04.05.22 Die Städte Singen und Konstanz haben die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune“ erhalten. Mit dem Zertifikat „Fahrradfreundliche Kommune“ zeichnet das Land Städte, Gemeinden und Landkreise mit einer vorbildlichen Radverkehrsförderung aus. Mit den Städten Konstanz und Singen erhalten zwei weitere Städte für ihre vorbildliche Radverkehrsförderung die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune“. Damit sind nun insgesamt neun Städte und drei […]
04.05.22 Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) hat im Vorfeld eines Arbeitstreffens Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VM) unter anderem mit den Landkreisen und kreisfreien Städten sowie Verkehrsunternehmen in Güstrow auf die Umsetzung wichtiger verkehrlicher Vorhaben im ÖPNV in dieser Legislaturperiode aufmerksam gemacht. „Wir machen uns mit den Kommunen auf den Weg, um wichtige Projekte in den […]
04.05.22 Die Deutsche Bahn hat rund 18.000 Quadratmeter Fläche bei Rheinstetten aufgeforstet. Sie pflanzte dort rund 14.000 Bäume. Mit Maßnahmen wie diesen gleicht die Bahn frühzeitig Eingriffe in die Natur aus, die durch den Bau der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel entstehen. Die Aufforstung dient dazu die „Spätblühende Traubenkirsche“ zurückzudrängen. Die Baumart ist seit dem Orkan […]
04.05.22 Während äußere Einflüsse in Österreich die Politik immer weniger kalkulierbar machen, bleibt die Eisenbahn ein solider Wirtschaftsfaktor. Wie das Economica-Institut im Rahmen einer Studie berechnet hat, leisten die Investitionen der ÖBB einen überproportionalen Beitrag zu Wachstum und Beschäftigung in Österreich. Exemplarisch wurden die gesamt- und regionalwirtschaftlichen Effekte von ÖBB-Investitions- und Betriebsphasen in den Bereichen […]
04.05.22 Mit der Fragestellung, wie die Digitalisierung die öffentlichen Verkehrsmittel vereinfachen und verbessern können, haben sich 31 namhafte Unternehmen aus Wissenschaft und Wirtschaft im Rahmen des Reallabors Hamburg (RealLabHH) beschäftigt. Im Ergebnis wird nun das Mobilitätsbudget im hvv in den Regelbetrieb überführt, Mikrodepots ermöglichen weiterhin eine emissionsfreie Paketzustellung in der Hamburger Innenstadt und On-Demand-Services sind […]
03.05.22 Vor 125 Jahren – im April 1897 – gab es in Kassel erstmals eine dampfbetriebene Straßenbahn, aus der die heutige Kasseler Verkehrsgesellschaft AG (KVG) entstanden ist. Oberbürgermeister Christian Geselle (SPD) und die KVG-Vorstände Michael Maxelon und Olaf Hornfeck schickten letzte Woche gemeinsam mit Gästen in der Wendeschleife Druseltal die Jubiläums-Straßenbahn auf ihre Reise durch […]
03.05.22 Zum 1. November tritt Rüdiger Schmidt in die Geschäftsführung der Baden-Württemberg-Tarif GmbH (BWTG) ein, um die Nachfolge des zum Jahresende ausscheidenden Geschäftsführers Thomas Balser zu übernehmen. Zudem wurde mit Wirkung zum 29. März Matthias Bauer, bereits bisher Leiter Tarif/Einnahmenaufteilung, durch Gesellschafterbeschluss zum Prokuristen der BWTG bestellt. Rüdiger Schmidt wurde in einem Personalfindungsverfahren unter Einbeziehung […]
03.05.22 Ab Sommer ist es möglich, entspannt und vereinfacht mit dem Zug von Aachen in die Niederlande zu fahren. Dank dem vom Land Nordrhein-Westfalen mit 2,23 Millionen Euro geförderten Ticketing-Projekt „easyConnect“ wird es künftig für ÖPNV-Nutzer in Nordrhein-Westfalen möglich, per App des Aachener Verkehrsverbunds (AVV) ein Ticket für die Regionalbahn nahtlos bis nach Maastricht zu […]
03.05.22 Die Länder Berlin und Brandenburg setzen sich gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) für den Ausbau der Bahnstrecke von Berlin über Müncheberg (Mark) nach Kostrzyn (RB26) ein. Sie soll aus Sicht der Länder im Zielzustand durchgehend zweigleisig, elektrifiziert und für 160 km/h ausgebaut sein. Ein externes Planungsbüro erarbeitet nun einen „Fahrplan“ für einen stufenweisen […]
03.05.22 Alexander Schaub führt seit 1. Mai den Bereich PR & Kommunikation der Abellio GmbH. In dieser Funktion verantwortet er die gesamte interne und externe Kommunikation des Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Berlin. Er folgt auf Rainer Thumann, der den Staffelstab im Rahmen einer vorausschauenden Personalplanung weitergegeben hat und als Senior Manager Communications das Unternehmen noch […]