24.07.23 300 Euro brutto mehr pro Monat bei Vollzeitbeschäftigten in Fahrdienst und Verwaltung sowie 100 Euro bei Auszubildenden: Das sind die neuen Kernvereinbarungen im Tarifvertrag der VHH, der nun in Verhandlungen zwischen der VHH-Geschäftsführung und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.Di) abschlossen wurde. Ab April 2024 werden weitere 100 Euro monatlich für alle Tarifbeschäftigten hinzukommen. Außerdem sind […]
21.07.23 Seit über fünfzig Jahren verbindet die S-Bahn Stadt und Umland. Die anfangs prognostizierten Fahrgastzahlen haben sich bis heute vervielfacht und die S-Bahn wächst kräftig weiter: Im Rahmen ihres Verkehrsvertrages mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) beschafft die S-Bahn München neunzig neue und topmoderne XXL-Fahrzeuge und baut für ihre Wartung zwei neue Instandhaltungswerke in Pasing-Langwied und […]
21.07.23 Mit einem Gesamtumsatzvolumen von 56,8 Milliarden Euro bei Neufahrzeugen hat sich die Branche erfolgreich konsolidiert. Vielen Herstellern gelang es, Produktionsrückstände aufzuholen und geschlossene Verträge zu erfüllen. Dadurch erreichte das Wachstum im Markt für Schienenfahrzeuge im Vorjahr die Fünf-Prozent-Marke und liegt damit zum ersten Mal wieder über dem Wert von 2019. Nach dem Rückgang im […]
21.07.23 Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR haben pünktlich zum Start der Sommerferien in der Bundeshauptstadt Berlin letzte Woche die beiden Bäderbuslinien wieder in Betrieb genommen. Bis zum Ferienende bringen sie Badegäste bequem zu den großen Strandbädern am Wannsee und am Tegeler See. Die nur in den Sommerferien eingesetzte Linie 312 fährt vom Bahnhof Nikolassee zum Strandbad […]
21.07.23 Zeitkarteninhaber der Düsseldorfer Rheinbahn AG profitieren ab sofort noch mehr von ihren Abos: Durch eine Kooperation mit dem europäischen Bikesharing-Marktführer nextbike by TIER können sie ergänzend zu Bus und Bahn eines von über 750 Düsseldorfer Mietfahrräder des Anbieters nutzen. Bei zehn Fahrten im Monat sind die ersten 15 Minuten gratis. Das Angebot gilt für […]
21.07.23 Stadler hat den Zuschlag für die neue Ausschreibung des italienischen Bahnbetreibers Ente Autonomo Volturno (EAV) erhalten. Der unterzeichnete Rahmenvertrag umfasst die Herstellung und Lieferung von bis zu sechzig elektrischen Triebzügen für den Stadt- und Vorortverkehr auf dem Schmalspurnetz (950 mm) im Gebiet rund um den Vesuv, das zu den schönsten der italienischen Eisenbahnlandschaft zählt. […]
21.07.23 In Deutschland existiert kein landesweites Hochgeschwindigkeitsnetz für Schnellzüge. Eine Auswertung der Allianz pro Schiene zeigt, dass sich die Zahl der Strecken, auf denen Züge mehr als 200 km/h fahren dürfen, an wenigen Fingern abzählen lässt. Das gemeinnützige Verkehrsbündnis fordert einen Ausbau für den Deutschlandtakt und die konsequente Integration in das europäische Netz, damit im […]
20.07.23 Der Fachverband der Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) nimmt Stellung zum kürzlich veröffentlichten Jahresbericht der Schienen Control und begrüßt den erzielten Angebotsrekord im Personenverkehr. Dies sei ein erfreulicher Trend, der die steigende Nachfrage der Fahrgäste in die Bahn als umweltfreundliche und zuverlässige Transportmöglichkeit bestätigt. „Dennoch möchten wir auf die herausfordernde Situation im Güterverkehr […]
20.07.23 Die Deutsche Bahn und die Stadt Freiburg bieten den Bürgern gemeinsam einen Anreiz, in die Pedale zu treten: Ab sofort können Fahrradfahrer in Freiburg mit der App DB Rad+ ihre gefahrenen Kilometer sammeln und bei Partnergeschäften in Prämien eintauschen. Die App rechnet die geradelte Strecke in Guthaben um, das die Radfahrer bei Partnern im […]
20.07.23 Seit Wochen ist der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr über die massiven Einschränkungen im SPNV – insbesondere von DB Regio – besorgt. Für die kommenden Wochen sind auf einigen Linien Betriebsleistungen eingeschränkt oder entfallen komplett. Fährt beispielsweise die Linie RB 40 seit letztem Samstag bis einschließlich kommenden Sonntag (23. Jili) überhaupt nicht. In dieser Zeit werden zahlreiche […]