22.08.23 Die Stadt Recklinghausen erhält 2.149.399 Euro Zuwendungen und plant den barrierefreien Umbau von vierzig Haltestellen im Stadtgebiet. Neben dem Einbau von Buskapsteinen werden die Haltestellen mit taktilen Leitelementen ausgestattet. Die Gesamtausgaben liegen bei 3.965.672 Euro. Bei der Maßnahme handelt es sich um die Haltestellen Alte Grenzstraße, mit insgesamt drei Haltepunkten, Bladenhorster Straße, mit zwei […]
22.08.23 Die Stadtwerke Ulm / Neu-Ulm übernehmen zum 1. September 2023 den Streckenbetrieb des nördlichen Streckenteils der Staudenbahn. Neben einer entsprechenden Kooperationsvereinbarung mit den Landratsamt Augsburg wurden nun noch weitere Vereinbarungen, unter anderem eine Übernahmevereinbarung der vorhandenen Infrastruktur mit dem bisherigen Streckenbetreiber, der Bahnbetriebsgesellschaft Stauden mbH (BBG), und dem Streckeneigentümer, dem Staudenbahn-Schienenweg-Trägerverein e.V. (SST) sowie […]
21.08.23 Die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Harsewinkel, Gütersloh und Verl („Teutoburger Wald Eisenbahn“, kurz: TWE) für den Personenverkehr wird voraussichtlich bis zum Ende des Jahres 2027 dauern. Aufgrund des noch andauernden Genehmigungs- und Planungsprozesses ist die ursprünglich geplante Inbetriebnahme Ende 2025 nach aktuellem Stand nicht mehr realistisch. Erst wenn die behördlichen Genehmigungen sowie der Planfeststellungsbeschluss […]
21.08.23 Seit dem heutigen Montag (21. August) wird die Straßenbahnlinie 13 der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) ganztägig nach Kaditz verlängert. Bisher endeten die Züge tagsüber in Mickten am Dreyßigplatz und fuhren nur außerhalb der Einsatzzeit der Linie 9 sowie an Sonnabenden weiter nach Kaditz. Gleichzeitig verkehren die Busse der Linie 64 immer bis zu Ihrem Endpunkt […]
21.08.23 Nach der erfolgreichen Premiere des Tags der Schiene im vergangenen Jahr finden die Feierlichkeiten der Bahnbranche dieses Jahr gleich in zwei Ländern statt. In den Niederlanden werden am 15. und 16. September erstmals die Raildagen gefeiert – Deutschland feiert noch einen Tag länger bis zum 17. September. In beiden Ländern finden Bahnhofsfeste statt, öffnen […]
21.08.23 Rund einen Monat vor dem Beginn des 188. Oktoberfests haben die Stadtwerke München (SWM), die Konzerntochter Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) und die Stadt München ihre Vorbereitungen weitgehend abgeschlossen. Mit Ökostrom, Ökogas und Trinkwasser, mit U-Bahn, Bus und Tram sowie der offiziellen Wiesn-Website oktoberfest.de schafft man die Grundlage für das Wiesn-Vergnügen. Das Wiesn-Team der SWM hat […]
21.08.23 Aufgrund des aktuellen Mangels an verfügbaren Triebfahrzeugführern bei DB Regio hatten das Unternehmen und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) die Reduktion des Fahrplanangebotes vereinbart, um einen stabilen Betrieb zu ermöglichen. Seit 19. September waren rund zehn Prozent der Zugfahrten der DB Regio im VVO entfallen. Inzwischen greifen weitere der getroffenen Maßnahmen und auf der S-Bahn-Linie […]
18.08.23 Die Deutsche Bahn muss den Zeitplan für die RRX-Ausbauarbeiten zwischen Langenfeld und Leverkusen noch einmal anpassen: Unbekannte haben in der vergangenen Woche zwischen Langenfeld und Leverkusen auf einer Länge von rund einem Kilometer die Oberleitung gestohlen. Dabei sind Oberleitungsmaste und Aufhängungen stark beschädigt worden. Der Diebstahl hat direkten Einfluss auf den weiteren Bauablauf. Die […]
18.08.23 Ab dem 28. August setzt der Metronom in Niedersachsen aufgrund von Personalmangel einen ausgedünnten Sonderfahrplan ein. Betroffen sind die Linien RE 3, RE 4, RB 31 und RB 41. In den vergangenen Wochen kam es immer wieder zu personalbedingten Zugausfällen – denen möchte das Unternehmen mit einem Ersatzfahrplan begegnen, der bis zum Fahrplanwechsel am […]
18.08.23 Die Hamburger Hochbahn AG und die Berliner Verkehrsbetriebe AöR betreiben die Dekarbonisierung ihres Busverkehrs gemeinsam. Damit ist der Ausstieg aus der konventionellen Dieseltraktion gemeint, in der Hoffnung, dass sogenannte alternative Antriebe sich eines Tages ohne gesonderte Alimentierungen durch die öffentliche Hand selbst tragen können. Insgesamt fahren in der Hauptstadt und der Hansestadt schon jetzt […]