08.11.23 Der Busbetrieb Solothurn und Umgebung (CSU) wartet, betankt, reinigt und garagiert die heutigen fünfzig Busse bereits seit 1968 in der zentralen Busgarage im Industriegebiet Waldegg. Damit dies auch weiterhin möglich ist und das Angebotskonzept „Bus Region Solothurn“ umgesetzt werden kann, bedarf es mehr Platz in der Anlage. So will der BSU unter anderem seine […]
08.11.23 Das Projekt VAG-Rad der Nürnberger Verkehrs AG (VAG) ist ein voller Erfolg. Allein in diesem Jahr stiegen die Ausleihen im Monatsvergleich zum Vorjahr um bis zu fünfzig Prozent. Und durch das Deutschlandticket hat das Fahrradverleihsystem nochmals deutlichen Rückenwind bekommen, denn auch für Deutschlandticketkunden im VGN gibt es 600 Freiminuten pro Monat. Ein guter Zeitpunkt, […]
08.11.23 Seit etwa einem halben Jahr werden in Mainz nach und nach die herkömmlichen Haltestellenschilder durch digitale und interaktive Mobilitäts-Infosäulen ersetzt. Zusätzlich zu den Fahrplänen sind viele weitere Funktionen rund um die Mobilität in Mainz integriert und nutzbar. Jetzt wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Die 100. Infosäule ist in Betrieb gegangen – und zwar an […]
08.11.23 Friedrichshafen ist Pionier beim automatisierten Busverkehr. Rund 200 Besucher konnten das beim Tag der Technik in Friedrichshafen live erleben. Die Partner im Projekt „RABus“ (Reallabor für automatisierten Busbetrieb im ÖPNV in der Stadt und auf dem Land) gaben Einblicke in die Möglichkeiten. Die Projektpartner – Stadtverkehr Friedrichshafen, das Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart […]
07.11.23 In Hamburgs Westen werden Busse jetzt auch zu Lieferfahrzeugen. Mit dem Projekt „Rissen bringt’s“ bieten das Bezirksamt Altona, die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) und weitere Projektpartner einen neuen Lieferdienst im Stadtteil Rissen an. Bürger können nun Waren, die sie in lokalen Geschäften Rissens kaufen, per Buslinie 388 zu ihrer nächstgelegenen Bushaltestelle liefern lassen. Die Rissener […]
07.11.23 Nach zehn Jahren als Konzernbevollmächtigte und 33 Jahren bei der Bahn ging Manuela Herbort Ende Oktober in den Ruhestand. Als Konzernbevollmächtigte war sie zuständig für die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen. Bereits im März hatte die ehemalige DB Netz Personalvorständin Ute Plambeck als Konzernbevollmächtigte Hamburg und Schleswig-Holstein übernommen, künftig liegen nun auch Niedersachsen […]
07.11.23 Die Umstellung der Busflotte auf Elektroantrieb bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) geht weiter voran. Letzte Woche unterzeichneten die VAG-Vorstände Oliver Benz und Stephan Bartosch zusammen mit Rüdiger Kappel, Leiter Vertrieb ÖPNV Deutschland von der „Daimler Buses GmbH“ nach einer europaweiten Ausschreibung den Vertrag für 22 E-Gelenkbusse des Typs Mercedes-Benz eCitaro G inclusive notwendiger […]
07.11.23 Das Projekt zur Verbesserung der Fahrgastinformation durch digitale Anzeigetafeln an aus-gewählten Haltestellen des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbundes (AVV) geht in die Realisierungsphase. Nun haben Landrat Klaus Metzger (CSU), Linda Kisabaka, Geschäftsführerin des AVV und Klaus Habermann (SPD), Bürgermeister von Aichach, den ersten Anzeiger mit digitaler Fahrgastinformation (DFI) am Bahnhof in Aichach in Betrieb genommen. […]
07.11.23 Das erste Fahrradparkhaus der Stadtwerke Bonn am Beueler Bahnhof nimmt Form an. Mit Hilfe eines Krans wurden die einzelnen, modularen Elemente des Bauwerks in den vergangenen Tagen an die richtige Position gebracht. Die Räder können nach Fertigstellung in diebstahlsichere und trockene Boxen gelagert werden. Voraussichtlich in den nächsten Wochen sollen die beiden ersten Fahrradparksysteme […]
07.11.23 Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Landesverband Bayern begrüßt die vorgeschlagene Trasse, die die Deutsche Bahn im Regionalen Projektbeirat als Ergebnis der lokalen Variantenentscheidungen vorgestellt hat und fühlt sich in den früher gemachten Empfehlungen bestätigt. „Ein Neubau von Bahnstrecken ist an sich schon ein wichtiger Faktor für mehr Klimaschutz“, stellt der Landesvorsitzende Christian Loos klar, „denn […]