(Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld DB Schenker und Cisco als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Networking-Lösungen für das Internet arbeiten gemeinsam auf eine nachhaltige Veränderung der Logistikbranche hin. Zusammen entwickeln, erproben und realisieren die beiden Unternehmen verschiedene Anwendungen im Umfeld des Internets der Dinge und andere innovative Logistiktechnologien. Die Digitalisierung wird die Gesellschaften weltweit verändern – und […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Der erste von 14 neuen Zügen für die RBS-Bahnlinien S7 und S9 wird momentan bei Stadler Rail in Bussnang produziert. Ende des Jahres soll die erste Fahrgastfahrt stattfinden. In einem Crowdsourcing werden jetzt Vorschläge für den Namen der neuen S-Bahn-Züge gesucht. Schon das Fahrzeug wurde mit Ideen aus der Bevölkerung auf die […]
(Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Cottubsverkehr hat zwischen September 2017 und Januar 2018 erneut die Verkehrserziehung in der Region unterstützt. Im vergangenen Jahr haben 21 Schulen aus Cottbus und der Region teilgenommen. „Es freut mich, dass auch diesmal wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler an der Busschule teilgenommen haben“, sagt Ralf Thalmann, Geschäftsführer der Cottbusverkehr GmbH. „Die […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Seit letzter Woche Freitag steht der Nachfolger des langjährigen VRR-Vorstandssprechers Martin Husmann offiziell fest: Zum 1. Januar 2019 wird Ronald Lünser, bislang Geschäftsführer und Eisenbahnbetriebsleiter bei Abellio Rail NRW, den Posten übernehmen. Zum Zwecke einer geordneten Übergabe zwischen altem und neuem Chef in Gelsenkirchen wird er bereits einen Monat eher, am 1. […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Die Straßenbahnen und U-Bahnen der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) fahren ab sofort mit Ökostrom. Die Energie für die Schienenverkehrsmittel der MVG – rund 300 Gigawattstunden pro Jahr – wird von den Stadtwerken München (SWM) bereitgestellt. Der grüne Strom kommt überwiegend aus eigenen Wasserkraftwerken der SWM. Der Rest stammt aus deutscher Wasserkraft. Damit fahren […]
(Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) hat in der letzten Woche die Bremer Straßenbahn AG besucht. Das Unternehmen sei „ein wichtiger Impulsgeber für die Zukunft der Mobilität in Bremen.“ Vorausgegangen waren intensive Gespräche mit den Vorständen Hajo Müller und Michael Hünig sowie dem Betriebsratsvorsitzenden Thomas Bode. Auf der Tagesordnung standen dabei auch Themen […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche wurde die erste S-Bahnwache in der Bundeshauptstadt Berlin eröffnet. Im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg hat die S-Bahn Berlin GmbH ein neues Konzept ausgearbeitet, das nun in der erste Stufe in die Realität umgesetzt wird. Berlins erste S-Bahnwache befindet sich im Bahnhof Gesundbrunnen in der Verteilerebene oberhalb […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Nach hundert Tagen Testbetrieb mit kostenlosem WLAN im Wuppertaler ÖPNV ziehen die WSW ein positives Zwischenfazit. „Das Angebot kommt bei unseren Fahrgästen sehr gut an“, freut sich Geschäftsführer Ulrich Jaeger. Zwanzig Busse haben die Stadtwerke mit Routern ausgestattet. Die Busse werden seit Oktober auf den Linien 612, 622 und 642 eingesetzt. Diese […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Wie der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) heute offiziell entschieden hat, wird Ronald Lünser (53), bislang Geschäftsführer und Eisenbahnbetriebsleiter bei Abellio Rail NRW, zum 1. Januar 2019 den Posten des Vorstandssprechers übernehmen. Sein langjähriger Vorgänger Martin Husmann wird Ende 2018 mit dann 63 Jahren in den Ruhestand eintreten. Lünser wird ab dem 1. […]
(Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Immer mehr Menschen achten bei der Verkehrsmittelauswahl auf die Umweltbilanz. Das ist das Ergebnis einer Studie, die der bdo in Kooperation mit Flixbus beim IGES-Institut beauftragt hat. Menschen fast aller Altersgruppen nutzen inzwischen Fernbusse, wobei diese am beliebtesten bei den unter 30-Jährigen sind. Insgesamt haben in dieser Altersgruppe mehr als 40 Prozent […]