17.07.23 Das Niedersächsische Verkehrsministerium hat letzte Woche vier neue Förderprogramme für einen attraktiveren ÖPNV vorgestellt. Die Programme sollen dafür sorgen, dass Bus und Bahn besser miteinander verknüpft werden können und sie leichter zugänglich werden. Außerdem sollen dadurch im Nahverkehr mehr umweltfreundliche Fahrzeuge eingesetzt werden. Verkehrsminister Olaf Lies (SPD): „Wir müssen Mobilität neu denken. Es geht […]
S 14.07.23 Sachsen-Anhalt müsse deutlich bessere Anbindungen an das Fernverkehrsnetz der Bahn bekommen, sagte die Landesministerin für Infrastruktur und Digitales Lydia Hüskens (FDP) bei der Vorstellung eines entsprechenden Strategiepapiers, das in einen Forderungskatalog an den Bund und die Deutsche Bahn AG münden wird. Handlungsbedarf gebe es überall im Land, betonte die Ministerin. „Neben Halle muss […]
14.07.23 Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) schreibt gemeinsam mit dem tschechischen Verkehrsministerium (MD ČR) den Regionalverkehr auf der Strecke München – Praha (Prag) mit der zwischen Bayern und Tschechien abgestimmten Linienbezeichnung RE/Ex 36 aus. Die Vergabe erfolgt im Rahmen eines europaweiten offenen Verfahrens unter Federführung der BEG. Die Strecke führt von München Hauptbahnhof über Regensburg Hauptbahnhof […]
14.07.23 Talbot Services baut im Auftrag von Alpha Trains 35 Triebzüge des Typs Alstom Coradia Continental um. Die ersten umgebauten Züge wurden im Werk von Talbot in Aachen der Öffentlichkeit präsentiert. Alter und neuer Betreiber der Flotte ist die Nordwestbahn GmbH, eine Tochter der französischen Transdev-Gruppe, die die Züge auf dem 270 Kilometer langen Netz […]
14.07.23 Der Aufsichtsrat der Netinera Deutschland GmbH hat in seiner letzten Sitzung Fabrizio Favara zum neuen CEO des Unternehmens bestellt. Der 48-jährige Italiener ist bereits seit 21 Jahren in der Eisenbahnbranche tätig, zuletzt als Leiter der Strategieabteilung bei der italienischen Staatsbahn Ferrovie dello Stato Italiane (FS-Gruppe), einem der größten Verkehrsunternehmen Europas. Fabrizio Favara kennt Netinera […]
14.07.23 Harte Kritik an DB Netz übt Arnulf Schuchmann, Geschäftsführer der Bayrischen Regiobahn. Er macht das Bundesunternehmen dafür verantwortlich, dass auf den Strecken der BRB immer wieder langfristige Störungen und kurzfristige Bauarbeiten der DB-Tochter zu Zugausfällen, großen Verspätungen und kurzfristigen Schienenersatzverkehren führen. „Als Folge haben wir unzufriedene Fahrgäste, die ihre durchaus berechtigte schlechte Laune an […]
13.07.23 (Kommentar) Abellio-Urteil hin oder her, es gibt natürlich nach wie vor Möglichkeit für einen Aufgabenträger, eine als Ausschreibung getarnte Direktvergabe zugunsten eines Wunschbetreibers zu machen. Das scheint im RE-Kreuz Bremen der Fall zu sein. Schon bei der letzten Vergabe im Jahr 2010 hat man eine damals noch richtige Direktvergabe an DB Regio gemacht. Das […]
13.07.23 DB Regio ist ab Dezember 2024 der Betreiber im Expresskreuz Bremen/Niedersachsen mit neuen Fahrzeugen. Das ist das Ergebnis eines europaweiten Wettbewerbsverfahrens. Der Vertrag soll mindestens 13 Jahre laufen, eine Verlängerung um zwei weitere Jahre ist möglich. Federführender SPNV-Aufgabenträger ist die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG). Beteiligt sind außerdem die Region Hannover, die Freie Hansestadt Bremen […]
13.07.23 Die Rheinbahn schickt eine Altbier-Bahn auf die Schienen. Der Wagenbaukünstler Jacques Tilly hat dafür eine Bahn in seinem typischen fröhlichen Stil gestaltet, die die enge Verbindung zwischen Düsseldorf und dem beliebten Gerstensaft symbolisiert. Mit der Aktion möchte die Rheinbahn dem Düsseldorf Kulturgut Altbier und seiner Tradition eine dauerhafte Sichtbarkeit im Stadtbild schaffen. „Düsseldorf ist […]