16.11.23Zwischen Hamburg und Lüneburg fallen derzeit wegen Personalmangel und Behinderungen durch Baustellen zahlreiche Züge aus. Das zuständige Unternehmen Metronom hat deshalb einen Ersatzfahrplan eingeführt. „Besonders für Pendlerinnen und Pendler ist dies belastend“, sagt Carmen Schwabl, Sprecherin der Geschäftsführung der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG). Jetzt hat sich die LNVG zu einem ungewöhnlichen Schritt entschlossen, so Schwabl: „Wir […]
15.11.23 Die Rheinbahn sucht aktuell neue Mitarbeiter für den Fahrdienst. Um potenzielle Bewerberinnen und Bewerber direkt anzusprechen, ist das Verkehrsunternehmen mit dem Bewerbungsbus unter dem Motto „Einfach. Immer. Da“ vor Ort. Der nächste Termin ist bereits am heutigen Mittwoch, 15. November, von 9 bis 16 Uhr, an der Haltestelle „Benrath S“, im Bereich des Busbahnhofs. […]
15.11.23 Das Rufbetriebsangebot hvv hop hat sich als vollwertiges Verkehrsmittel im ÖPNV-Angebot der Stadt Ahrensburg etabliert und erfreut sich einer hohen Beliebtheit. Rund drei Jahre nach dem Start des Angebots haben bereits rund 160.000 Fahrgäste den On Demand Service genutzt. Monatlich verzeichnet die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH), drittgrößtes kommunales Busunternehmen Deutschlands und Betreiberin des innovativen […]
15.11.23 Der Öffentliche Verkehr im Ballungsraum von Toronto (Region „Greater Golden Horseshoe“) wird schneller und effizienter. Das neue Eisenbahnunternehmen ONxpress setzt dabei auf die Standardsoftware IVU.rail der IVU Traffic Technologies AG. ONxpress wurde von Metrolinx und Infrastructure Ontario mit Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung des erweiterten regionalen Schienennetzes rund um Toronto beauftragt. Durch die Elektrifizierung […]
15.11.23 Die Deutsche Bahn beginnt mit dem Bau eines weiteren hochmodernen elektronischen Stellwerks (ESTW) und setzt damit die Modernisierungsinitiative im Bahnverkehr fort. In dieser Woche starten die umfangreichen Bauarbeiten für das ESTW im Bahnhof Pechbrunn an der Bahnstrecke Weiden – Oberkotzau. Bund und Bahn investieren für die Erneuerung der Stellwerkstechnik und der Gleisanlagen im Bahnhof […]
14.11.23 Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. wurden Vizepräsident Ulrich Rau (WBO), Vizepräsidentin Sandra Schnarrenberger (LBO) sowie die Vorstandsmitglieder Dirk Hänsgen (NWO) und Klaus Schmidt (OVN) im Amt bestätigt. Damit stimmten die Mitglieder für eine verlässliche Kontinuität und Stärke, um die Belange der privaten und mittelständischen Busunternehmen in Deutschland weiter […]
14.11.23 Die DB AG führt umfassende Modernisierungsarbeiten auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main durch. Um die Auswirkungen der Arbeiten auf die Reisenden dabei möglichst gering zu halten, nutzen die Bauteams zwischen dem 22. und 24. November sowie dem 2. und 6. Dezember die Nachtstunden und verkehrsärmere Zeiten. Vom 25. November, 1 Uhr, bis 2. Dezember, 3 Uhr, […]