24.01.24 Das Land Berlin unterzeichnet neue Finanzierungsverträge für fortgeschrittene Planungen und vorgezogene Baumaßnahmen zur Reaktivierung der historischen Siemensbahn. Damit kann die Deutsche Bahn den engen Zeitplan für die geplante Wiederinbetriebnahme Ende 2029 nahtlos fortführen, bevor die Förderzusage des Bundes sichergestellt ist. Die Anmeldung der Bundesförderung nach dem Gemeindefinanzierungsgesetz für die i2030-Infrastrukturmaßnahme Siemensbahn ist in Abstimmung […]
24.01.24 Die CO2-Emissionen des Verkehrs waren laut heute veröffentlichter Daten des Umweltbundesamts im Jahr 2022 mit 20,6 Millionen Tonnen um eine Million Tonnen niedriger als im Jahr 2021. Aber der Verkehr ist der einzige Sektor, der mehr Treibhausgase verursachte als im Jahr 1990, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Der VCÖ weist darauf hin, dass mehr […]
24.01.24 Die fünf sächsischen Verkehrsverbünde haben ihren gemeinsamen Schienennetzplan auf den neuesten Stand gebracht und um Plusbus- und Taktbus-Linien erweitert. „Ihr Nahverkehr in Sachsen“ bietet einen Überblick über alle Bahnstrecken und wichtige Buslinien im Freistaat sowie Informationen zu Tarifen und Kontaktmöglichkeiten. Die kompakte Karte ist ab sofort bei allen Verkehrsverbünden und den Servicestellen kostenfrei erhältlich […]
24.01.24 Die Stadtwerke Bonn unterstützen den ehrenamtlich tätigen und gemeinnützigen Verein „Radeln ohne Alter“. Dieser befördert mobilitätseingeschränkte Personen mit Rikschas durch die Bundesstadt Bonn und ermöglicht so die Teilhabe am öffentlichen Leben. Letzte Woche überreichte Anja Wenmakers, Geschäftsführer der SWB Bus und Bahn an Jürgen Bester vom Vereinsvorstand ein E-Lastenrad der Stadtwerke, welches als mobile […]
24.01.24 Im Südwesten gibt es einen Wechsel an der Führungsspitze bei der Deutschen Bahn: Seit Anfang 2024 vertritt die in Süddeutschland verwurzelte Clarissa Freundorfer als wichtigste Ansprechpartnerin für Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Verbände die DB in Baden-Württemberg. Die erfahrene Juristin und Managerin ist seit 2010 im Konzern. Sie hat umfangreiche Erfahrung in der […]
23.01.24 In den nächsten Woche führt die Deutsche Bahn Instandhaltungsarbeiten an der Eisenbahnüberführung (EÜ) „Trauttmansdorffstraße“ in Münster durch. In der Zeit von Freitag, 26. Januar, 0 Uhr, bis Donnerstag, 8. Februar, 23:59 Uhr, erneuern die Fachexperten unter anderem die Rollenlager der Brücke. Zudem nutzt die DB den Bauzeitraum auch, um die Gleise im Güterbahnhof in […]
23.01.24 Die Deutsche Bahn hat für den Raum Krefeld ein Erneuerungspaket für Eisenbahnbrücken geschnürt. Damit sich die Arbeiten so wenig wie möglich auf die Reisenden und Anwohner auswirken, arbeiten die Fachexperten der DB in der Zeit von Freitag, 26. Januar, 21 Uhr, bis Freitag, 16. Februar, 21 Uhr, gleichzeitig an drei Brückenbauwerken. Die DB bündelt […]
23.01.24 Das Radleasing-Angebot für die Landesbeschäftigten geht in eine neue Runde. Das Förderprogramm wird um vier weitere Jahre verlängert und auf die Tarifbeschäftigten ausgedehnt. Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sagte: „Das erfolgreiche Radleasing-Angebot für die Beschäftigten des Landes wird fortgesetzt und für Angestellte geöffnet. Das Vergabeverfahren für das Angebot ‘JobBike BW 2.0’ wurde rechtssicher abgeschlossen. Mit […]
23.01.24 Die Deutsche Bahn investiert kontinuierlich in die Modernisierung ihrer Infrastruktur und macht sie fit für die Zukunft. Nachdem die Investitionsoffensive für die Sanierung der Marschbahn im Dezember 2023 abgeschlossen wurde, laufen die letzten Arbeiten für die Modernisierung der Stellwerkstechnik. Zur weiteren Erhöhung der Stabilität und Zuverlässigkeit des Bahnbetriebs, erneuert die DB abschnittsweise die Stellwerkstechnik […]
23.01.24 Die Deutsche Bahn hat letzte Woche der Stadt Bamberg wichtige Meilensteine beim Bahnausbau Bamberg für dieses Jahr vorgestellt. Bei einem engen und konstruktiven Austausch zwischen der DB-Projektleitung und Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) wurden insbesondere der Zeitplan für den Gestaltungswettbewerb der Lärmschutzwände und die Öffentlichkeitsarbeit besprochen. Bei dem Termin stellte sich Mathias Plath der Stadtspitze […]