18.03.25 DB Regio soll erneut den Zuschlag für das Elektronetz Nord Magdeburg (ENORM) erhalten. Diese Entscheidung ist das Ergebnis des Vergabeverfahrens der Aufgabenträger in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Niedersachsen. Die Bieter wurden über die Entscheidung informiert und haben die Möglichkeit, die Entscheidung binnen einer Frist von zehn Tagen zu beanstanden. Sofern niemand davon Gebrauch macht, wird […]
18.03.25 Im Dezember letzten Jahres hat der Vorstand der Berliner Verkehrsbetriebe AöR das Konzept „Stabilität vor Wachstum“ öffentlich vorgestellt und damit einen tiefgreifenden Kurswechsel für die BVG AöR eingeläutet. Damit reagierte die Unternehmensführung auf den Zustand, denn man ist nach vielen Jahren des Wachstums in unterschiedlichen Unternehmensbereichen an die Grenzen gestoßen. Neben einer konsequenten Fokussierung […]
18.03.25 Der bisherige Prokurist und Abteilungsleiter beim VVS wurde von der Gesellschafterversammlung der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH einstimmig zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. Die Gesellschafterversammlung hat in ihrer Sitzung letzte Woche Jan Neidhardt mit einstimmigem Beschluss zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. Der 37-jährige Jan Neidhardt war seither Abteilungsleiter Betriebswirtschaft und Prokurist beim VVS. Seit […]
18.03.25 Mit der Übergabe des Förderbescheids ist der offizielle Startschuss für das HIC Hydrogen Innovation Center gefallen im Chemnitz. Dafür erfolgte letzte Woche die Übergabe des Förderbescheides durch Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos). Im August des vergangenen Jahres wurde dafür bereits eine Verwaltungsvereinbarung zur Finanzierung des Projekts zwischen dem Bund und dem Freistaat Sachsen geschlossen. Neben […]
18.03.25 Die Zugverbindungen aus der Schweiz zum Europa-Park Erlebnis-Resort werden ausgebaut: Ab dem 12. April fährt der so genannte RailCoaster ab Zürich und bietet in Basel Anschluss für Reisende aus der Westschweiz und dem Mittelland. Die Fahrt erfolgt im modernen Fernverkehrszug Giruno. Der Zug verkehrt samstags, sonntags und an Feiertagen. Tickets sind ab 95 Franken […]
17.03.25 Der Wettbewerberverband Mofair unterstützt grundsätzlich das Vorhaben, deutlich mehr Geld für die Verkehrs- und Versorgungsinfrastruktur zur Verfügung zu stellen. Vor allem brauche man eine mehrjährige Planbarkeit. Vor diesem Hintergrund erhält das Dauerthema „Entflechtung des integrierten DB-Konzerns“ eine neue, zentrale Bedeutung. Mofair-Präsident Martin Becker-Rethmann: „Fakt ist: Die Schieneninfrastruktur ist über Jahrzehnte unterfinanziert gewesen. Wieviel aber […]
17.03.25 Die Deutsche Bahn hat letzte Woche in der Nähe des Bahnhofs Bichl im bayrischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen einen Ersatzhorst für ein Storchenpaar geschaffen. Ein zehn Meter hoher Stahlmast mit einer Plattform von anderthalb Metern Durchmesser sowie einem Nistkorb aus Weidengeflecht soll den Weißstörchen eine sichere Brutstätte bieten. Grund für die ornithologische Baumaßnahme ist die […]
17.03.25 Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat in der letzten Woche den 18. Stationsbericht vorgelegt. Er dokumentiert den Zustand aller 296 SPNV-Zugangspunkte. Der Großteil aller Fahrgäste steigt an Stationen ein und aus, die barrierefrei ausgebaut sind und 2024 von den Profitestern gut bewertet wurden. Vier Mal pro Jahr besuchen sie jede der 296 Stationen und richten […]
17.03.25 Auch in diesem Jahr stehen im Netz der VAG Nürnberg dringend notwendige Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an. Die meisten Arbeiten finden altersbedingt statt, da Gleise und Anlagen nach bis zu fünfzig Jahren am Ende ihrer Nutzungsdauer angelangt sind. Regelmäßige und konsequente Instandhaltung ist das A und O. Denn so kann die VAG das Netz dauerhaft […]
14.03.25 Seit Aschermittwoch läuft im Freistaat Thüringen erneut die Thüringer Aktion „Autofasten.“. Sie soll dazu anregen, über das eigene Mobilitätsverhalten nachzudenken und in der Fastenzeit bis Karsamstag (19. April) das Auto hin und wieder stehen zu lassen und Alternativen auszuprobieren. So werden mit speziellen Angeboten („Fastentickets“) und Aktionen der ÖPNV, der Umstieg auf das Fahrrad, […]