30.01.24 Die Bayrische Regiobahn (BRB) spendet insgesamt tausend Euro fas Tierheim in Bad Tölz. Das Geld kommt zum Großteil aus dem Fundsachenverkauf der BRB auf dem Simon-Judi-Markt Ende vergangenen Jahres in Holzkirchen. In der Vergangenheit wurden schon Tafeln, THW und auch Bahnhofsmissionen unterstützt. Dieses Mal war es der Wunsch des BRB-Geschäftsführers für Tiere zu spenden. […]
30.01.24 Das Jahr 2024 ist gestartet, das Baujahr wieder angelaufen. Die Hochsaison liegt noch vor der Bauwirtschaft. Aber der Blick in die Kristallkugel für 2024 verheißt nicht wirklich Gutes: Die Lage der mittelständischen Bauwirtschaft bleibt weiter sehr schwierig. Und 2024 wird leider nicht das erste Problemjahr. Für Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. […]
30.01.24 Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) haben mit einem großen Personaleinsatz die Herausforderungen angesichts der extremen Wetterbedingungen gut bewältigt. Der Stadtbahnbetrieb konnte durchgehend aufrechterhalten werden. Am 17. Januar mussten lediglich die Stadtbahnlinien 13 und 18 wegen einer Weichenstörung für eine knappe Stunde getrennt werden; am Abend gab es eine Entgleisung in Longerich. Dort mussten die Linien […]
30.01.24 2024 wird ein spannendes Jahr für die U5: Sowohl die Planung als auch der Bau der U5 laufen planmäßig. Entlang des gesamten Abschnitts von Bramfeld bis zur City Nord wird gebaut: Neben den schon laufenden Arbeiten zum Bau der Haltestellen City Nord und Sengelmannstraße startet in Kürze der Bau der Haltestellen Bramfeld und Barmbek […]
29.01.24 Die Deutsche Bahn hat im Berliner Futurium letzte Woche bei einer Veranstaltung mit 300 geladenen Gästen aus Politik sowie Bahn- und Baubranche erstmals zentrale Handlungsfelder des neuen Unternehmens vorgestellt. Es geht darum, Qualität, Kapazität und Stabilität des Eisenbahnbetriebs nachhaltig zu verbessern und damit die Voraussetzungen zu schaffen, die verkehrs- und klimapolitischen Ziele des Bundes […]
29.01.24 Bis mindestens zum 31. Dezember des laufenden Jahres wird das Deutschlandticket preisstabil bleiben und 49 Euro im Monat kosten. Die Anschlussfinanzierung in den kommenden Jahren ist noch ungeklärt, sodass zum 1. Januar 2025 sowohl eine Abschaffung als auch erhebliche Preiserhöhungen drohen. Die Verkehrsministerkonferenz hat sich in der letzten Woche darauf geeinigt, das Programm zumindest […]
29.01.24 Zugverspätungen stellen vor allem im Frühverkehr oft ein großes Ärgernis für Pendler dar. Die apf (Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte) informiert darüber, wie Personen im Besitz eines Klimatickets oder einer Zeitfahrkarte zu ihrer Entschädigung kommen. Grundsätzlich stehen Fahrgästen bei Zugausfällen und Verspätungen Entschädigungszahlungen zu. Im Fernverkehr erhält man, wenn eine Verspätung am Zielort von […]
29.01.24 Die VAG Nürnberg sucht neue ehrenamtliche Mitglieder für den Fahrgastbeirat. Bürger und insbesondere Zeitkarteninhaber sind aufgerufen, sich für die neue Amtszeit zu bewerben, die wieder zwei Jahre dauern soll. Die Bewerber müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Aus allen eingehenden Bewerbungen wählt die VAG elf Personen aus, die einen Querschnitt der VAG-Fahrgäste darstellen: Schüler, […]
26.01.24 Für die aktuelle Karnevalssession präsentiert die S-Bahn Köln ihren Fahrgästen erneut einen bunten Karnevalszug. Dieser wurde wie in den Vorjahren durch den Wimmelkünstler Heiko Wrusch gestaltet, der auch für seine Bebilderung zahlreicher Werbungen der Gaffel-Brauerei bekannt ist. Als Motive finden sich fast schon traditionell das amtierende Kölner Dreigestirn der KG Treuer Husar Blau-Gelb von […]