14.04.22 Nordrhein-Westfalens Verkehrsministerin Ina Brandes und Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann (beide CDU) haben am Montag die gute Zusammenarbeit beider Länder im Rahmen von Verkehrskonsultationen im Rathaus in Lippstadt bekräftigt. Die ersten Konsultationen Niedersachsens und Nordrhein-Westfalens im Bereich Verkehr fanden im Jahr 2019 statt, und der Austausch wurde seitdem in jährlichen Gesprächen weiter verstetigt. Nordrhein-Westfalens Verkehrsministerin […]
14.04.22 Wegen eines Fehlers im Vertriebssystem der Deutschen Bahn konnten in den ersten Apriltagen Studierende im Gebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) die Zusatzkarte zum Semesterticket am Hochschulstandort Erlangen-Nürnberg für 2,07 Euro anstelle der regulären 207 Euro kaufen. Unmittelbar nach dem Start verbreitete sich die Nachricht explosionsartig in den sozialen Medien. Zahlreiche Studenten standen bis […]
14.04.22 Zahl einen Tag, fahr vier – so lautet das Angebot des RMV für das Osterwochenende. Wer am 15., 16. oder 17. April eine Tages- oder Gruppentageskarte kauft, kann mit dieser bis einschließlich 18. April im gewählten Gültigkeitsbereich fahren. „Osterzeit ist Familienzeit“, sagt Frankfurts Oberbürgermeister und RMV-Aufsichtsratsvorsitzender Peter Feldmann (SPD). Das Angebot findet unabhängig von […]
14.04.22 Seit der Abschaffung der alten Behördenbahn war Max Maulwurf das Maskottchen der Baustellenkommunikation – nun zieht er ins DB Museum in Nürnberg und genießt dort seinen Ruhestand. Bereits seit rund einem Jahr kommuniziert der Konzern die Rekordinvestitionen von mindestens 170 Milliarden Euro bis 2030 ins Schienennetz unter der Kampagne „Neues Netz für Deutschland“. Nun […]
14.04.22 Die SBB erwartet über Ostern – insbesondere am Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag – sehr hohe Passagierzahlen. Deshalb fahren an diesen Tagen insgesamt 24 zusätzliche Züge von der Deutschschweiz ins Tessin und zurück. Weiter werden diverse Regelzüge mit zusätzlichen Wagen oder Zugseinheiten verlängert, darunter auch EuroCity-Züge, die bis nach Italien verkehren. Den Reisenden stehen so […]
13.04.22 Am 21. Mai findet die Tram-Europameisterschaft in Leipzig statt. Dann feiert Leipzig nicht nur 150 Jahre Straßenbahn in der Messestadt, sondern auch ein Fest der Vielfalt. Ganz im europäischen Geist und in der Tradition der Messestadt empfangen die Leipziger Verkehrsbetriebe Gäste aus aller Welt und wollen ein unvergessliches Erlebnis für die Leipziger im Herzen […]
13.04.22 Wie jedes Jahr führen die Wiener Linien auch 2022 wieder dreißig Gleisbauprojekte durch. Damit die Straßenbahnen auch in Zukunft sicher und rasch durch die Stadt rollen, investieren die Wiener Linien rund 37 Millionen Euro. Insgesamt werden rund neun Kilometer Gleis in ganz Wien erneuert. Die erste Groß-Gleisbaustelle läuft bereits seit Ende März in der […]
13.04.22 Anlässlich des Besuchs von des Ostbeauftragten der Bundesregierung Carsten Schneider (SPD) letzte Woche im Landeskabinett in Thüringen konstatiert Infrastrukturministerin Susanna Karawanskij (Linkspartei): „Die Elektrifizierung der Bahnstrecke Gotha-Leinefelde hat für uns höchste Priorität. Wir wollen diese Lücke so schnell wie möglich schließen und die klimafreundliche Verkehrswende in Thüringen damit ein weiteres Stück voranbringen. Ich habe […]
13.04.22 Die Saarbahn stattet die gesamte Busflotte mit dem Independent Travelling Orientation System (INTROS) aus, um insbesondere blinden und sehbehinderten Fahrgästen die Nutzung des ÖPNV zu erleichtern und ihre selbstbestimmte Mobilität zu fördern. Das Projekt wird durch das Saarland gefördert. Die Saarbahn hat sich für den Einsatz der INTROS ÖV-Radar App des Schweizerischen Blinden- und […]