26.01.24 Die ÖBB haben die ersten siebzig Züge aus der Rahmenvereinbarung bestellt, die Siemens Mobility Ende des Sommers 2023 gewonnen hat. Ab Ende 2027 werden die Züge in drei unterschiedlichen Varianten geliefert. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um eine Weiterentwicklung der in Europa bereits erfolgreich etablierten Mireo-Elektrotriebzüge. Sie sind bis zu 160 km/h schnell […]
26.01.24 Die Allianz pro Schiene beklagt schmerzhafte Einschnitte im nun bereinigten Bundeshaushalt für das Jahr 2024. Der Geschäftsführer des Verkehrsbündnisses, Dirk Flege, kritisierte insbesondere die beschlossenen Kürzungen im Schienengüterverkehr und bei der Digitalisierung des Zugverkehrs. Bei den dringend notwendigen Investitionen in die Schieneninfrastruktur unternehme die Regierung allerdings weiterhin große Kraftanstrengungen, um die Versäumnisse der vergangenen […]
26.01.24 Um die Mitarbeiter dreht sich auch die aktuelle Kampagne der Wiener Linien, die auf zahlreichen On- und Offline-Werbeflächen zu sehen ist. Trotz Krankenstandswelle kann der Öffibetrieb den gewohnt dichten Fahrplan weiterhin aufrechterhalten. Die Wiener Linien haben vor einem Jahr ihr Fünf-Punkte-Programm zur Stabilisierung der Intervalle und Bewältigung der angespannten Personalsituation vorgestellt. Ein umfassendes Paket […]
InterRail Pressemitteilung Neuer Service: InterRail bietet temperaturgeführte Bahntransporte zwischen Europa und Asien St. Gallen, 25. Januar 2024. Die Schweizer InterRail Gruppe hat im letzten Jahr erfolgreich erste Reefer-Container-Transporte zwischen Asien und Europa durchgeführt. Ab diesem Jahr hat das Transportunternehmen temperaturgeführte Bahntransporte in das reguläre Serviceangebot aufgenommen.InterRail setzt auf der Route zwischen Europa und Asien dieselbetriebene […]
25.01.24 Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat in der letzten Woche mit zahlreichen weiteren Verkehrsunternehmen neue Tarifverträge abgeschlossen. Neben den älteren Vereinbarungen mit Netinera und Go-Ahead über die Einführung der 35-Stunden-Woche kommen nun auch der Abellio-Konzern und mehrere Personaldienstleister hinzu, mit Transdev steht man vor einem Abschluss. Anders sieht das bei der DB AG aus, […]
25.01.24 In der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Bundestages wurde entschieden, im Bundeshaushalt 2024 unter anderem die knappen finanziellen Mittel für den Ausbau und Modernisierung der Eisenbahninfrastruktur, für die Trassenpreisunterstützung und bei der E-Bus-Förderung drastisch zu kürzen. VDV-Präsident Ingo Wortmann: „Wir erkennen die schwierige Aufgabe ausdrücklich an, einen tragfähigen Bundeshaushalt aufzustellen – und doch können wir […]
25.01.24 Bei der europaweiten Ausschreibung von VSN-Regionalbuslinien durch den Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) haben sich in neun von elf Linienbündeln (Teilnetzen) die Bestandsunternehmen durchsetzen können. „Wie bislang auch praktiziert, haben wir beim Ausschreibungsdesign darauf geachtet, dass auch mittelständische Marktteilnehmer die Chance auf den Gewinn eines Verkehrsvertrages haben. Diese Herangehensweise hat sich wieder bewährt, da wir […]
25.01.24 Die schwarz-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will den Fachkräftemangel in der Planung und dem Bau der Radverkehrsinfrastruktur beheben und fördert deshalb eine Fahrradprofessur aus Landesmitteln. Nun hat eine Jury mit und Experten aus Verwaltung, Planung, Bau und Verbänden eine Vorauswahl getroffen. Fünf wissenschaftliche Einrichtungen haben an der Vorauswahl teilgenommen. Die Hochschule Bochum hat nun bis […]
25.01.24 2023 war ein sehr erfolgreiches Jahr für den Holibri in Höxter. Im Vorjahresvergleich sieht der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) eine deutliche positive Weiterentwicklung. Schon mehr als 133.000 Fahrgäste bei knapp 106.000 Fahrten seit dem Start 2023 war ein sehr erfolgreiches Jahr für den Holibri in Höxter. Im Sommer konnte das beliebte On-Demand-Angebot, das im Dezember […]