06.02.24 Die Deutsche Bahn startete letzten Donnerstag mit der Modernisierung und gestaltet die Station barrierefrei. Land, Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und DB investieren rund acht Millionen Euro. Die Modernisierung ist Teil des Programms „Niedersachsen ist am Zug! III“, in dessen Rahmen insgesamt etwa vierzig Stationen barrierefrei ausgebaut werden. Der Bahnhof liegt in Niedersachsen an der Strecke […]
06.02.24 21 Modellkommunen in Baden-Württemberg haben mit dem Landesverkehrsministerium wesentliche Grundlagen für den Mobilitätspass erarbeitet. Ergebnisse der Berechnungen wurden jetzt vorgestellt. Zusammen mit drei Vorreiterkommunen geht es in weitere Untersuchungen. Mit dem Mobilitätspass können Kommunen dem Ausbau ihres ÖPNV einen kräftigen Finanzierungsschub geben. Das zeigen Berechnungen aus 21 Modellkommunen, die in den vergangenen zwei Jahren […]
06.02.24 In der letzte Woche beschloss der Bundestag den Verkehrsetat für das Haushaltsjahr 2024. Dieser sieht vor dem Hintergrund des Schuldenbremse-Urteils aus Karlsruhe erhebliche Kürzungen vor. Das kritisiert der Verkehrsclub Deutschland (VCD). Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher: „Wer eine klimaschonende Alternative zum Auto will, muss in den Ausbau von Bus, Bahn und Rad investieren, statt dort […]
06.02.24 Die ADAC-Vorteilswelt ist um einen hochwertigen Kooperationspartner reicher: Ab sofort profitieren die Mitglieder des größten deutschen Automobilclubs von exklusiven Rabatten des Fahrrad-Abo-Anbieters mylo. Mit dieser Partnerschaft möchten beide Unternehmen einer noch breiteren Nutzergruppe hochwertige Fahrräder zugänglich machen. So können nun alle Mitglieder des Automobilclubs das umweltfreundliche und flexible Rad-Abonnement zu vergünstigten Konditionen nutzen. Die […]
PRESSEMITTEILUNGPartner in EU-Projekt ESEP4FreightGruber Logistics fördert nachhaltige Verlagerung auf die Schiene 05. Februar 2024Auer. Gruber Logistics verstärkt sein Engagement im Bereich nachhaltiger Verkehrsverlagerung auf die Schiene. Dazu hat das multinationale Logistikunternehmen seinen Dienst zwischen Verona, Italien, und Leipzig in Deutschland zum Jahreswechsel auf eine tägliche Frequenz erhöht und die verfügbaren Kapazitäten so nahezu verdoppelt. Während […]
05.02.24 Nach Berechnungen des Branchenverbands VDV wurden 2023 rund 9,5 Milliarden Fahrgastfahrten in Deutschland mit Bussen und Bahnen absolviert. Damit hat sich die Nachfrage im deutschen ÖPNV nach jahrelangen pandemiebedingten Einbrüchen im vergangenen Jahr weiter erholt. Gleichzeitig blieben im letzten Jahr die Kosten für Personal, Strom und Diesel weiter auf hohem Niveau. 2023 zahlte die […]
05.02.24 HEAG mobilo bringt bei der Umstellung der Busflotte auf Elektroantrieb weiter Tempo auf die Straße und erreicht einen wichtigen Meilenstein: Mit dem Einsatz von neun neuen Gelenkbussen vom Typ Lions City 18E des Herstellers MAN ist nun die Hälfte aller Busse elektrisch angetrieben. Die Busse, die ab sofort im Liniennetz der HEAG mobilo unterwegs […]
05.02.24 Noch immer hat DB Regio Ulm mit Wartungsrückständen in der Werkstatt zu kämpfen. Gründe sind unter anderem erhöhte Krankenstände und Versorgungsengpässe bei Ersatzteilen. Fahrzeuge können dadurch nicht bereitgestellt und planmäßige Instandhaltungsarbeiten teilweise nicht rechtzeitig durchgeführt werden. DB Regio fährt daher aktuell auf einigen Verbindungen mit einem reduzierten Sitzplatzangebot oder anderen Fahrzeugtypen. Einzelne Fahrten entfallen. […]
05.02.24 Die extremen Niederschläge im Dezember 2023 und im Januar haben zuletzt zu einem massiven Ansteigen des Grundwasserspiegels im Rauhebergtunnel geführt. Die Deutsche Bahn kann die Sanierung des Bauwerks auf der Strecke zwischen Göttingen und Kassel daher nicht wie geplant fortsetzen. Die Arbeiten zur Erneuerung und Stabilisierung des Tunneluntergrundes dauern voraussichtlich noch bis Ende Mai. […]