21.04.22 Im Instandhaltungswerk Krefeld wurde jetzt mit den Bauarbeiten für eine neue, rund 2.700 Quadratmeter große Halle begonnen. Hier sollen künftig die Züge bei größeren Schäden repariert werden. So werden u.a. vier sogenannte Schwerlastschweißstände errichtet. Gleichzeitig werden andere Werkstätten verlagert, wodurch weitere zusätzliche Kapazitäten geschaffen. Die Fertigstellung ist im Laufe des Jahres 2024 geplant. „Mit […]
21.04.22 Das Land Baden-Württemberg hat 130 neue Doppelstock-Züge für den Nahverkehr bestellt. Die neuen Fahrzeuge berücksichtigen die Rückmeldungen der Fahrgastverbände, sind barrierefrei und können bis zu 200 Stundenkilometer schnell fahren. Mit dem Start des neuen Stuttgarter Tiefbahnhofs geht auch eine neue, digitale Signaltechnik in Betrieb, die eine höhere Auslastung der vorhandenen Eisenbahngleise zulässt. Um mehr […]
21.04.22 Die Deutsche Bahn versteigert erstmals online Fundräder. Von Donnerstag, 28. April bis Freitag, 29. April 2022 können Interessierte die Fahrräder auf der Auktionsplattform fundsachen-auktion.de ersteigern. Fotos der rund vierzig Fahrräder, deren Eigentümer ich nicht fristgerecht gemeldet haben oder die DB AG nicht ermitteln konnte, sind ab 28. April, 9 Uhr morgens online zu begutachten. […]
20.04.22 Die WESTbahn startete letzte Woche mit bis zu vier umsteigefreien Direktverbindungen zwischen Wien Westbahnhof und München Hauptbahnhof. In einer Rekordzeit von nur drei Stunden 47 Minuten verbindet sie Wien (Hütteldorf) mit München (Ost) und benötigt damit sechs Minuten weniger als die bisher kürzeste Verbindung zwischen diesen beiden Städten. Ab 12. Juni verkürzt sich die […]
20.04.22 Seit dem Verkaufsstart des Lion’s City E in 2020 hat MAN Verträge mit Kunden über die Lieferung von mehr als 700 Elektrobussen unterzeichnet. Im abgelaufenen Geschäftsjahr betrug der Anteil der von MAN in Europa abgesetzten Lion’s City E an allen über 2.400 MAN-Stadtbussen rund 5,5 Prozent. In Deutschland belegt MAN damit Rang 3 bei […]
20.04.22 Die Digitalisierung des ÖPNV im Hochstift schreitet voran: Zur Verbesserung der Information für Fahrgäste installiert der nph an 52 Haltestellen in den Kreisen Paderborn und Höxter Anzeiger für die dynamische Fahrgastinformation (DFI). Dabei handelt es sich um elektronische Displays, die die Linie, das Ziel und die Uhrzeit der – bis zu vier – nächsten […]
20.04.22 Die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig wird 16 Citea Busse der neuen Generation erhalten. Die Fahrzeuge vom Typ LF-122 basieren vollständig auf einem elektrischen Antriebsstrang und verfügen über zukunftsweisende Eigenschaften. VDL Bus & Coach baut damit seine langjährige Zusammenarbeit mit der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig weiter aus. Ende letzten Monats erhielt VDL Bus & Coach den ersten […]
20.04.22 Die VGF wird 13 weitere Straßenbahnen des Typs „T“ bestellen. Sie ergänzen die vorhandene und laufende Bestellung von 45 neuen Triebzügen, die der Hersteller Alstom liefert. Insgesamt wird die VGF – beginnend im Laufe des Jahres 2022 und dann Fahrzeug für Fahrzeug – 58 „T“-Wagen in Betrieb nehmen. Sie ersetzen zunächst die noch betriebenen […]
20.04.22 Acht neue Elektrobusse der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) starten ab sofort sukzessive ihren Einsatz auf den Quartierlinien 35, 38, 39, 73 und teilweise 40. Die Batterien werden an neuen Ladestationen in der Garage Hardau mit Strom aus vollständig erneuerbarer Energie geladen. Mit der Inbetriebnahme einer Vielzahl weiterer Batteriebusse läuft die Umsetzung der Elektrobusstrategie auf Hochtouren. […]
19.04.22 Vodafone und die Deutsche Bahn schließen deutschlandweit gemeinsam die noch vorhandenen Lücken im Vodafone-Mobilfunknetz an den Schienenstrecken. Zu diesem Zweck haben beide Unternehmen eine Infrastrukturpartnerschaft vereinbart. Darüber hinaus schaltet Vodafone als erster Mobilfunkanbieter sein 5G+-Netz bis 2025 großflächig an Deutschlands ICE-Strecken frei. Bahnreisende profitieren dann neben hohen Bandbreiten erstmals auch von extrem niedrigen Reaktionszeiten. […]