(Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld Im Dezember schloss die IVU Traffic Technologies ihr erstes Projekt auf dem afrikanischen Kontinent erfolgreich ab. Auf Basis der Standardlösung IVU.suite erhielt das Bus Rapid Transit System (BRT) der nigerianischen Millionenmetropole Lagos ein neues Planungs- und Leitstellensystem einschließlich Bordrechnern für über 400 Busse. Ab sofort erstellen die Planer der Verkehrsbehörde von […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Matthias Gastel, eisenbahnpolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag, kritisiert die Auskunft in der beliebten App DB Navigator. Er sprich von „Geisterzügen“ und erklärt dazu: „Das Bahnfahren gleicht in diesen Tagen einem Lotteriespiel. Der derzeitige Zustand, bei dem die zentralen Informationskanäle der Bahn unbrauchbar sind, ist so nicht länger tragbar. Die Deutsche Bahn […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkauf von Eventtickets ist für die SBB seit Längerem nicht mehr gewinnbringend. Kunden kaufen Eventtickets zunehmend direkt online und nicht mehr am Bahnschalter. Daher beenden die SBB und Ticketcorner das Drittgeschäft Eventtickets zum 28. Februar. Railaway-Angebote sind weiterhin am Bahnschalter erhältlich. Kunden schätzen den schnellen und flexiblen Kauf rund um die […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die Wiener Linien bereiten dieser Tage den Ausbau der Linien U 2 und U 5 vor. Um unterirdisch Platz für die neuen U-Bahn-Strecken zu schaffen, müssen zahlreiche Wasser-, Gas-, Strom- und Datenleitungen sowie der Kanal umgelegt werden. Rund um die künftigen Stationen werden diese wichtigen Vorarbeiten im Frühling beginnen. Am Matzleinsdorfer Platz […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld 2017 hat das Land Baden-Württemberg die gesamte Bus-Ersatzbeschaffung der SSB von 25 Fahrzeugen mit zusammengenommen 1,6 Millionen Euro gefördert. 15 Solobusse mit der Abgasnorm Euro VI, davon acht Diesel-Parallelhybrid-Busse, und zehn Gelenkbusse XL Capacity im Wert von rund 8,9 Millionen Euro haben die Stuttgarter Straßenbahnen für ihre Busflotte erworben, um ältere Busse […]
(Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld DB Schenker und Cisco als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Networking-Lösungen für das Internet arbeiten gemeinsam auf eine nachhaltige Veränderung der Logistikbranche hin. Zusammen entwickeln, erproben und realisieren die beiden Unternehmen verschiedene Anwendungen im Umfeld des Internets der Dinge und andere innovative Logistiktechnologien. Die Digitalisierung wird die Gesellschaften weltweit verändern – und […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Der erste von 14 neuen Zügen für die RBS-Bahnlinien S7 und S9 wird momentan bei Stadler Rail in Bussnang produziert. Ende des Jahres soll die erste Fahrgastfahrt stattfinden. In einem Crowdsourcing werden jetzt Vorschläge für den Namen der neuen S-Bahn-Züge gesucht. Schon das Fahrzeug wurde mit Ideen aus der Bevölkerung auf die […]
(Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Cottubsverkehr hat zwischen September 2017 und Januar 2018 erneut die Verkehrserziehung in der Region unterstützt. Im vergangenen Jahr haben 21 Schulen aus Cottbus und der Region teilgenommen. „Es freut mich, dass auch diesmal wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler an der Busschule teilgenommen haben“, sagt Ralf Thalmann, Geschäftsführer der Cottbusverkehr GmbH. „Die […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Seit letzter Woche Freitag steht der Nachfolger des langjährigen VRR-Vorstandssprechers Martin Husmann offiziell fest: Zum 1. Januar 2019 wird Ronald Lünser, bislang Geschäftsführer und Eisenbahnbetriebsleiter bei Abellio Rail NRW, den Posten übernehmen. Zum Zwecke einer geordneten Übergabe zwischen altem und neuem Chef in Gelsenkirchen wird er bereits einen Monat eher, am 1. […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Die Straßenbahnen und U-Bahnen der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) fahren ab sofort mit Ökostrom. Die Energie für die Schienenverkehrsmittel der MVG – rund 300 Gigawattstunden pro Jahr – wird von den Stadtwerken München (SWM) bereitgestellt. Der grüne Strom kommt überwiegend aus eigenen Wasserkraftwerken der SWM. Der Rest stammt aus deutscher Wasserkraft. Damit fahren […]