17.01.23 Ab Herbst 2024 werden 23 neue agilis-Fahrzeuge im agilis Netz Mitte über die Schienen rollen, denn die regionale Bahn wird dann bis nach Nürnberg fahren, zwischen Neuenmarkt und Plattling unterwegs sein und den neuen Halt Ingolstadt Audi Gaimersheim ansteuern. Um sich dafür zu rüsten, baut agilis seine Werkstatt im Regensburger Osten um. Der angrenzende […]
17.01.23 Der barrierefreie Ausbau der U-Bahn-Haltestellen der Hamburger Hochbahn AG befindet sich auf der Zielgeraden. Aktuell sind 95 Prozent aller U-Bahn-Haltestellen im hvv barrierefrei ausgebaut oder befinden sich im barrierefreien Ausbau. Mit Jahresbeginn 2023 sind nun die Arbeiten zum barrierefreien Ausbau der U1-Haltestelle Meßberg gestartet. Ab Sommer 2025 bietet die Haltestelle dann auch für ältere […]
17.01.23 Seit Anfang Januar können Fahrgäste im Dillenburger Bahnhof an den Wänden der Unterführung bunte Grafitti-Kunst bestaunen. Zur Verschönerung und Steigerung der Attraktivität der Unterführung wurden Anfang Dezember farbenfrohe Motive gesprüht. Über eine Fläche von rund 250 Quadratmetern verteilen sich Graffiti-Bilder mit dem Wilhelmsturm, Statuen der Oranienstadt, Naturmotive, Schienenfahrzeuge, wie beispielsweise einer historischen Dampflok sowie […]
17.01.23 Der Ausbau der Schnellfahrstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg schreitet auch 2023 weiter voran. Aktuell wird zwischen Bamberg und Forchheim wieder kräftig gebaut. So finden z.B. Gründungsarbeiten für Oberleitungsmasten und für Masten für die Lärmschutzwände, Gleisbauarbeiten und Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik statt. Für diese Arbeiten ist eine eigleisige Streckensperrung zwischen Bamberg und Forchheim […]
17.01.23 Im i2030-Lenkungskreis vom Juni 2022 verständigten sich die Partner zum Ausbau der Potsdamer Stammbahn als zweigleisige, per Oberleitung elektrifizierten Strecke. Jetzt wurde die Finanzierungsvereinbarung für die Vorplanung von den Ländern Berlin und Brandenburg über rund 26 Millionen Euro unterzeichnet. Die umfassenden Untersuchungen der Vorplanung durch die Deutsche Bahn laufen bis 2026. Sie beinhaltet den […]
16.01.23 Die Deutsche Bahn plant auch für 2023 eine umfassende Einstellungsoffensive. Bis zu 25.000 neue Mitarbeiter sollen akquiriert werden. Allerdings: Dem stehen 16.000 Konzernaustritte gegenüber. Das können Verrentungen ebenso sein wie ein Wechsel zu anderen Arbeitgebern. Wie hoch die Fluktuation in Deutschland ist, ist nicht bekannt, in Österreich geht man da offener mit um: Innerhalb […]
16.01.23 Ende 2022 ist die letzte der 95 von der Bogestra AG beschafften Variobahn-Triebzüge in Meterspur in den Einsatz gegangen. Das ist gleichzeitig der Abschluss der im Jahr 2015 auf den Weg gebrachten Großbestellung von neuen Niederflurbahnen. Bereits im folgenden Jahr begann die Auslieferung der Bahnen. Sie traten Schritt für Schritt an die Stelle von […]
16.01.23 Auf dem Weg für eine bessere Zugverbindung zwischen Wiesbaden, Frankfurt und Darmstadt ist ein weiterer wichtiger Schritt getan: Mit dem Jahreswechsel hat die DB AG beim Eisenbahn-Bundesamt die Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren für die Wallauer Spange eingereicht. Darin enthalten sind neben einem 108 Seiten umfassenden Erläuterungsbericht weitere Anlagen wie Lagepläne, ein Baulogistikkonzept oder Informationen zum […]
16.01.23 Die Deutsche Bahn kommt beim Abschied vom Diesel schneller voran als geplant: Mit 17 Millionen Litern des Biokraftstoffs HVO setzt die DB 2023 bereits die doppelte Menge an Biokraftstoff in ihren Dieselloks ein wie ursprünglich einkalkuliert. Damit erreicht der Konzern sein selbstgestecktes Mengenziel für 2025 bereits zwei Jahre früher. Grund dafür ist vor allem […]
16.01.23 Der Vorstand der Berliner Verkehrsbetriebe AöR ist wieder vollzählig. Anfang Januar hat Jenny Zeller ihr neues Büro in der BVG-Zentrale bezogen. Sie leitet ab sofort das Vorstandsressort Personal und Soziales. Um 3:40 Uhr war Jenny Zeller auf dem Betriebshof in Lichtenberg und begrüßte dort die Frühschicht. „Als waschechte Berlinerin freue ich mich sehr, gemeinsam […]