Belangen bewährt. Neben der guten Reichweite mit rund 350 Kilometern pro Ladung wurden das Fahrverhalten, das gute Handling und die […]
(Bayern, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) schreibt als federführender Aufgabenträger gemeinsam mit dem Freistaat Thüringen den elektrischen Regionalzugverkehr im nördlichen Franken und in Teilen Südthüringens aus. Die BEG vergibt die Verkehrsleistungen auf den Linien Nürnberg – Sonneberg/Saalfeld und Bamberg – Würzburg zum zweiten Mal im Wettbewerb. Derzeit betreibt DB Regio diese Strecken. Der […]