14.11.23 Seit die Wasserstoffzüge halbwegs zuverlässig auf der RMV-Linie 15 Brandoberndorf – Bad Homburg unterwegs sind und auch die Betankung funktioniert, finden ab sofort auch Fahrten auf der RMV-Linie 12 Königstein – Frankfurt-Höchst – Frankfurt Hauptbahnhof statt. Sowohl vorherige Tests als auch die ersten Fahrten mit den Fahrzeugen verliefen erfolgreich. Aktuell sind auf der Strecke […]
13.11.23 Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2023: Mit einem Plus von knapp 15 Prozent verzeichnet die Bahnindustrie in Deutschland einen Rekordumsatz von 7,8 Milliarden Euro. Das Wachstum findet maßgeblich im Ausland statt, das Exportgeschäft macht rund vierzig Prozent des gesamten Umsatzes aus. Der Heimatmarkt schrumpft hingegen […]
13.11.23 Die Abstimmung über das „Vierte Gesetz zur Änderung des Bundesschienenwegeausbaugesetzes“ (BSWAG) wurde Mitte Oktober kurzfristig von der Tagesordnung des Deutschen Bundestages genommen. Der Bundesverband Schienennahverkehr (BSN) fordert, dass in den Gesetzesentwurf einige zentrale Punkte aufgenommen werden, die für eine umfassende und langfristige Wirkung des BSWAG unabdingbar sind. „Die Novellierung des BSWAG enthält viele wichtige […]
13.11.23 Das Deutschlandticket ist zunächst bis Ende Mai kommenden Jahres gesichert, für die weitere Finanzierung sollen die Landesverkehrsminister jetzt Ideen ausarbeiten. Dazu Ingo Wortmann, Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV): „Die nun für 2024 zusätzlich zur Verfügung stehenden Mittel sind ein gutes Signal und ein wichtiger Schritt für den kurzfristigen Fortbestand des Deutschland-Tickets.“ Wortmann: „Allerdings […]
13.11.23 Der VVS kann einen neuen Abo-Rekord verkünden: über eine halbe Millionen Menschen fahren im VVS mit einer Zeitkarte. Das sind rund 200.000 mehr Abos als noch vor Einführung des Deutschland-Tickets. Rund 326.000 Zeitkarteninhaber haben das preisgünstige Deutschland-Ticket, 177.000 junge Menschen profitieren vom Jugendticket BW. Die Abos ohne Ausbildungsverkehr haben sich seit Einführung des Deutschland-Tickets […]
10.11.23 Seit wenigen Tagen liegt der Deutschen Bahn der rechtskräftige Planfeststellungsbeschluss – und damit die Baugenehmigung vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) – für den Abschnitt zwischen Düsseldorf-Unterrath und Düsseldorf-Kalkum (Planfeststellungsabschnitt 3.0a) vor. Somit hat das Projektteam nun für drei von insgesamt fünf Düsseldorfer Abschnitten Baurecht und kann hier die nächsten wichtigen Schritte für den Infrastrukturausbau machen. Katharina […]
10.11.23 Die Mieträder von nextbike gehören mittlerweile zum Bonner Stadtbild dazu und sorgen für mehr Mobilität bei Jung und Alt. Vor fünf Jahren haben SWB Bus und Bahn und das Leipziger Unternehmen das Verleihsystem in Bonn an den Start gebracht. Bei einem Pressetermin letzte Woche an der SWB-Zentrale zogen alle Beteiligten ein positives Fazit. Los […]
10.11.23 Am 1. November wechselte bei sechs der neun On-Demand-Angebote im RMV-Gebiet der Betreiber. Nach der Insolvenz von dem bisherigen Shuttle-Betreiber GHT Mobility (CleverShuttle) übernimmt Via, ein führender Anbieter von Technologie für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV), den Betrieb. Eingesetzte moderne Fahrzeuge, Fahrzeiten und Preise bleiben gleich; für Fahrgäste ändert sich jedoch die Buchungs-App: Seit einigen […]
10.11.23 Die Deutsche Bahn liegt mit den Vorbereitungen für die Generalsanierung der sogenannten Riedbahn zwischen Frankfurt am Main und Mannheim voll im Zeitplan. Die DB Netz AG hat die Bauleistungen für das Pilotprojekt auf dem Weg zum Hochleistungsnetz nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren an vier Firmen vergeben. Dabei handelt es sich um die Unternehmen Leonhard Weiss […]
10.11.23 Am 4. Dezember gehen drei neue elektronische Stellwerke (ESTW) in Tyrlaching, Tittmoning-Wiesmühl und Laufen (Oberbayern) für die Südostbayernbahn in Betrieb. Die Fahrdienstleiter:innen steuern die neuen Stellwerke zentral per Mausklick von Mühldorf aus. 30 Signale und 8 Weichen werden in die Stellwerke eingebunden. Im Mai 2023 begann die umfangreiche Modernisierung, die zahlreiche Verbesserungen zur Folge hat. […]