(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Seit letzter Woche bieten Mitarbeiter der VAG Nürnberg wieder zahlreichen Haushalten im Stadtgebiet eine Mobilitätsberatung an. Etwa 26.400 Personen in 13.900 Haushalten in den Stadtteilen Zerzabelshof, Ludwigsfeld, Gleißhammer und Dutzendteich können das Angebot bis April in Anspruch nehmen. Ziel der Mobilitätsberatung ist es, den Bewohnern wertvolle Tipps rund um den öffentlichen Nahverkehr […]
(Fernverkehr, Sachsen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche gab es zwischen Vertretern des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) und Bundestagsabgeordneten aus Chemnitz ein Gespräch zur aktuellen Situation auf der Linie RE 6 zwischen Chemnitz und Leipzig. Dafür waren Frank Heinrich (CDU), Detlef Müller (SPD), Frank Müller-Rosentritt (FDP) und Michael Leutert (Linkspartei) im Dezember 2017 mit einem […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Vom 18. bis 21. September findet in Berlin wieder die Innotrans statt. Ein gutes halbes Jahr vor Ausstellungsbeginn kann die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik eine enorme Nachfrage vermelden: Das Berliner Messegelände ist weit überbucht. Das gab es noch nie. Zur Messe 2018 sind rund 100 Hauptaussteller mehr als bei der Veranstaltung vor […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Zahl der erwischten Schwarzfahrer ist im vergangenen Jahr gesunken. Bei ihren Fahrausweisprüfungen 2017 traf die Üstra in Hannover 63.758 Personen ohne gültigen Fahrausweis an. In 2016 wurden 71.743 Schwarzfahrer gezählt. Die Schwarzfahrerquote – also das Verhältnis von überprüften Fahrgästen zu Schwarzfahrern – betrug 1,96 Prozent (Vorjahr: 2,07 Prozent). Die Üstra überprüfte […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld 2017 hat die Deutsche Bahn über ihre konzerneigene App rund 15 Millionen Handy-Tickets verkauft. Das bedeutet ein Plus von 47 Prozent im Vergleich zu 2016. Bereits jede zwanzigste Fahrkarte wurde 2017 über den DB Navigator gebucht – am häufigsten die Strecke von Berlin nach Hamburg. Online und Mobile machen zusammen knapp vierzig […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Dieser Tage laufen Tarifverhandlungen zwischen der GDL und der Erfurter Bahn sowie der Süd-Thüringen-Bahn. Das Zugpersonal der beiden Unternehmen trennt Prozentsätze größtenteils im zweistelligen Bereich vom Tarifniveau anderer Unternehmen. Diese Unterschiede möchte die GDL in einem Tarifabschluss zu definieren und in einem Stufenplan zum vollen Marktniveau zu führen. Konkrete Vorstellungen dazu wurden […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Stadtwerke Osnabrück haben die VDL Bus & Coach bv aus den Niederlanden als ihren Systemlieferanten für die anstehende Elektrifizierung des Nahverkehrs ausgewählt. Ende dieses Jahres werden die ersten 13 E-Busse geliefert und auf der ersten rein elektrischen Linie 41 zwischen Düstrup und Haste unterwegs sein. „Die Partnerschaft ist ein Meilenstein auf […]
(Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Rund 41,5 Millionen Euro stellen Bund und Land für den Weiterbau der zweiten Nord-Süd-Verbindung (NSV) vom Damaschkeplatz bis zum Hermann-Bruse-Platz bereit. Über den rund dreieinhalb Kilometer langen Streckenabschnitt wird der Magdeburger Stadtteil „Neustädter Feld“ an das Straßenbahnnetz der Landeshauptstadt angeschlossen. „Ein funktionierender, attraktiver öffentlicher Nahverkehr gewährleistet Mobilität für jedermann, vom Schulkind bis […]
Thüringen fördert Bahnhofssanierung 23.01.18 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Sanierung des Bahnhofsgebäudes, des Wasserturms und des Pavillons ist ein bedeutender Teil der kommunalen Entwicklungsstrategie der Stadt Bad Salzungen im Wartburgkreis. Der Freistaat Thüringen fördert das Projekt mit mehr als 3,2 Millionen Euro. Der Staatssekretär für Infrastruktur und Landwirtschaft, Klaus Sühl (Linkspartei), übergab vor Ort den Förderbescheid […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Die BLS beschafft 52 Züge des Typs Flirt der neusten Generation. Damit ersetzt sie drei ältere Fahrzeugtypen und stellt den geplanten Ausbau des Regionalverkehrs um Bern sicher. Stadler-Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler und BLS-CEO Bernard Guillelmon haben den Werkliefervertrag für die Beschaffung von 52 Zügen des Typs Flirt der neusten Generation unterzeichnet. Der Bund, […]