05.06.24 Die Umstellung von Hamburgs Linienbussen auf emissionsfreie E-Fahrzeuge ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die Mobilitätswende. vhh.mobility (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein) ist auf diesem Weg nun einen weiteren großen Schritt gegangen und hat 48 neue E-Busse des Herstellers MAN Truck & Bus in Betrieb genommen. Die neuen Fahrzeuge von Deutschlands drittgrößter kommunaler Busbetreiberin sind auf den Betriebshöfen […]
05.06.24 Der niederländische Verkehrsbetrieb Hermes aus Eindhoven hat letzte Woche seine brandneue Generation von Citea Bussen der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem Einsatz der ersten 32 von insgesamt 64 Citeas der neuen Generation von VDL Bus & Coach feiert Hermes in Nordbrabant die Premiere der völlig neuen Generation von Null-Emissions-Bussen. Das Unternehmen zeigt sich erfreut, seine […]
05.06.24 Passend zum Diversity-Tag in der letzten Woche gestaltet die Rheinbahn eine Bahn, die die Botschaft „Ohne Vielfalt steh’n wir still“ in die Stadt und die Region trägt. Auf der Bahn sind Menschen abgebildet, die in verschiedenen Bereichen der Rheinbahn arbeiten und stellvertretend für die 51 Nationen stehen, die die bunte Rheinbahn-Familie bilden. „Die Gestaltung […]
05.06.24 Die Ostfalia-Hochschule und die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Sie arbeiten in den Studiengängen aus dem Bereich Mobilität und Verkehr zusammen. So können die von der LNVG betreuten Studenten Qualifikationen im Praxissemester und in vorlesungsfreien Zeiten erwerben. Sie werden zu einem schnelleren und zielgerichteteren Berufseinstieg mit dem Abschluss als Bachelor of Arts […]
04.06.24 Im Gotthard-Basistunnel schreiten die Instandsetzungsarbeiten wie geplant voran. Derzeit ist die Montage des neuen Spurwechseltors in der Multifunktionsstelle Faido im Gang. Damit ist ein Meilenstein bei der Instandsetzung des Tunnels erreicht. Die SBB geht weiterhin von einer vollständigen Wiederinbetriebnahme im September 2024 aus. Ab diesem Zeitpunkt kann auch der vollständige Halbstundentakt auf der Gotthard-Achse […]
04.06.24 Seit dem 1. Juni haben die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Bad Kreuznach die Möglichkeit, das Deutschland-Ticket Job (D-Ticket Job) zu nutzen. Mit dem D-Ticket Job, das in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) angeboten wird, unterstreicht die Kreisverwaltung ihr Engagement für umweltfreundliche Mobilität und nachhaltigen Klimaschutz. Das Deutschland-Ticket Job erlaubt den rund 700 Beschäftigten der […]
04.06.24 Am 23. Mai fand in Berlin, der von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier angeordnete Staatsakt anlässlich des 75. Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland, statt. Geladen, und von der VGF entsendet, war Peter Wirth alias „der Bahnbabo“. Aus den drei Städten der Verfassungsgeschichte: Bonn, Weimar und Frankfurt am Main wurden im Vorfeld vom […]
04.06.24 Das Mainzer Eisenbahnunternehmen Vlexx GmbH hat seine neue Solaranlage eingeweiht. Die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Katrin Eder (Grüne) und der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) gaben zusammen mit Frank Höhler, Geschäftsführer Vlexx, und Christoph Würzburger, Technischer Vorstand der UrStrom Bürgergenossenschaft, in einem feierlichen Rahmen den Startschuss. Die rund 700 Solarmodule stehen auf den Dächern von Verwaltungs- […]
03.06.2024 Auch in der sich weiter dramatisierenden Eisenbahnkrise in Deutschland hat die Allianz pro Schiene erneut die Eisenbahner der Herzen vorgestellt. Verspätete Züge, kaputte Fahrstühle, verpasste Anschlüsse – es gibt viele Gründe, die manch eine Reise zu einer Herausforderung machen können. Die Mitarbeiter der Bahnen wachsen in ihrem Job oftmals über sich hinaus, um Fahrgäste […]
03.06.24 Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat in der letzten Woche zwei Förderbescheide für umfassende Infrastrukturinvestitionen ausgestellt: Zum einen für den Hagener Hauptbahnhof, zum anderen für kommunale Schienenprojekte in der Stadt Krefeld. Etwa 7,84 Millionen Euro fließen in den Hagener Hauptbahnhof. VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke: „Eines der grundlegenden Ziele dieser Maßnahme ist die Akzeptanz des öffentlichen Personennahverkehrs […]