03.06.24 Die AKN-Eisenbahn hat ab sofort alle 14 Lint 54-Züge mit kostenfreiem WLAN im 5G-Standard ausgestattet. Damit bietet die AKN ab sofort auf fast allen Zugfahrten auf der Linie A2 kostenloses WLAN für die Fahrgäste an. Die Initiative dazu wurde im Interesse der Fahrgäste umgesetzt und verspricht mehr Komfort und ein verbessertes Reiseerlebnis. Der Impuls […]
03.06.24 Um den Ausbau der Wasserstofftankinfrastruktur für Langstrecken-Lastkraftwagen voranzutreiben, unterstützt das Land den Bau einer Wasserstofftankstelle in der Gemeinde Weilheim an der Teck im Landkreis Esslingen mit 4,13 Millionen Euro. „Der Aufbau einer Wasserstofftankinfrastruktur für Nutzfahrzeuge ist für eine Energiewende im Straßenverkehr unerlässlich“, so Energieministerin Thekla Walker (Grüne). „Der Ausbau der Wasserstofftankinfrastruktur ist ein wesentliches […]
31.05.24 In den nächsten beiden Jahren wird eine speziell gestaltete Stadtbahn im KVB-Netz unterwegs sein, die für die Kölner Band wirbt. Cat Ballou feiern in diesem Jahr 25-jähriges Bestehen. KVB-Vorstandsvorsitzende Stefanie Haaks und die Musiker stellten die Bahn am heutigen Mittwoch vor. Anschließend gaben die Musiker ein Konzert in der Bahn – zur Begeisterung der […]
31.05.24 Mit einem symbolischen Spatenstich haben Vertreter der Stadtbus Gütersloh GmbH und der Stadt Gütersloh heute gemeinsam den Startschuss für den Bau eines modernen Busports gegeben. Damit geht das heimische Verkehrsunternehmen einen weiteren wichtigen Schritt, um Mobilität in Gütersloh dauerhaft klimafreundlich zu gestalten. In den kommenden Monaten errichtet die Stadtbus Gütersloh GmbH an ihrem Standort […]
29.05.24 Im DB-Konzern im Freistaat Bayern tritt Klaus-Dieter Josel nach über 34 Jahren im Konzern und 21 Jahren als Bevollmächtigter für ganz Bayern zum 1. Juni in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird der Chef der S-Bahn München, Heiko Büttner. Klaus-Dieter Josel prägte in den vergangenen Jahren als Konzernbotschafter und wichtigster Ansprechpartner für Vertreter aus Politik, […]
29.05.24 Am kommenden Wochenende (1./2. Juni) lädt das DB Museum in Koblenz nach einjähriger Pause wieder zum traditionellen Sommerfest ein. Höhepunkte sind Rundfahrten, die große Fahrzeugparade, Führerstandsmitfahrten sowie die Sonderfahrten mit dem legendären „Trans-Europa-Express“, kurz TEE. TEE – die drei Buchstaben standen dreißig Jahre lang für komfortables und schnelles Reisen auf der Schiene. Die luxuriösen […]
29.05.24 Die Deutsche Bahn geht in der Aus- und Weiterbildung erstmals neue Wege: Erstmals eröffnet sie in Hamburg ein digitales Schulungszentrum für Zugverkehrssteuerer (ehemals Fahrdienstleiter). Als eines von dann insgesamt drei DB-eigenen Schulungszentren in Norddeutschland vereint die moderne Ausbildungsstätte klassische Stellwerkstechnik mit digitalen Lernformen und Simulationen. Neben Hamburg wird bereits an den Standorten Maschen und […]
29.05.24 Die österreichische Initiative „Unsere Bahnen“ und die im ÖGB organisierte Gewerkschaft Vida haben bei der Universität Köln eine Studie zur Funktionsweise des Wettbewerbs auf der Schiene beauftragt. Ergebnis: Wettbewerb schade der Schiene und eine einheitliche Staatseisenbahn, wie die ÖBB, sei deutlich besser. Nach zwanzig Jahren Eisenbahnliberalisierung in der Europäischen Union sah man nun die […]
28.05.24 Stadler und die ÖBB stellten in der letzten Woche den ersten trimodalen Rettungstriebzug vor. Der Roll-In des Spezialfahrzeugs mit innovativer Antriebs- und Sicherheitstechnik fand im ÖBB Bildungscampus in St. Pölten statt. Stadler wird 18 der multifunktionalen und emissionsarmen Lösch- und Rettungstriebzüge an die ÖBB-Infrastruktur AG (ÖBB) liefern. Diese werden in der Folge als „Servicejets“ […]