26.04.22 Der Bushersteller Solaris hat Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für zwei seiner Busmodelle, den Solaris Urbino 18 electric und den Solaris Urbino 12 hybrid, erhalten. Die EPD-Deklarationen sind eine anerkannte und glaubwürdige Quelle für Informationen zum Umweltprofil eines Produkts. Die Umweltproduktdeklarationen (Environmental Product Declaration, EPD) sind ein international anerkanntes Umweltzeichen, das Kunden verlässliche Daten zu den Umweltauswirkungen […]
26.04.22 Die bisherige Präsidentin des Bundesverbands SchienenNahverkehr (BSN) Susanne Henckel schied an Ostern aus ihrem Amt aus. Grund dafür ist Ihre Berufung zur Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). Dort übernimmt Sie unter anderem die Verantwortung für das Fachressort Eisenbahnen. Ihre bisherigen Aufgaben als Präsidentin des BSN übernehmen kommissarisch die beiden Vizepräsidenten, Kai […]
26.04.22 Mit einer europaweiten Ausschreibung sucht die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbh (LNVG) gemeinsam mit der Region Hannover und der Freien Hansestadt Bremen nach einem Bahnunternehmen, das ab Dezember 2024 die Züge im RE-Kreuz Bremen/Niedersachsen betreibt. In dem Vertrag wird die LNVG als federführender SPNV-Aufgabenträger auch vorschreiben, dass das Bahnunternehmen mehr Personalreserve bereitstellen und laufend Mitarbeiter ausbilden […]
25.04.22 Das Bundeskartellamt ist zu dem vorläufigen Ergebnis gekommen, dass bestimmte Verhaltensweisen und Vertragsklauseln der DB AG gegenüber Mobilitätsplattformen einen Missbrauch von Marktmacht darstellen. Mobilitätsplattformen bieten hauptsächlich Online-Lösungen für eine integrierte Routenplanung an, für die die Schiene eine wichtige Rolle spielt. So vermitteln sie etwa die Kombination von Bahntickets mit Flügen, Carsharing, Fernbus oder Mietfahrrädern. […]
25.04.22 In der Woche vor Ostern hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) 15 eCitaro im Ludwigshafener Stadtverkehr in Betrieb genommen. Weitere 15 eCitaro sollen im Mai und Juni in den Städten Mannheim und Heidelberg in Dienst gehen. Die neuen eCitaro sind mit modernen Festkörperbatterien bestückt. Sie zeichnen sich durch eine sehr hohe Energiedichte aus, etwa ein […]
25.04.22 Die Digitalisierung öffentlicher Verkehrsmittel ist auch in Nordrhein-Westfalen im vollen Gange. Um die Chancen der Digitalisierung noch besser zu nutzen, startet jetzt ein neuer Landeswettbewerb, um Konzepte zur Künstlichen Intelligenz rund um das Thema Mobilität zu entwickeln und konkrete Projekte für einen besseren öffentlichen Personennahverkehr zu entwickeln. Der neue KI-Landeswettbewerb richtet sich an interessierte […]
25.04.22 Am 12. April feierten der Bund, der Kanton Bern und die SBB den Baustart für den Ligerztunnel. Mit dem neuen, über zwei Kilometer langen Bauwerk an der Jurasüdfusslinie steigert die SBB die Kapazitäten des Bahnverkehrs und schützt die Anwohnenden gegen den Bahnlärm. Letztere profitieren zusätzlich von neuem Lebensraum am Seeufer. Christoph Neuhaus, Regierungsrat des […]
21.04.22 (Kommentar) Schon seit der Jahrtausendwende zeigt die Allianz pro Schiene mit ihrer wiederkehrenden Veröffentlichung unter dem Titel „Stadt, Land, Schiene“, dass es eben doch geht: Man kann der Eisenbahn neues Leben einhauchen und längst nicht jede Strecke, die der Raubbaupolitik der alten Behördenbahn zum Opfer gefallen ist, hätte kein Potential, auch heute noch betrieben […]
21.04.22 Die Allianz pro Schiene hat letzte Woche auf einer Gala-Veranstaltung in Berlin den „Deutschen Verkehrswendepreis 2022“ vergeben. Ausgezeichnet wurden fünf Projekte, die als Leuchtturm-Beispiele ihre Region schon heute lebenswerter machen und daher deutschlandweit Vorbilder für nachhaltige Mobilität sind. „Diese Projekte bieten entscheidenden Mehrwert auf Basis der bereits vorhandenen Struktur und bringen so Tempo in […]
21.04.22 Die Rheinbahn schickt eine Brauchtumsbahn auf die Schienen – für alle Karnevalisten und Schützen in der Landeshauptstadt. Die Wagenbaukünstler Jacques Tilly und David Salomo haben für den fröhlich-bunten Entwurf zur Feder gegriffen und eine Bahn gestaltet, auf der sich Winter- und Sommerbrauchtum die Hand reichen. Mit der Aktion möchte die Rheinbahn für das Brauchtum […]