30.01.25 Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ist während der Reisemesse CMT Stuttgart mit dem begehrten Titel „Tourismusheld 2025“ ausgezeichnet worden. Diese Ehrung würdigt innovative Ansätze und nachhaltige Mobilitätslösungen, die den Tourismus in Baden-Württemberg bereichern und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der KVV überzeugte die Jury mit seinem zukunftsweisenden Gesamtkonzept. Die nahtlose Vernetzung von Bus, […]
29.01.25 Seit dem 5. Januar fährt ein Teil des ÖPNV in der Gemeinde Hövelhof im Kreis Paderborn unter dem Projektnamen „ways2work“. Seitdem erreichen Fahrgäste unter anderem das Industriegebiet Nord sowohl mit dem Regionalbus als auch mit dem bereits fest etablierten On-Demand-Dienst „Holibri“. Die ersten Ergebnisse der Fahrgast-Zählsysteme versprechen eine gute Entwicklung im Laufe des Jahres […]
29.01.25 Das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas wird beim geplanten Weiterbau der so genannten City-S-Bahn (S 21) aufgrund seiner Bedeutung als Ort des Gedenkens an die 500.000 im Holocaust ermordeten Sinti und Roma weiterhin größtmöglichen Schutz genießen. Das versicherten die Berliner Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) und Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der […]
29.01.25 Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo und die Feuerwehr intensivieren ihre Zusammenarbeit. Wird eine Straßenbahn in einen Unfall verwickelt oder entgleist, dann kann nur die Feuerwehr unter Fahrzeugen eingeklemmte Menschen und Tiere retten. Zusätzlich unterstützt sie die HEAG mobilo dabei, eine Bahn, wenn nötig, wieder ins Gleis heben. Letzte Woche hat die HEAG mobilo auf […]
29.01.25 Knorr-Bremse hat den Verkauf seiner Tochtergesellschaft GT Emissions Systems an Rcapital Partners, einem Private Equity Fund aus Großbritannien, abgeschlossen. GT Emissions Systems mit Hauptsitz in Peterlee (Großbritannien) ist ein führender Anbieter von Abgaskontrollsystemen für Dieselmotoren in On-Highway-Nutzfahrzeugen und Off-Highway-Fahrzeugen. Der Abschluss der Transaktion erfolgte mit dem Closing am 22. Januar. Mit der Veräußerung treibt […]
28.01.25 Alle 215 Fahrzeuge werden für den Digitalen Knoten Stuttgart und das Fahren mit ETCS (European Train Control System) modernisiert und neu ausgestattet. In der S-Bahn-Werkstatt in Plochingen laufen die letzten Vorbereitungen für den ersten Einsatz der erneuerten S-Bahnen. Dort hat die Deutsche Bahn (DB) am 17. Januar das Redesign gemeinsam mit dem Verband Region […]
28.01.25 Die fünf sächsischen Verkehrsverbünde haben ihren gemeinsamen Schienennetzplan aktualisiert und neu herausgegeben. Die Faltkarte „Ihr Nahverkehr in Sachsen“ bietet aktuell einen Überblick über sämtliche getaktete Bahnverbindungen im Freistaat sowie „Plus“- und „TaktBus“-Linien, die mit den Bahnlinien verknüpft sind. Auf der Rückseite der Karte finden sich Hinweise zu Tickets, Tarifen und Informationen zu den Verkehrsverbünden. […]
28.01.25 alignlefDie Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH (MVG) und der Märkische Kreis haben den offiziellen Startschuss für den Aufbau einer Mobilitätsdatenplattform gegeben. Landrat Marco Voge (CDU) und MVG-Geschäftsführer Stefan Janning stellten letzte Woche zusammen mit Vertretern des beteiligten Unternehmens PricewaterhouseCoopers (PwC) das Vorgehen und die Hintergründe vor. Kernstück für das Projekt unter dem Motto „Zusammen besser“ ist […]
28.01.25 Auf der Strecke München – Mühldorf modernisiert die Deutsche Bahn ihre Stellwerkstechnik umfassend: Die mechanischen Stellwerke in Hörlkofen, Thann-Matzbach, Schwindegg und Weidenbach werden bis 2027 durch moderne Elektronische Stellwerke (ESTW) ersetzt. Damit gehen die letzten vier mechanischen Stellwerke im Streckenabschnitt Markt Schwaben – Ampfing vom Netz. Um die Steuerung der neuen ESTW technisch und […]
28.01.25 Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR investiert in die Zukunft der Straßenbahn. Mit zehn neuen Fahrsimulatoren und neuen, langen Fahrzeugen werden die Weichen für Ausbildung und Betrieb gestellt. Die entsprechenden Aufträge werden jetzt erteilt. „Wir haben versprochen, dass wir mit vollem Einsatz daran arbeiten, den Fahrgästen wieder eine Top-Leistung zu bieten“, sagt BVG-Vorstandsvorsitzender Henrik Falk. Falk: […]