27.05.24 Die Deutsche Bahn hat ein neues Online-Tool zur Bürgerbeteiligung in Nordostbayern vorgestellt. 360-Grad-Rundumsichten von verschiedenen Standpunkten aus, 3-D-Visualisierungen des barrierefrei umgebauten Bahnhof in Hof, die Auswirkungen des Schalls für jedes einzelne Haus nach dem Bahnausbau in Form von Lärm-Isophonen: Seit letzter Woche können Bürgerinnen und Bürger unter www.bahnausbau-nordostbayern.de einen virtuellen Blick ins nächste Jahrzehnt […]
27.05.24 Die VAG Nürnberg hat im Jahr 2023 so viele Fahrgäste wie noch nie befördert. Die Gesamtzahl der Fahrgäste stieg im Jahr 2023 mit 154 Millionen Personen auf einen neuen Höchstwert. Im Vergleich zu 2022 (136 Millionen) entspricht das einer Steigerung von über 13 Prozent. „Der neue Rekord ist umso bemerkenswerter, als das erste Quartal […]
27.05.24 Der Paderborner Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität (UKM) hat den Plänen des Nahverkehrsverbundes Paderborn-Höxter (nph) zur Ausschreibung des Linienbündels 12 zugestimmt. Damit kann das Wettbewerbsverfahren für die Leistungen im Linienbündel mit der Betriebsaufnahme am 8. Juli 2026 beginnen. Im Januar 2024 hatte der nph das Beteiligungsverfahren zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans (NVP) für das […]
27.05.24 Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Bayern e.V. ruft die Bürger dazu auf, bei den Bürgerentscheiden in Erlangen und Regensburg, die parallel zur Europawahl stattfinden, mit „Ja“ zu stimmen. Damit machen sie den Weg frei für die Stadt-Umland-Bahn Nürnberg – Erlangen – Herzogenaurach und die Stadtbahn Regensburg. „Am Abstimmungstag 9. Juni haben die Bürgerinnen und Bürger […]
24.05.24 Die Dortmunder Stadtwerke planen einen deutlichen Angebotsausbau. Mit dem Betriebsstart der ersten dreißig Elektro-Busse und dem Einsatz der ersten neuen Stadtbahnwagen konnten bereits zwei große Zukunftsprojekte umgesetzt werden. Unter dem Stichwort „Dortmund mobil“ haben die Dortmunder Stadtwerke in Abstimmung mit der Stadt Projekte vorgelegt, mit denen das Angebot im öffentlichen Nahverkehr weiter gestärkt wird. […]
24.05.24 Auch in diesem Jahr gibt es im Freistaat Thüringen wieder ein Schülerferienticket. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, es gilt vom 20. Juni bis zum 31. Juli. Angeboten wird es zwei Varianten: Das Schüler-Ferienticket kostet einmalig 32 Euro und berechtigt zu beliebig vielen Fahrten in allen Bussen, Nahverkehrszügen (zweite Klasse) und Straßenbahnen der beteiligten Verkehrsunternehmen. […]
24.05.24 Vor dem Hintergrund der anstehenden Urlaubszeit beschäftigt sich die Verbracherzentrale in Nordrhein-Westfalen mit verlorenen Gepäckstücken im Fernbusverkehr. Nicht selten komme es vor, dass Koffer oder Reisetaschen nicht auffindbar seien. „Denn die meisten Fernbusunternehmen schließen die Haftung für beschädigtes oder verlorengegangenes Gepäck für die gängigsten Fälle in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus”, erklärt Iwona Husemann, Juristin […]
24.05.24 Das Land Sachsen-Anhalt bewilligt der InfraLeuna GmbH weitere 300.000 Euro Fördermittel für den Ersatz alter Werksgleise. „Mit der erneuten finanziellen Unterstützung stärken wir einmal mehr den Ausbau des umweltfreundlichen Transports auf der Schiene“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Lydia Hüskens (FDP), letzte Woche bei der Übergabe des Förderbescheids an den Geschäftsführer des […]
24.05.24 Die Deutsche Bahn investiert weiter in den Nachwuchs: In Saarbrücken wurde heute die neue Ausbildungswerkstatt der DB für gewerblich-technische Berufe offiziell eröffnet. Die topmoderne Ausbildungsstätte ist von Völklingen an einen größeren und zentraleren Standort in Saarbrücken am Hauptbahnhof gezogen. Die neue Heimat für aktuell rund hundert Auszubildende und duale Studenten bietet etwa fünfzig Prozent […]
24.05.24 Die VIAS Rail GmbH (VIAS) modernisiert derzeit die auf der Linie RB10 (Frankfurt – Wiesbaden – Koblenz – Neuwied) eingesetzten Züge des Typs Stadler Flirt. Das erste runderneuerte Fahrzeug ist nun auf der rechten Rheinstrecke unterwegs. Die 19 Fahrzeuge werden im Zuge der erneuten Beauftragung von VIAS durch den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und den Zweckverband […]