(Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Nah.SH GmbH hat jetzt im Auftrag des Landes die Ausschreibung des Elektronetzes Ost gestartet. Angebote für die insgesamt 175 Kilometer langen Strecken Lübeck-Travemünde – Lübeck Hbf (RB 86), Lübeck Hbf – Hamburg Hbf (RE 8/80) und Lübeck Hbf – Puttgarden (RB 85) sollen bis zum 7. September 2018 eingehen, der neue […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Zum ersten Mal testet die BVG AöR einen E-Bus des tschechischen Herstellers SOR Libchavy. Noch bis zum Ende dieser Woche, also Freitag den 9. Februar, ist dieser auf der Linie 204 zwischen Südkreuz und Zoologischer Garten (Hertzallee) unterwegs – zusätzlich zum Fahrplan. Der Tscheche ist bereits der siebte E-Bus den die BVG […]
(Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Anlässlich der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD haben sich Vertreter der Bürgerinitiative Leiser Rhein zu Wort gemeldet. Schon im letzten Sommer hatte man auf dem Internationalen Bahnlärm-Kongress in Boppard ein gemeinsames Konzept entwickelt, um den Bahnlärm endlich in die Schranken zu weisen. Es sieht im Wesentlichen vor, dass der Lärm, den […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Auf Hamburger Parkplätzen können Nutzer der neuen Telekom-App Park and Joy jetzt ihren Platz schneller finden und bezahlen. Die Smartphone-Anwendung zeigt freie Parkmöglichkeiten in der Innenstadt an. Außerdem kann sich der Nutzer den Gang zum Kassenautomaten sparen, weil der Parkschein mit dem Handy bezahlt wird. Für diesen digitalen Park-Service baut die Telekom […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Mit der Installation einer zweiten Unterflurdrehmaschine (UFDM) haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe den Bau ihres Radsatzbearbeitungszentrums am Rheinhafen erfolgreich abgeschlossen. Per Tieflader wurde die neue Maschine Ende Januar im Karlsruher Westen angeliefert und anschließend per Lastkran auf ihre finale Position in der Werkstatthalle am Fuße des Energieberges gehoben. Rund eine Million Euro haben […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die DB AG bietet Kunden ab sofort verstärkt die Möglichkeit, Hinweise zur Sauberkeit am Bahnhof durch den Kommunikationsdienst WhatsApp zu geben. Das Reinigungspersonal vor Ort beseitigt die Verschmutzung anschließend so schnell wie möglich. Das neue Reinigungskonzept wurde 2017 als Pilotprojekt an zentralen Bahnhöfen in Berlin, Hannover und Hamburg erfolgreich getestet. Bei der […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Seit dem 29. Januar fährt ein weiterer rein elektrisch angetriebener Bus im Netz der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB). Das rund acht Meter lange Fahrzeug ist wochentags von 6:18 Uhr bis 9:48 Uhr im Halbstundentakt auf der Linie 76 zwischen S-Bahnhof Pieschen und Justizvollzugsanstalt unterwegs. Wenn es die Fahrzeugmaße gestatten, wäre auch ein Einsatz […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat sich in der letzten Woche in Berlin zufrieden mit dem Gesamtjahr 2017 gezeigt. Die Fahrgastzahlen sind, unabhängig von der Frage nach dem Modal Split, erneut gestiegen. Insgesamt nutzten im vergangenen Jahr 10,32 Milliarden Kunden die Angebote des Nahverkehrs und sorgten im zwanzigsten Jahr hintereinander für einen […]
(Österreich, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Mit der aktuellen Kampagne „Steig ein, wir fahren“ weisen die österreichischen Verkehrsbetriebe Graz, Innsbruck, Linz, Salzburg, Klagenfurt und Wien auf die Vorzüge der öffentlichen Verkehrsmittel in den Städten gegenüber dem Individualverkehr hin. Umweltfreundlichkeit, Pünktlichkeit, Effizienz, Entspannung und Sicherheit sind die zentralen Themen der Kampagne. Die Auslagen sind seit Ende Januar für […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Autobus Sippel hat einige Tage einen elektrischen Bus auf der Frankfurter Linie 77 im Auftrag der TraffiQ eingesetzt. Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ als Auftraggeberin hat die Initiative von Autobus Sippel intensiv unterstützt. „Wir begrüßen, dass sich unsere Frankfurter Verkehrsunternehmen aktiv auf das Ende der fossilen Antriebstechniken vorbereiten“, erklärt Hans-Jörg von Berlepsch, Geschäftsführer […]