05.02.24 Die extremen Niederschläge im Dezember 2023 und im Januar haben zuletzt zu einem massiven Ansteigen des Grundwasserspiegels im Rauhebergtunnel geführt. Die Deutsche Bahn kann die Sanierung des Bauwerks auf der Strecke zwischen Göttingen und Kassel daher nicht wie geplant fortsetzen. Die Arbeiten zur Erneuerung und Stabilisierung des Tunneluntergrundes dauern voraussichtlich noch bis Ende Mai. […]
02.02.24 Vor dreißig Jahren, am 31. Januar 1994 haben die Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) erstmals eine gelbe Straßenbahn ins Netz geschickt – heute ist die Farbe Standard beim Deutschlands größtem kommunalen Verkehrsunternehmen. Es handelte sich seinerzeit um einen Tatra-Triebzug aus DDR-Beständen, die in der früheren Tschechoslowakei produziert wurden. Heute sind diese Fahrzeuge längst ausgemustert. Der […]
02.02.24 Nach 28 Jahren Dauernutzung wird das Straßenbahngleiskreuz am Hasselbachplatz grundlegend erneuert. Letzten Montag (29. Januar) war Baustart für den ersten von zwei geplanten Bauabschnitten. Bis Mitte des Jahres werden dann die Bereiche Breiter Weg und Sternstraße sowie die Hallische Straße halbseitig für den Verkehr gesperrt. Da der Hasselbachplatz ein wichtiger Knotenpunkt im Straßenbahnnetz ist, […]
02.02.24 Die Personenzüge der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) verkehrten 2023 gleich pünktlich wie im Vorjahr: 92,5 Prozent der Züge kamen rechtzeitig an. Damit konnte die gute Pünktlichkeit des Vorjahres gehalten werden, bei erheblich mehr Reisenden und vielen Baustellen. Am pünktlichsten waren die Züge in der Deutschschweiz. Mit den Werten in der Romandie und im Tessin ist […]
02.02.24 Das Deutschlandticket soll nicht teurer werden. Während die Verkehrsminister der Bundesländer davon ausgehen, dass die zur Verfügung gestellten Mittel auch ohne eine Anhebung des Ticketpreises im Jahr 2024 ausreichen, stellt der Verkehrsverbund Region Trier (VRT) diese Aussage in Frage. Das preisgünstige Deutschlandticket hat sich bewährt, Pendler entlastet und einen wichtigen Beitrag zur Mobilität, sozialen […]
01.02.24 Der Wiener Arbeitnehmerförderungsfonds (waff) und das Arbeitsmarktservice (AMS) Wien haben gemeinsam mit den Wiener Linien das erfolgreiche und innovative Programm „Jobs PLUS Ausbildung“ um zwei Berufe erweitert. In nur 22 bzw. 24 Monaten können Interessierte eine Ausbildung inklusive Lehrabschluss in den Bereichen Mechatronik oder KFZ-Technik mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik absolvieren. Das Programm richtet sich an […]
01.02.24 Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat ihren Streik bei der DB AG einen Tag vorher beendet als geplant. Hintergrund ist die Verhandlungsbereitschaft des Arbeitgebers. Zur Durchführung der Verhandlungen haben sich die Tarifvertragsparteien eine Frist vom 5. Februar bis 3. März 2024 gesetzt. In diesem Zeitraum herrscht Friedenspflicht. Bis zum Abschluss der Verhandlungen erfolgt keine […]
01.02.24 Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel (CDU), der Landtagsabgeordnete und KVG-Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Klein (SPD) sowie KVG-Geschäftsführer Axel Gierga mit Vertretern des Aufsichtsrates und beteiligten Planungsunternehmen gaben letzte Woche mit dem ersten Spatenstich den Startschuss für den Neubau des Betriebshofes der Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig in Salzgitter. Der Neubau ist aufgrund der Beschaffung von 32 elektrisch betriebenen Bussen in […]